Das Superduell bahnt sich an!
Neues aus der Gerüchteküche:
http://www.f1total.com/news/06042513.shtml
Manche können ihm viel vorwerfen, aber egal wo hin Kimi geht, mangelnden Mut vor Herausforderungen und starken Teamkollegen hat er nicht. Ich freu mich drauf und bin schon gespannt, für was er sich entscheidet.
Momentan glaube ich, dass er zu Ferrari geht und dort 2007 neben Schumi fährt. Allerdings wäre Mclaren 2007 dann mit Vodafone an Board auch eine gute Möglichkeit.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
@ XetrO: Du lässt dir ja jetzt schon alle Hintertürchen für den Fall offen, dass Raikkönen in der kommenden Saison mit seiner Situation nicht klar kommt.
Nein, um mich geht es überhaupt nicht. Mit der Einschränkung, dass ich (persönlich!) ihm ja nur ein Jahr gebe, erwarte ich spätestens in seiner 2. Saison bei Ferrari (oder eben von Alonso bei McL), dass er seinen Teamkollegen bügelt, egal wer das nun sein mag. Sicher sind beides Spitzenfahrer, aber man weiß ja nicht, welche Bedingungen sie vorfinden werden. An diese wird sich jeder erstmal gewöhnen müssen. Man denke nur, wielang es im Normalfall gedauert hat, bis jemand nach einem Teamwechsel WM wurde. Das Beispiel von Barrichello, Massa, zeigt ja, wie schwer es zunächst für die Piloten ist, wenn sie in ein komplett neues Umfeld kommen.
Ich denke auch, dass sich die Mentalitäten und Arbeitsweisen in manchen Dingen von den jeweiligen Teams (Renault, McLaren & Ferrari) sehr unterscheiden. Ich werde auch sicher nicht behaupten, Kimi sei klar besser als Fernando, wenn letzterer bei einem möglichen Stall-Duell im ersten Jahr unterliegt. Deshalb hoffe ich auch, dass das jeweilige Superduell so lange wie möglich anhält.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Werter XetrO
Zwischendurch komm' ich bei Deinen Beiträgen einfach nicht um 'nen Schmunzler rum ....
Das freut mich, ein bisschen mehr Freude und Lockerheit schadet in einem Forum überhaupt nichts. Ich bin zwar kein begabter Komiker, dennoch freut es mich, anderen ein Schmunzeln aufs Gesicht zu zaubern - egal welcher Art. 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Welche Experten reden von 3 Jahren, und was berechtigt Dich, die von Dir erwähnten Experten im selben Atemzug gleich selbst zu korrigieren?
Nun hehe, das habe ich ählich in einem Artikel so gelesen - glaube der echte Wortlaut war "Experten reden gar von bis zu 3 Jahren" - war also kein "Insiderwissen". Leider habe ich keine Quellen dafür bzw. weiß nichtmehr wo mir der Artikel untergekommen ist, sonst hätte ich Quellen genannt. Was ich weiß, dass es nicht vor allzulanger Zeit war, weils genau um das Thema ging und auch Barrichello in diesem Zusammenhang erwähnt wurde.
Das eine Jahr, was ich dem Alonso bzw. auch dem Kimi gebe, ist lediglich meine persönliche Erwartung. Sorry, wenn sich das herablassend gegenüber den Experten angehört hat, ich akzeptiere deren Sichtpunkte, aber ich persönlich werde mein persönliches Urteil nicht erst nach 3 Jahren fällen, sondern im 2. Das wollte ich damit sagen, keinesfalls den Eindruck erwäcken, die Expertenmeinungen wären utopisch oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Die Art, wie Du Deine Posts formulierst liesse eigentlich darauf schliessen, dass Du seit mehreren Jahren in irgendeinem F1-Teilbereich Entscheidungsträger bist oder in irgendeiner anderen Form eng in ein Team integriert bist, denn sooooviel Insider-Wissen holt man sich ja nicht ausserhalb ... oder?
Nehms mir nicht übel, aber privates bleibt privat. 🙂
Eines möchte ich aber dazu betonen: Ich sage keinesfalls, dass alles was ich vermute oder denke muss auch eintreten oder richtig sein - auch ich bin schon Fehlinformationen und Gerüchten (die ja sowohl intern als auch extern in jedem Bereich heutzutage auftreten) aufgesessen, desweiteren habe ich mich ja auch schon das ein oder andere Mal geirrt, Tippfehler (besonders tragisch wenns um Zahlen geht) gemacht.
Will heißen: egal wer wie wo wann sein Informationen holt, veröffentlicht usw., sie sind immer mit Vorsicht zu genießen, wenn sie noch nicht fest und faktisch nachvollziehbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
.... also können wir den Eingewöhnungszeitraum so auf ungefähr 8 - 10 Rennen legen .... wer in einem derart schnellebigen Zirkus wie der F1 zuerst 3 Jahre tüfteln muss bis er schnell fahren kann würde so oder so niemals irgendwo einen F1-Sitz finden, never.
Wiegesagt die 3 Jahre halte auch ich für zuviel. Wer wem wieviel Zeit gibt, denke ich ist persönliche Ansicht. Ich gebe ihnen 1 F-Jahr sprich etwa 15-17 Rennen, bzw. eben die erste Saison. Es wird sicher auch Leute hier geben, die werden schon nach dem ersten Rennen oder gar nach dem ersten Test ihre Meinungen fällen. Denke daher, das soll jeder persönlich so handhaben wie er will. Warum ich mein Maaß mit einer kompletten Saison so "lang" wähle, ist, weil ich ja selber noch sehr schwer abschätzen kann, wie die nächste Saison wird. Nicht nur was die jeweiligen Autos im Verhältnis zur Konkurrenz angeht, sondern die Rennverläufe. Angenommen ein Pilot macht in den ersten 3 Rennen 0 Punkte. weil er 2x unverschuldet abgeschossen wurde und einmal mit nachweislich unschuldigem Technikdefekt liegenbleibt. Sowas sollte da m. M. berücksichtig werden. Desweiteren müssen sich das Umfeld (also das Team, Ingenieure, ja manchmal sogar die FIA) in jeder Saison neues dazulernen. Sei es Autoabstimmung, andere Hersteller bei Reifen, Bremsen usw., neue Strecken, Rennwetter etc. Ich persönlich denke daher, dass eine Saison da ziemlich viel abdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Was ich an Deinem Schreibstil mag ist, dass er niemals irgendwie aggressiv wirkt und dass Du Leute persönlich auch nie beleidigst. Im weiteren kann Dir sicherlich ein ordentliches Grundwissen bezgl. der F1 attestiert werden. Nur das haben natürlich andere auch, und es wäre sehr erfrischend, wenn Du Deine teils doch recht abenteuerlichen Thesen das eine oder andere Mal mit einem Smiley versehen würdest. Das nähme dem ganzen ein wenig den aufgesetzten und oft schon fast leicht überheblichen Goût.
Gruss Alfan
Vielen Dank für das Kompliment, welches ich an dieser Stelle gerne auch an dich aussprechen möchte! 🙂 Aggressivität, Beleidigungen und Provokation bei Umgang jeder Art mit Leuten ist nicht mein Stiel. Überheblichkeit auch nicht. Leider ist die Wirkung bei gedruckten Texten nicht immer die Gewünschte, weil man im Gegensatz zur direkten Kommunikation keine Betonung und Körpergestik hat. Die Smileys die du erwähnst, sind eine gute Möglichkeit. Allerdings ist die Auswahl relativ beschränkt, und manchmal wird ein " ;-) " auch verschieden interpretiert (meiner Meinung nach kann man es auch manchmal mehrdeutig deuten). Und irgendwie ist nur eine bestimmte Anzahl (glaube max 5) in einem Post zugelassen. Ich werde mich bemühen, in Zukunft Smileys besser einzusetzen, ich gebe zu manchmal vergesse ichs oder gehe einfach etwas naiv davon aus, dass die Leute meine Beiträge auch ohne diese interpretieren (jeder eben dabei auf seine Weise).
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
[...]
aber ich sehs schon kommen. 2010 hat alonso 6. mal in folge die wm geholt. aber natürlich nicht verdient, neeiiinnnn, er hat nur von den fehlern der anderen profitiert, hatte das beste auto, oftmals noch rückenwind und manchmal halt einfach nur glück. trotzdem erzählen xetr0 und cleani dann heir immer noch, dass räikkönen (ohne jemals wm geworden zu sein) _DER_ fahrer überhaupt ist und ALLE, aber wirklich ALLE, in die tasche steckt - nur irgendwie merkt man es am ergebnis nicht
Ich für meinen Teil sicher nicht. Wie ich schon mehrfach erwähnt hab, mag ich auch den Alonso. Zugegeben nicht so ganz gerne wie den Kimi, aber ich behaupte nicht, dass er ausschließlich durch Glück WM wurde, sondern sage ja, dass er es nicht ohne Grund wurde. Auch diese Saison bestätigt für mich das. Er hat eben genug Talent und Köpfchen um WM zu werden. Ob jetzt er besser ist als Kimi oder umgekehrt, wird sich evtl. dann in den nächsten Jahren zeigen. Wie schon oben angesprochen gebe ich dem Alonso ebenfalls eine Saison zur Eingewöhnung bei McLaren und bleibe bei einer möglichen (nicht zwingenden!) Niederlage gegen Kimi diesbezüglich neutral/objektiv. Wäre Kimi letzte Saison nicht so toll gefahren (13 auf 1, 17 auf 1 usw) würde ich mich evtl. schon zu der definitven Aussage, Alonso sei besser hinreißen lassen. Die letzte WM leif für mich persönlich so ab, dass man keine direkten Vergleiche zw. beiden Piloten erkennen konnte.
----
Damit's nicht nur OT ist, noch ein klein wenig zum Thema:
Ferrari hat doch Marlboro als Hauptsponsor, auch wenn diese durch die Tabakwerbebeschränkung in letzter Zeit etwas im Hintergrund sind. Denke auch, dass bei Ferrari die Sponsoren Schlange stehen, ist global betrachtet ein sehr populäres und Medienwirksames Team.
Mich hats ehrlich gesagt etwas verdutzt, dass McLaren für 2006 keinen echten Nachfolger für "West" gefunden hat, allerdings ist auch klar, dass niemand so viel investiert wie die Tabakfirmen. Und ich denke auch die vielen Ausfälle und die verlorene WM letzte Saison werden sicher auch ihre Spuren hinterlassen haben. Für 2007 haben sie Vodafone an Board, die mit einer größeren Summe aufwarten, da kann man sich auch evtl. den ein oder anderen Weggang im Personal zurückholen, falls nötig. Und natürlich kann man mehr ins Auto stecken und auch einen Alonso bezahlen.
Wie "überlegen" MS seinen Teamkollegen war, konnte man sehen, wenn er mal ausgefallen ist (z.B. Beinbruch in 2000). Wenn sich dann das Team auf seine Teamkollegen konzentriert hat, waren die plötzlich sehr viel konkurrenzfähiger im Vergleich zu Fahrern anderer Teams.
Berücksichtigt man dann noch die Tatsache, dass das Grundkonzept des Wagens mit Sicherheit auf den Fahrstil von MS abgestimmt ist ... steht diese drückende Überlegenheit auch schon in einem anderen Licht.
Er ist mit Sicherheit gut ... aber das Ergebnis ist ebenso sicher verfälscht. Gleichberechtigung - wie Ende der Achtziger bei McLaren (Senna/ Prost) - hat's da mit Sicherheit nie gegeben.
Schade eigentlich ... das hätte die Jahre der drückenden Ferrari-Überlegenheit ein wenig interessanter machen können.
Gruß
Stefan
@Bucklew
Ein Alonso wird genausowenig 6 mal WM wie ein Kimi.
Das geb ich selbst als Kimi Fan zu. 😉
Und ich möchte dich next Jahr mal hören, wenn Alonso bei MCL fährt. Jetzt als Renaultfahrer und Fan stehst natürlich hinter Renault. Völlig ok. Aber nächstes Jahr?
Ob dann auch noch ein Alonso besser als Kimi ist?
Wenn die Haltbarkeit bei MCL nicht paßt und Alonso nur alle paar Rennen ins Ziel kommt und wie Kimi seine WM Chancen verpaßt?
Bin mal auf deine ,,Alonso Coments'' im nächsten Jahr gespannt. 😉
Da zeigt sich dann der wahre Fan!
Zitat:
Wie "überlegen" MS seinen Teamkollegen war, konnte man sehen, wenn er mal ausgefallen ist (z.B. Beinbruch in 2000). Wenn sich dann das Team auf seine Teamkollegen konzentriert hat, waren die plötzlich sehr viel konkurrenzfähiger im Vergleich zu Fahrern anderer Teams.
Wieso z.B. , es gab nur diese kurze Zeit 99, in der ein anderer MS ersetzte. Allzu toll waren die Ergebnise in der Zeit aber nicht. MS wäre ohne den Unfall Weltmeister geworden. Irvine hats vergeigt, obwohl er einen Sieg von Salo und einen von MS geschenkt bekam. Dann verschenkte er noch einen Sieg, weil er beim Boxenstop nicht an der Linie hielt, sondern sich verbremste. Ganz so einfach scheint es nicht zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ein Alonso wird genausowenig 6 mal WM wie ein Kimi.
Das geb ich selbst als Kimi Fan zu.
vielleicht nicht. auf jeden fall hätte er noch die möglichkeit (vorallem aufgrund des alters) und er ist näher dran als räikkönen. alonso muss (da er weltmeister ist/gewesen ist/evtl wird) niemandem was beweisen, räikkönen dagegen hat noch EINIGES zu beweisen - bei all den vorschusslorbeeren (auch hier im forum) ist das sehr viel, was er nachzuholen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und ich möchte dich next Jahr mal hören, wenn Alonso bei MCL fährt. Jetzt als Renaultfahrer und Fan stehst natürlich hinter Renault. Völlig ok. Aber nächstes Jahr?
ich mag alonso, weil ich ihn als fahrer mag. weil ich seinen charakter mag und sein auftreten. ich weiß ehrlich gesagt nicht, was irgendjemand an diesem eisschrank von räikkönen mag - hat der überhaupt jemals (außer im wodkarausch) gelacht? glaube nicht...
mir gefällt an alonso einfach, dass er trotz seiner jugend sehr beherrscht und kein risiko eingeht, wenns nicht nötig ist. man errinnere sich an coulthard, der früher jeden von der strecke geschubst hat, wenn er nicht vorbeikam - das hat sich erst nach jahren gebessert. alonso fährt jetzt schon wie ein alter hase und fährt nicht wie ein gewisser jemand am ende aus langeweile die schnellste runde.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Wäre Kimi letzte Saison nicht so toll gefahren (13 auf 1, 17 auf 1 usw) würde ich mich evtl. schon zu der definitven Aussage, Alonso sei besser hinreißen lassen. Die letzte WM leif für mich persönlich so ab, dass man keine direkten Vergleiche zw. beiden Piloten erkennen konnte.
darin unterscheiden wir uns. ich finde nichts tolles daran, von hinten loszufahren, wo 10 autos erstmal nur opfer sind. dann kommen die gegner. davon überholt man 3 beim boxenstop und der rest fällt auf. daran finde ich nichts spannend, da ist die leistung von alonso/schumacher vom letzten rennen besser (und vom jahr davor), denn die ham RICHTIG gekämpft. das schumacher das auch kann hat er ja die jahre vorher gezeigt und alonso hatte es bisher einfahc nicht nötig. das in den letzten rennen die taktik anders war, kommt ja noch dazu.
wie ich bereits sagte, räikkönen muss überhaupt erstmal WM werden, um mit alonso aufzuschließen. ein WM-Titel ist mitnichten glückspiel oder dergleichen, renault und alsonso hat letztes jahr eine perfekte saison abgeliefert - daran gibt es nicht zu rütteln. wenn mclaren und räikkönen den saisonstart verpennen - was kann renault/alsonso dafür? ein spiel ist 90min lang und ein wm-kampf halt 19 rennen und am enden gewinnt der mit den meistne punkten. oder gewinnt im fußball der verein mit den schönsten spielen? ich glaube kaum...
@ Bucklew2:
Jedem seine Meinung! 🙂
Mir muss Kimi nichts beweisen, auch nicht, dass er besser wie Schumi ist. Ob er besser wie Alonso schon - aber das muss mir auch Alonso beweisen. Und zwar nicht mit WM-Titeln, sondern direkt auf der Strecke. Und ich habe genug echte Überholmanöver von Kimi gesehen (und auch genug schnelle/schnellste Runden) um zu wissen, dass 17 auf 1 etc. erkämpft wurde. Zum Glück gabs bei diesen Rennen auch nicht soviele Ausfälle vor ihm, so dass diese Leistungen für mich in nichts geschmälert werden.
In einem stimme ich dir aber zu: Von ganz hinten starten, das finde ich auch nicht toll, besonders dann wie im Fall von Kimi er nichts dafür kann. Umso beeindruckender seine Euphorie und Gelassenheit und Kampfeslust und natürlich das Können, mit einem randvollbetankten Wagen auch an wesentlich leichteren Fahrzeugen auf der Strecke vorbeizugehen.
Ich habe in den paar Jahren sowohl von Kimi als auch von Alonso sehr viel gesehen, um beruhigt zu glauben, sie sind die besten und zur Zeit ebenbürtig, da es keine direkten Vergleiche gab. Kimi hat in einer sehr schweren Saison den Fizetitel mit nur 2 Punkten Rückstand erzielen können und war seit dem er in der F1 ist für seine direkten Kontrahenten ein ernstzunehmender Gegner, was ihn auch ohne Titel zu einem Spitzenfahrer macht. Genauso wie den Alonso, der für mich auch ohne Titel ein herausragender Pilot wäre. Titel sind sicher schön und die meisten geben (zu) viel dadrauf, aber ich glaube wahre Fans sehen auch sehr viele andere Dinge. Im übrigen zeigen sich auch die Stärken und Schwächen von Piloten (generell Menschen) auch sehr häufig dann, wenns gradmal schlecht läuft. 🙂
Ich mag beide Piloten sowohl von dem, was sie auf der Strecke bieten als auch von ihrem Auftreten (Kimi aufgrund des letzteren eben mehr, da find ich ihn cooler, den bringt nichts aus der Ruhe, während Alonso ab und zu wild gestikuliert, wenn mal die blauen Flaggen nicht sofort schon im vornherein bei seinen Überrundungsmanövern geschwungen werden). Seine Siegerposen etc. gefallen mir, das bringt etwas Lockerheit und nicht dieses "stur nach Schema F" in die Formel 1. Und das fahren nach Köpfchen bzw. das, was Bucklew2 angeführt hat. Bei Kimi schätze ich das Understatement und auch nach einem letzten Startplatz in der Quali diese sichere Gelassenheit. Zudem ist er einer, der nicht viel Quatscht und Theater macht, dafür umsomehr Leistung auf der Strecke zeigt. Und natürlich auch, dass er seinen (manchmal auch übertriebenen) Spaß in der Freizeit mit seinem Job perfekt unter einen Hut bringt, ohne dass eines von beiden leiden würde.
Ich wünsche beiden Piloten viel Erfolg, und das sie uns lange in der F1 erhalten bleiben!
P.S.: Aber mein absoluter Lieblingspilot, dem ich wenn sich alle 3 duellieren würden am meisten die Daumen drücken würde ist und bleibt natürlich Zsolt Baumgartner (fährt momentan leider nichtmehr in der F1). Ihr könnt ruhig lachen, ist aber so und völliger Ernst! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
oder von einem (zu) gesunden selbstbewusstsein 😁
aber ich sehs schon kommen. 2010 hat alonso 6. mal in folge die wm geholt. aber natürlich nicht verdient, neeiiinnnn, er hat nur von den fehlern der anderen profitiert, hatte das beste auto, oftmals noch rückenwind und manchmal halt einfach nur glück. trotzdem erzählen xetr0 und cleani dann heir immer noch, dass räikkönen (ohne jemals wm geworden zu sein) _DER_ fahrer überhaupt ist und ALLE, aber wirklich ALLE, in die tasche steckt - nur irgendwie merkt man es am ergebnis nicht 😁
das wird ein alonso nie schaffen !!!
Edit:
ansonsten nach dem ich den ganzen tread gelesen hab, kann ich nur sagen
Gääääähnnnnn
alte kammellen die wieder von den alten leuten mit ihren sturen eigensinnigen meinungen aufgewärmt und umgerührt werden........
gute nacht
ist doch ziemlich langweilig....
Langweilig oder nicht, ich muss auch noch 😉
Also, auch wenn Alonso nächstes Jahr weg ist, werd ich ihm die Daumen drücken, obwohl ich ja eigentlich nur Renault-Fan bin. Aber Alonso ist mir sympathisch, und ich hoffe, er zieht so schnell wie möglich seinen Teamkollegen ab (sollte Monty bleiben, kann's ja ned allzu schwer werden 😉 )
Kimi und MSC könnte spannend werden, ich behaupte auch, dass das zum ersten Mal ein richtig harter Teamkollege für MSC ist.
Aber wie schon mal gesagt wurde, ein Auto wird hauptsächlich für einen Fahrer entwickelt, das ist in jedem Team so, denke ich. Und ich glaube kaum, dass man sich da gleich auf Kimi festlegen wird. Das selbe gilt bei McL auch für Alonso, der ja angeblich noch eine etwas extravagantere Fahrweise haben soll, auf die das Auto abzustimmen wäre... Auf jeden Fall wird er seinen Weggang ordentlich spüren glaube ich.
Wie auch immer, 2007 ist für uns, die nicht aktiv dabei sind, noch weit weg. Das wichtigste ist die laufende WM 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Werter XetrO
Zwischendurch komm' ich bei Deinen Beiträgen einfach nicht um 'nen Schmunzler rum ....
Welche Experten reden von 3 Jahren, und was berechtigt Dich, die von Dir erwähnten Experten im selben Atemzug gleich selbst zu korrigieren?
Die Art, wie Du Deine Posts formulierst liesse eigentlich darauf schliessen, dass Du seit mehreren Jahren in irgendeinem F1-Teilbereich Entscheidungsträger bist oder in irgendeiner anderen Form eng in ein Team integriert bist, denn sooooviel Insider-Wissen holt man sich ja nicht ausserhalb ... oder?
Betr. der Eingewöhnungszeit: Die Honda-Chefetage gibt Rubinho (wie ich früher schon mal gepostet habe) genau bis Saisonmitte Zeit, Resultate zu bringen, welche sie zufriedenstellen (frag mich jetzt nicht, wie denn diese aussehen müssen, bin im Gegensatz zu anderen hier nicht in der Chefetage eines Formel 1 Teams )😉. Danach entscheiden sie über die Zukunft von Rubens .... also können wir den Eingewöhnungszeitraum so auf ungefähr 8 - 10 Rennen legen .... wer in einem derart schnellebigen Zirkus wie der F1 zuerst 3 Jahre tüfteln muss bis er schnell fahren kann würde so oder so niemals irgendwo einen F1-Sitz finden, never.
Was ich an Deinem Schreibstil mag ist, dass er niemals irgendwie aggressiv wirkt und dass Du Leute persönlich auch nie beleidigst. Im weiteren kann Dir sicherlich ein ordentliches Grundwissen bezgl. der F1 attestiert werden. Nur das haben natürlich andere auch, und es wäre sehr erfrischend, wenn Du Deine teils doch recht abenteuerlichen Thesen das eine oder andere Mal mit einem Smiley versehen würdest. Das nähme dem ganzen ein wenig den aufgesetzten und oft schon fast leicht überheblichen Goût.
Gruss Alfan
lol alfan wie lange hast du über diesen post nachgedacht....im gegensatz zum schreibstil von X kommt deiner nur überheblich rüber.....Herr Oberlehrer......
zum Thema Kimi bei Ferrari denke ich das Kimi MS um die ohren fahren wird.
MS ist zu alt und macht zu viele Fehler.Er hätte schon lange aufhören sollen.
wer der beste fahrer ist wird man so doch nie rausfinden. hockt doch mal alle 3: kimi, alonso, MS in nen midland oder bmw und lasst die dann mal fahren. dann sitzt jeder in einem für ihn unbekannten und identischen auto. dann wird man sehen wer der schnellste ist! und zwar zählt nicht nur der reine speed vom fahrer-auto gespannt, sondern auch wie schnell man sich an ein auto gewöhnt bis man darin schnell wird und ob man für sich ein setup findet. das währe mal ne grundlage anstatt ewig über irgendwas zu fantasieren!
ich traue jedem von den 3en zu, zu gewinnen, solange das auto hält und das setup stimmt!
ein MS ist schon von ganzen hinten los gefahren und hat gewonnen, damals war sien auto auch dem feld überlegen.
genau wie bei kimi.
Alonso würd ich sowas genauso zutrauen!
ist doch quatsch an so sachen "den besten" auszumachen!
klar hat jeder seinen favoriten und verteidigt ihn, aber man muss auch ein bisserl objektiv bleiben und nicht stur das köpfchen ausschalten 🙂
solange wir noch einige rennen wie in imola sehen ist doch alles ok. wer dann am ende der saison die meisten punkte auf dem konto stehen hat ist eben WM.
auch wenn ich liebend gern nochmal MS als WM sehen würde, werd ich genauso auch kimi und alonso den titel gönnen! ist doch quatsch dann alles schlecht zu reden! titel sind immer irgendwo verdient! ob das team jetzt gute arbeit geleistet hat oder die anderen nur mist gebaut haben 😁
das einzigste was mich am titel von alonso/renault stört ist die verdammt nervige renault werbung seitdem 😁
aber alles geschmackssache
grüße & schönes WE
Matze
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
das einzigste was mich am titel von alonso/renault stört ist die verdammt nervige renault werbung seitdem 😁
Ich behaupte, das würde wohl jeder Hersteller machen... Das ist schließlich der Hauptgrund in die F1 zu gehen, Werbung für sich machen und die Bekanntheit steigern.
Ferrari hat es ja nur nicht nötig, Werbung für ihre Luxuskarossen zu machen, und man hat deshalb die letzten Jahre nichts davon in der Werbung gesehen 🙂 Daher kommt's einem jetzt eben so übertrieben vor 🙂
Die Renault Werbung geht doch noch. Die von Vodafone fand ich eigentlich viel schlimmer weil die wesentlich öfters kam. Genauso das Shell V-Power-Zeug... auf Dauer nervt halt alles 😁 Aber ist doch alles ganz normal, da machen auch noch ganz andere Werbung, z.B. Allianz (letztes/vorletztes Jahr mit Williams) und Intel (mit Villeneuve/BMW) usw. Die F1 ist ja für die meisten Marken nur ein Aushängeschild oder Werbefläche. Am besten fand ich eh immer die Mika Häkkinen Werbungen, die waren wenigstens sympathisch und amüsant 🙂 Ansonsten sind die meisten F1 bezogenen Werbungen ziemlich mies...
Jo,das stimmt,die Shampoo-Werbung mit Schumacher war aber auch super 🙄.
Ich möchte gerne mal wissen wer so eine bekloppte Werbung macht(die mit Schumi),da kauft man das Produkt doch erst recht nicht.
Stefan
naja - seit froh dass es Firmen gibt die für die Werbung zahlen - den sonst hätten wir keine F1 (zumindest könnten wir nicht zu vernünftigen Konditionen zusehen).
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
naja - seit froh dass es Firmen gibt die für die Werbung zahlen - den sonst hätten wir keine F1 (zumindest könnten wir nicht zu vernünftigen Konditionen zusehen).
dann würde die f1 vielleicht noch bezahlbar sein und ein ticket keine 500€ kosten und die teams mit nem 2 millionen gehalt anstatt 200 millionen im jahr auskommen.
sooo toll finde ich das nicht! und so innovativ, das es 200 milliönchen rechtfertigt, ist die f1 auch nicht!
grüße
Matze