Das Tempolimit naht
Hallo liebe Schnellfahrer,
nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.
Aber ich werde meiner Nachwelt erzählen können, daß ich mal 250km/h gefahren bin 😁😁😁
....und werde mir die nächste Zeit mal Gedanken machen, welches Auto ich als nächstes kaufe.
Wenn's 160km/h läuft, reicht das dann....😕😕😕😠😠😠
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁 und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren.
Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.
Gründe:
- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise
Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.
Ähnliche Themen
326 Antworten
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁 und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
daß sie sich auf die Fahne schreiben eine ehrliche, transparente politik zu machen.....
Genau.Die waren so dämlich in NRW rechtzeitig bekannt zu geben, daß sie im Falle eines Falles für eine weitere Diätensteigerung stimmen werden.Schwups findet die NRW Wahl ohne mich statt 😰 .
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁
Die Frage wäre von Relevanz, wenn die Gesammtbevölkerung die Entscheidung treffen würde. Aber wie wir wissen, ist deren Meinung von nachrangigem Interesse. Die Entscheidungen werden nun mal von anderen getroffen und die haben bisher ein Limit abgelehnt. Wie kommst Du jetzt auf den Gedanken, das könnte künftig anders sein?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Die Entscheidungen werden nun mal von anderen getroffen und die haben bisher ein Limit abgelehnt. Wie kommst Du jetzt auf den Gedanken, das könnte künftig anders sein?
Wie kommst Du darauf, dass sich die Meinung innerhalb der vom Volk gewählten Gremien niemals ändern wird?
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wie kommst Du darauf, dass sich die Meinung innerhalb der vom Volk gewählten Gremien niemals ändern wird?
Wo habe ich das behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Die Frage wäre von Relevanz, wenn die Gesammtbevölkerung die Entscheidung treffen würde. Aber wie wir wissen, ist deren Meinung von nachrangigem Interesse. Die Entscheidungen werden nun mal von anderen getroffen und die haben bisher ein Limit abgelehnt. Wie kommst Du jetzt auf den Gedanken, das könnte künftig anders sein?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁
Wie gesagt, habe ich mich noch nicht mit dem wahlprogramm der Piraten auseinandergesetzt, aber ich gehe mal davon aus, daß sie einiges revoluzionieren wollen, und daß sie eher auf den Zug der Grünen aufspringen werden, bevor sie irgendeine Meinung von den konserativen Parteien übernehmen. Wenn dem so wäre, dann würden Grüne, Piratenpartei und Linke zusammen auf ca. 35% ''für ein Tempolimit'' kommen. Nimmt man die ''Pro Tempolimit'' -Politiker der konserativen Parteien mit dazu, wird's eventuell irgendwann reichen mit der Mehrheit......man wird sehen, oder (hoffentlich) auch nicht. Die Parteienlandschaft verändert sich eben sehr drastisch, im Moment.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁 und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren.
Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.
Gründe:
- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise
Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁 und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren.Gründe:
- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- SpritpreiseEinzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.
Das du nicht schätzen kannst wussten wir bereits.
Danke sechs, setzen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Wie gesagt, habe ich mich noch nicht mit dem wahlprogramm der Piraten auseinandergesetzt, aber ich gehe mal davon aus, daß sie einiges revoluzionieren wollen, und daß sie eher auf den Zug der Grünen aufspringen werden, bevor sie irgendeine Meinung von den konserativen Parteien übernehmen. Wenn dem so wäre, dann würden Grüne, Piratenpartei und Linke zusammen auf ca. 35% ''für ein Tempolimit'' kommen. Nimmt man die ''Pro Tempolimit'' -Politiker der konserativen Parteien mit dazu, wird's eventuell irgendwann reichen mit der Mehrheit......man wird sehen, oder (hoffentlich) auch nicht. Die Parteienlandschaft verändert sich eben sehr drastisch, im Moment.
Mit so vielen "wenn", "falls" und "eventuell" einen Thread zu eröffnen mit dem Titel "Das Tempolimit naht" hat definitiv Bild-Niveau.
Und "falls" es doch kommt: Na und. Andere Länder haben auch ein Tempolimit und da kommt man trotzdem von A nach B. Keine Ahnung wovor manche deutschen Autofahrer so große Angst haben. Wer seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben möchte, soll auf einer Rennstrecke fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Mit so vielen "wenn", "falls" und "eventuell" einen Thread zu eröffnen mit dem Titel "Das Tempolimit naht" hat definitiv Bild-Niveau.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Wie gesagt, habe ich mich noch nicht mit dem wahlprogramm der Piraten auseinandergesetzt, aber ich gehe mal davon aus, daß sie einiges revoluzionieren wollen, und daß sie eher auf den Zug der Grünen aufspringen werden, bevor sie irgendeine Meinung von den konserativen Parteien übernehmen. Wenn dem so wäre, dann würden Grüne, Piratenpartei und Linke zusammen auf ca. 35% ''für ein Tempolimit'' kommen. Nimmt man die ''Pro Tempolimit'' -Politiker der konserativen Parteien mit dazu, wird's eventuell irgendwann reichen mit der Mehrheit......man wird sehen, oder (hoffentlich) auch nicht. Die Parteienlandschaft verändert sich eben sehr drastisch, im Moment.Und "falls" es doch kommt: Na und. Andere Länder haben auch ein Tempolimit und da kommt man trotzdem von A nach B. Keine Ahnung wovor manche deutschen Autofahrer so große Angst haben. Wer seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben möchte, soll auf einer Rennstrecke fahren.
Oder illegal, schnell😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Mit so vielen "wenn", "falls" und "eventuell" einen Thread zu eröffnen mit dem Titel "Das Tempolimit naht" hat definitiv Bild-Niveau.
Auch ein beliebtest Totschlagargument, kommt gleich nach der Nazikeule 😮 .Andere Länder haben auch die Todesstrafe.Also her damit 😮.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Oder illegal, schnell😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Di
Mit so vielen "wenn", "falls" und "eventuell" einen Thread zu eröffnen mit dem Titel "Das Tempolimit naht" hat definitiv Bild-Niveau.Und "falls" es doch kommt: Na und. Andere Länder haben auch ein Tempolimit und da kommt man trotzdem von A nach B. Keine Ahnung wovor manche deutschen Autofahrer so große Angst haben. Wer seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben möchte, soll auf einer Rennstrecke fahren.
tjo 😁
Bis 150 nach Tacho wird in Österreich sogar geduldet 😉
Die meisten Radarkästen auf Autobahnen sind auf 145km/h eingestellt
Zitat:
Original geschrieben von Mustaine
Wer seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben möchte, soll auf einer Rennstrecke fahren.
Extra auf die Rennstrecke zu fahren ist leider etwas umständlich. Ich verbinde lieber das Nützliche (Fahrt zur Arbeit) mit dem Angenehmen (Geschwindigkeitsrausch)...😎
Damit wird hoffentlich bald Schluss sein😁😁 Das geht dann nur noch im Keller auf der Carrera-Bahn😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das du nicht schätzen kannst wussten wir bereits.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.
Gründe:
- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- SpritpreiseEinzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.
Danke sechs, setzen😁😁😁
Der kleine Microcosmos "motor-talk" ist nicht das reale Leben, auch wenn man bei mach einem auf Grund seiner Omnipräsenz hier den Eindruck gewinnen muss.