Das staerkste+billigste+beste autobahnfahrzeug wird gesucht
hi,
meine letzten schoenen AB langstrecken autos waren:
535d
745d (e65)
730d (F02)
Alles super autos, der 730 ist bischen schwach, geht aber noch...
Leider sind die alle teuer und das geld ist aus...
Im herbst geht der 730d zurueck aus dem leasing, ich brauche einen nachfolger. Marke ist mir ziemlich egal.
Muss nicht nobel sein (zu teuer).
Darf nicht zu klein sein, weil langstrecke und AB, also kein mini, kein 1er.
Leistung (PS) so viel wie moeglich.
Ideal waere der 380PS M550xd. Der kommt ganz neu und genau passend raus, leider unerschwinglich. Der kostet genausoviel wie der 7er und es muss billiger werden und zwar deutlich.
Gibt es da einen geheimtipp?
Also viel PS, kein kleinwagen, fuer 40.000km im jahr. (muss daher eigentlich ein diesel sein, oder gas, jedenfalls sind die verbrauchskosten wichtig.)
3L
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
....
Kann ja mal selber ein paar Eckdaten für ein Leasingobjekt posten, bei der Bonität und Gewerbeanmeldung Voraussetzung sind:
4-sitziges Coupé in Hatta-Ausstattung (Leder? Hatta! Xenon? Hatta! Bose-Sound? Hatta! ... usw. usf.), 3-Liter Diesel-V6 mit 6-Stufen-Automatik, 177 kW, ca. 240 km/h Top-Speed, 02 bis 100 in 7.3s (Werksangabe), Durschnittsverbrauch 7,1 Liter plus Realitätszuschlag.
650 Euronen netto inklusive vollem Werkstattservice (Wartung und Verschleiß) bei 3 Jahren und 40.000 km p.a.
Keine Sonderzahlung, Überführung/Zulassung extra.
...
Gruß, Wolf.
Unterm strich lese ich da 650 netto fuer 240PS?
Das sind mehr KM als beim 7er im moment, das stimmt, dieser ist ebenso mit wartung und kostet ein klein bischen mehr, ist aber sehr viel mehr auto als irgendein franzoesisches auto sein koennte.
Haut mich nicht vom sockel und bei BMW weiss ich das sie mir bei der leasingrueckgabe keinen stress machen. In deinem fall will ich nichts unterstellen, aber ich weiss es halt nicht.
Das image problem beim kunden (bonzenauto) waere aber bestimmt weg. 🙂
Was waere dein billigst moegliches auto (ohne bose, ohne automatik, ohne "alles" aussser xenon und ablendende spiegel, PDC) mit moeglichst kleiner rate und moeglichst viel PS.
Gewerbe ja. (und schon seit vielen jahren, das sollte klappen)
Ich scheibe dir das auch als PM.
3L
Du weißt das es den Phaeton auch mit 10 Zylinder Diesel gab oder? Wenn man den irgendwo gebraucht bekommen könnte könnte der passen und mit 313 PS ist man auch kein Verkehrshinderniss. Gibt es leider nicht mehr neu.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Du weißt das es den Phaeton auch mit 10 Zylinder Diesel gab oder? Wenn man den irgendwo gebraucht bekommen könnte könnte der passen und mit 313 PS ist man auch kein Verkehrshinderniss. Gibt es leider nicht mehr neu.Gruss Zyclon
gab, genau.... 🙂
Wenn gebraucht - traeume ich vom e65 745d.
Das ueberlege ich mir auch ja... Der hat zwar "nur" V8, aber ist dem VW ueberlegen. Das beste autobahnfahrzeug das ich jemals hatte.
3L
Ich hab auf der ersten Seite ja mal Infiniti angesprochen, welches du dir ansehen wolltest. Hast du da noch neue Erkenntnisse gesammelt oder fällt die Marke raus weils z.B. aus Japan kommt o.ä., dann könnte man da eventuell nochmal neue Grenzen ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carisim
Ich hab auf der ersten Seite ja mal Infiniti angesprochen, welches du dir ansehen wolltest. Hast du da noch neue Erkenntnisse gesammelt oder fällt die Marke raus weils z.B. aus Japan kommt o.ä., dann könnte man da eventuell nochmal neue Grenzen ziehen.
Japanische autos sind prima, die besten gleich nach den deuschen, die kaemen selbstverstaendlich in frage.
Ein sparsames, starkes autobahnfahrzeug habe ich dort nicht gefunden. Hast du einen konkreten vorschlag?
3L
Citroën C5 V6 HDi 240 Biturbo FAP By Carlsson Aut. Limosine
in der "Hatta"-Ausstattung
bei 42 Monate mit 40tkm / Jahr
im Geschäftsleasing bei sixt.de
619,73€ pro Monat
Understatement plus
sagenhaftes "nie-mehr-aussteigen" - Fahrwerk
sportliche Note in der "Autobahn-andere-sehen-mich-im-Rückspiegel-kommen"-Optik
Komfortinnenraum mit "daheim-im-eigenen-Wohnzimmer"-Faktor
den C5 kann man sich auch etwas aspecken - dann kommt man bestimmt günstiger hin
Gruß
Keksemann
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
Citroën C5 V6 HDi 240 Biturbo FAP By Carlsson Aut. Limosine
in der "Hatta"-Ausstattung
bei 42 Monate mit 40tkm / Jahr
im Geschäftsleasing bei sixt.de
619,73€ pro MonatUnderstatement plus
sagenhaftes "nie-mehr-aussteigen" - Fahrwerk
sportliche Note in der "Autobahn-andere-sehen-mich-im-Rückspiegel-kommen"-Optik
Komfortinnenraum mit "daheim-im-eigenen-Wohnzimmer"-Faktorden C5 kann man sich auch etwas aspecken - dann kommt man bestimmt günstiger hin
Gruß
Keksemann
Schau ich mir an, danke.
(619 ist nicht wenig, 42 monate auch nicht, aber schau ich mir an.)
3L
tja, 6 Zylinder Diesel sind wahrlich rar, gute sowieso und gute und günstige und verbrauchsarme..... irgendeinen Cut wirst Du machen müsssen, entweder auf Leistung und Zylinder verzichten oder auf Größe und Komfort.
Der 123d v BMW mag ja ne Fahrmaschine sein und ich geniesse auch die Straßenlage in unserem 118d, der flitzt auch wie n Kart um die Kurven und hat sagenhaft gut geformte Sportsitze.... aber das ist NIX für 540km am Stück....
Bei BMW, MB und Audi kosten die 6-Ender richtig Geld, wenn Du wirklich auf Status zugunsten Budget verzichten kannst... würde ich Citroen C5 nehmen.
Skoda, VW, Peugeot, Ford, Madza, Opel, Renault, Toyota bauen keine 6 Zylinder Diesel.
Bleiben nur Exoten wie Lexus, oder teure 5 Zylinder Volvos, wobei der S80 schon auch ein AUTO ist! Aber der S80 kostet in der Summum mit "Hatta"-Ausstattung auch jenseits der 800 EUR bei 40tkm pa
Schade, das OPEL den Signum mit V6 CDTI nicht mehr baut, dass war n guter Spagat zwischen Understatement und Vernunft, gepaart mit reichlich Komfort, Größe, Variabilität und Leistung. Preislich attraktiv sowieso....
Wäre ein Gebrauchtwagen-Leasing denkbar? Also keine alte Schüssel, sondern ein junger, frischer Jahreswagen oder Vorführer mit n paar tausend KM auf der Uhr?
Ich schmeiße mal einen Infiniti M in den Raum, den gibts auch mit 6zyl Diesel und das Leasing soll derzeit wohl nicht teuer sein.
Wäre Lexus nicht auch noch eine Idee? Die haben doch Hybridmodelle. Da sollte es von der Leistung und vom Verbrauch her gehen.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wäre Lexus nicht auch noch eine Idee? Die haben doch Hybridmodelle. Da sollte es von der Leistung und vom Verbrauch her gehen.Gruss Zyclon
Bevor ich den 7er nahm bin ich mal lexus hybrid probe gefahren, ein schoenes auto. Aber auf der autobahn ein 300+PS benziner und schluckspecht. Das hybrid nutzt nur in der stadt, also nicht mein fall.
(benzin)Hybrid ist eine frage der gesinnung, nicht der fakten.
3L
edit: besonders preiswert uebrigens auch nicht, wie BMW oder MB auch.