Das Superduell bahnt sich an!

Neues aus der Gerüchteküche:

http://www.f1total.com/news/06042513.shtml

Manche können ihm viel vorwerfen, aber egal wo hin Kimi geht, mangelnden Mut vor Herausforderungen und starken Teamkollegen hat er nicht. Ich freu mich drauf und bin schon gespannt, für was er sich entscheidet.

Momentan glaube ich, dass er zu Ferrari geht und dort 2007 neben Schumi fährt. Allerdings wäre Mclaren 2007 dann mit Vodafone an Board auch eine gute Möglichkeit.

47 Antworten

Eigentlich währe es um die F1 nicht so schade,die Rennen der WTCC,BTCC,DTM(manchmal),FIA GT und LMS/ALMS,finde ich viel spektakulärer und spannender,allerdings ist die Rennlänge in der F1 viel besser als bei den Tourenwagen.

Und FIA GT und LMS/ALMS werden leider nur als Zusammenfassung gesendet,ich hab jetzt Kabel Digital,mal sehen ob die volle Rennen senden.
Die BTCC Rennen sind jedenfalls genial und die Kommentatoren sehr unterhaltsam🙂.

Und die 24Std von Le Mans,werden Live übertragen,volle 24 Stunden lang,man wird das ein Wochenende.

Stefan

DTM ist ne feine Sache und auch die amerikanischen Serien wie Nascar oder Cart. Die WTCC war ja das Wochenende in Magny Cours, Eurosport hats auch schön wie es sich gehört live übertragen. Ich fand das Rennen allerdings recht langweilig: Ein Massencrash im 2. Lauf, ansonsten 2 BMWs vorne gefolgt von lauter Seats, die man aufgrund fast identischer Lackierungen kaum unterscheiden kann. Dann noch ein paar Chevrolets in Einheitsblau, ohne jede Chance auf Sieg. Noch blamabler war da die Vorstellung von Alfa Romeo, die sind ganz hinten rumgekurkt. Überholmanöver gabs wenige. Fand da die DTM dieses Wochenende wesentlich spannender - dort gabs zwar auch wenige Überholmanöver, aber wenigstens gab es Spannung durch die Boxenstopps.

Alles in allem ist halt die F1 im Schnitt immernoch am interessantesten, wohl auch wie hier schon richtigerweise gesagt wurde der Länge der Rennen. Bei der DTM sind die Rennen ruckzuck vorbei, irgendwie schade...

Und nochwas Xetro - In den anderen Rennserien fehlen solch charismatische Persönlichkeiten ala Schumi, Kimi, Alonso usw. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


DTM ist ne feine Sache... ...Fand da die DTM dieses Wochenende wesentlich spannender - dort gabs zwar auch wenige Überholmanöver, aber wenigstens gab es Spannung durch die Boxenstopps......

Super spannend.........

"let Mika pass for the Championship"

Aber die gleichen Leute haben sich in der F1 darüber aufgeregt und viel Wind gemacht!

Alles Schwätzer

und es fahren - zumindest in der DTM - auch nur noch zwei Automarken!

Ausserdem erschleisst sich mir nicht, warum der Sieger durch zus. Gewicht bestraft wird. Ich bin für das freie Spiel der Kräfte - auch in der F1. Die Leute sollen zeigen zu welchen Entwicklungen sie in der Lage sind - mit allen Konsequenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Super spannend.........
"let Mika pass for the Championship"

Aber die gleichen Leute haben sich in der F1 darüber aufgeregt und viel Wind gemacht!

Alles Schwätzer

Welchen Boxenfunk hast du denn gehört? Green wurde zurückgepfiffen, weil er zuvor durch ein leicht unfaires Manöver an Häkkinen vorbeikam (er drückte ihn in die Wiese). Hinzu kam wohl noch die Tatsache, dass Häkkinen aufgrund eines Fehlers des Teams (verkorkster Boxenstopp) an dieser Position war.

Außerdem denke ich das sowas und die F1-Sache von Österreich 2 völlig verschiedene Art von Dingen sind, mit ganz unterschiedlicher Gewichtung.

@all:

Das mit den Herstellern stimmt! Es ist bei aller Euphorie unabstreitbar, das Opel fehlt. Sowie weitere Hersteller, denn selbst mit nur 3 ist das doch etwas mager.

Das Fahrerfeld ist natürlich bei weitem nicht so hochkarätig wie das der F1, aber da hat sich die DTM gerade in letzter Zeit mit Zugängen wie z.B. besagtem Häkkinen stark gebessert.

Das mit den Gewichten ist natürlich so ne Sache... allerdings sorgt es - das muss man zugeben - schon für die Ausgeglichenheit, was die Sache dann wieder ins positive rückt. Die DTM basiert halt auf einer anderen Philosophie wie die F1 was die freie Entwicklung der Hersteller angeht. Noch strikter ist das wohl NASCAR... Allerdings haben diese Konzepte auch ihren Erfolg/Begründung und ich als Motorsport-Fan empfinde beide Serien als eine echte Bereicherung für den Motorsport.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Welchen Boxenfunk hast du denn gehört? Green wurde zurückgepfiffen, weil er zuvor durch ein leicht unfaires Manöver an Häkkinen vorbeikam (er drückte ihn in die Wiese). Hinzu kam wohl noch die Tatsache, dass Häkkinen aufgrund eines Fehlers des Teams (verkorkster Boxenstopp) an dieser Position war.

Ich weiß ja das du dir alles zurechtredest aber für mich nennt sich die Aktion zwischen Jamie und Mika ganz einfach Motorsport!

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Außerdem denke ich das sowas und die F1-Sache von Österreich 2 völlig verschiedene Art von Dingen sind, mit ganz unterschiedlicher Gewichtung.

 

Du sollst nicht denken sondern nachdenken!

Aber ist klar das es verschiedene Dinge sind da das eine in der DTM war und das andere in der F1.

Achja, verschiedene "Gewichtung"?! war es auch da ein DTM-Fahrzeug schwerer ist.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Ich weiß ja das du dir alles zurechtredest aber für mich nennt sich die Aktion zwischen Jamie und Mika ganz einfach Motorsport!

Hat sich in deinem vorigen Post aber etwas danach angehört als ob du das zum Vorwurf machen würdest, bzw. dass du nicht verstehst, warum manche das eine gutheißen und das andere Manöver eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Du sollst nicht denken sondern nachdenken!
Aber ist klar das es verschiedene Dinge sind da das eine in der DTM war und das andere in der F1.
Achja, verschiedene "Gewichtung"?! war es auch da ein DTM-Fahrzeug schwerer ist.
🙄

Dein Ton gefällt mir überhaupt nicht! 🙁 Sehr unpassend für ein öffentliches Forum, du solltest dich etwas zügeln 😉

Was ich meinte ist, dass es wohl aus sportlicher Sicht einen großen Unterschied macht, ob ich jemanden zurückpfeife, weil dieser durch nicht-sportliche Umstände vorgekommen ist, oder ob ich es unnötigerweise tue. Desweiteren hat der Green jetzt nach Schneiders Sieg kaum eine Chance auf den Titel (zumal er noch sehr unerfahren ist und vor allem Starts lernen muss), Mika ist mit 12 Punkten noch dran. Logisch, dass man diesen versucht, nach vorne zu bringen, erst recht, wenn man selber dafür verantwortlich dafür ist, dass er hinten ist (schlechter Boxenstopp).

Betrachten wir dazu die Sache in Österreich. Barrichello war vorne, weil er schneller war und nicht durch einen Rempler an Schumi vorbeiging. Schumi war in der WM deutlich vorne und 2. war eh Barrichello. Es hätte mehr Sinn gemacht, den Barrichello die 2 Punkte mehr zu überlassen, damit der seinen 2. Platz festigen konnte (so sicher war der zu dem Zeitpunkt nämlich noch nicht). Auf Schumi konnte er eh nicht groß gefährlich werden, weil dessen Vorsprung groß war und die 2 Punkte im Vergleich zu der Konstellation nicht viel ausgemacht hätten. Hinzukommt, dass keiner der Piloten mit der Entscheidung einverstanden war, während man sich am WE in der DTM eben mit diesen absprach, ob das okay gehen würde.

Also aus Sportlicher Sicht 2 völlig andere Geschichten, das eine (DTM) eben fair und auch irgendwo nachvollziehbar, das in der F1 eben genau das Gegenteil. Hinzu kam auch noch, dass es in der F1 um einen Sieg (bei den Buchmachern deshalb auch um sehr hohe Summen) ging, während in der DTM lediglich ein 3. gegen nen 4. Platz getauscht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Dein Ton gefällt mir überhaupt nicht! 🙁 Sehr unpassend für ein öffentliches Forum, du solltest dich etwas zügeln 😉

Schade das du nicht sehen kannst wie ich jetzt am zittern bin.

Zitat:

Was ich meinte ist, dass es wohl aus sportlicher Sicht einen großen Unterschied macht, ob ich jemanden zurückpfeife, weil dieser durch nicht-sportliche Umstände vorgekommen ist, oder ob ich es unnötigerweise tue.

Überholvorgänge durch nicht-sportliche Umstände werden von der Rennleitung geahndet (siehe Australien GP) und da es in dem Fall keine Strafe seitens der Rennleitung gab war es sehrwohl unnötig!

Zitat:

Desweiteren hat der Green jetzt nach Schneiders Sieg kaum eine Chance auf den Titel

wie auch wenn er seine hart erkämpften Punkte abgeben muß!

Zitat:

(zumal er noch sehr unerfahren ist und vor allem Starts lernen muss)

2 Rennen 2x Pole = ja, der Junge ist sehr unerfahren und erst die erste Saison dabei.......

Zitat:

Mika ist mit 12 Punkten noch dran.

Ja jetzt wieder nachdem man ja etwas nachgeholfen hat.....

Zitat:

Logisch, dass man diesen versucht, nach vorne zu bringen, erst recht, wenn man selber dafür verantwortlich dafür ist, dass er hinten ist (schlechter Boxenstopp).

Logisch?
Wahrscheinlich nur für dich!

Zitat:

Betrachten wir dazu die Sache in Österreich. Barrichello war vorne, weil er schneller war und nicht durch einen Rempler an Schumi vorbeiging. Schumi war in der WM deutlich vorne und 2. war eh Barrichello. Es hätte mehr Sinn gemacht, den Barrichello die 2 Punkte mehr zu überlassen, damit der seinen 2. Platz festigen konnte (so sicher war der zu dem Zeitpunkt nämlich noch nicht). Auf Schumi konnte er eh nicht groß gefährlich werden, weil dessen Vorsprung groß war und die 2 Punkte im Vergleich zu der Konstellation nicht viel ausgemacht hätten.

🙄

Zitat:

Hinzukommt, dass keiner der Piloten mit der Entscheidung einverstanden war, während man sich am WE in der DTM eben mit diesen absprach, ob das okay gehen würde.

Wie hattest du mich noch gefragt?
"Welchen Boxenfunk hast du denn gehört?"
😁
Glaubst du wirklich ein Fahrer würde freiwillig einen dritten Platz abgeben?
(Bestimmt glaubst du das wirklich)

Zitat:

Also aus Sportlicher Sicht 2 völlig andere Geschichten, das eine (DTM) eben fair und auch irgendwo nachvollziehbar, das in der F1 eben genau das Gegenteil.

Guter Witz!

Zitat:

Hinzu kam auch noch, dass es in der F1 um einen Sieg (bei den Buchmachern deshalb auch um sehr hohe Summen) ging, während in der DTM lediglich ein 3. gegen nen 4. Platz getauscht wurde.

Achso...

Da es hier nur um den dritten Platz ging, wo die Summen nicht ganz so hoch sind ist das ganze ja OK....

🙄

Ach, was rede ich überhaupt mit dir und vergeude meine kostbare Zeit mit einem uneinsichtigen Besserwisser........

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Ach, was rede ich überhaupt mit dir und vergeude meine kostbare Zeit mit einem uneinsichtigen Besserwisser

kein kommentar 😁

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Dein Ton gefällt mir überhaupt nicht! 🙁 Sehr unpassend für ein öffentliches Forum, du solltest dich etwas zügeln 😉

Schau dir mal seine Beiträge an.... in 80% seiner Beiträge im F1-Bereich reagiert er patzig auf Argumente oder stinkstiefelt andere user an. Für solche Kandidaten, die mit jedem und alles ein Problem haben, hat MT den "Ignore"-Button unter dem Namen seiner Mitglieder eingeführt. 😉 Den ich jetzt auch aktiviert habe...

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Das mit den Herstellern stimmt! Es ist bei aller Euphorie unabstreitbar, das Opel fehlt. Sowie weitere Hersteller, denn selbst mit nur 3 ist das doch etwas mager.

Einfache Lösung:

DTM auflösen und Audi + Mercedes in die WTCC stecken. Fertig! 🙂

nee noch viel besser eine arsch langweilige von deppen gesteuerte saison abwarten ( funktionärs ebene ist hier gemeint !! ) udn nächstes jahr hoffen das es mit den neu einstiegen von alfa ( ziemlich sicher !! ) und Honda ( ist aber wohl nur so am rumköcheln ) wieder mehr spannung gibt...

desweiteren hoffe ich als opelaner das die hernn in rüsselsheim endlich ihren hinter aus der hefe bekommen und ihre autos freigeben für privat teams.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Schau dir mal seine Beiträge an.... in 80% seiner Beiträge im F1-Bereich reagiert er patzig auf Argumente oder stinkstiefelt andere user an. Für solche Kandidaten, die mit jedem und alles ein Problem haben, hat MT den "Ignore"-Button unter dem Namen seiner Mitglieder eingeführt. 😉 Den ich jetzt auch aktiviert habe...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


kein kommentar 😁

Hehe, ihr habt recht. Eine wirklich sachliche Aussage habe ich nicht gelesen, auch jetzt wird er patzig, weil er keine Argumente fand *g* 😁

@Uli:

Da stimm ich dir mal voll und ganz zu! Opel könnte echt ihre Autos für die Privatiers freigeben. Wie man sieht, gibt es einige Piloten, die selbst mit 2005er und 2004er Autos in der DTM ganz gut dabei sind. Weißt du eigentlich, warum sie ihre Autos nicht freigegeben haben? Ich nicht und ist für mich auch irgendwie unverständlich. Naja, schaunmer' mal...

Gehört zwar nicht ins F1 Forum 😉 aber ich würde mich auch freuen, wenn wieder mehr Hersteller zur DTM gehören würden.
Der jetzige Zustand kanns auch nicht sein.
Vorallem gehört Alfa in die DTM.
Erinnere mich gern an die 155er Zeiten mit Nanini & Co.

Geile Zeiten waren das! 🙂

Deine Antwort