Das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse Bmw e46

BMW

sicher interessant für all diejenigen,
deren Öldruck Lampe beim Kaltstart des
Motors nicht gleichzeitig mit der Batterielampe ausgeht.

der verursacher für dieses problem ist das
Rückschlagventil im Inneren des Ölfiltergehäuses.
es lässt das öl über nacht langsam aus dem
ölfilter zurück fließen in die ölwanne.
morgens muss die ölpumpe erstmal den filter füllen, bevor das öl weiter in den motor fließen kann.

das ventil gibt es so nicht einzeln zu kaufen,
weshalb ein neues ölfiltergehäuse fällig wird,
kostenpunkt für den m54 ca 200€.

oder man besorgt sich n gebrauchtes, defektes, schickt es ein zur Reparatur / Modifizierung, und hat dann hinterher ein
rückschlagventil drin, welches niemals
wieder seinen dienst verweigern wird !
der vorteil bei dieser variante ist, man kann
bis das reparierte gehäuse zurück aus der Reparatur ist, seinen wagen weiterhin fahren.

anbei mal zwei videos, einmal mit defektem
ventil, und einmal mit dem neuen.
beide videos wurden mit mindestens 17 Std Standzeit des Wagens beim Kaltstart aufgenommen.

Defektes Ventil:
https://youtu.be/W-eA7OEe4og

Neus Ventil:
https://youtu.be/tzUvvmfDtlk

80f3622d-4274-4013-858e-b41f176a33d9
D8ca09cb-7b43-47f6-8718-eb3fb7c982ca
8661ab1a-af0c-46b7-becc-9452d896221d
+3
Beste Antwort im Thema

Wenn Hydrostößel beim Kaltstart kurz tickern, sind die nicht defekt, sondern nur dreckig.......
Hydrostößeladditive kurz vor dem Ölwechsel angewendet wirkt Wunder 😉

So und nun zu Anleitung 🙂

Das alte Rückschlagventil ist eingepresst, ich habe den Teller mit einer Zange und etwas Gewalt rausgebrochen. Den Ring habe ich mit einem Haken und einem Zughammer gezogen, war nicht sehr fest.
Das Rückschlagventil vom M43 ist aus Plaste, das habe ich zuerst auseinander genommen (Bild1) die Feder kann raus gedreht werden wie ein Schlüsselring.
Dann etwa in der Mitte mit einer feinen Säge durchgesägt (Bild2)
Man hat dann den Ventilsitz in der richtigen Länge.
Dann habe ich den Ring an der Schnittkante weggefeilt (Bild3) der Äußere Ring muß stehen bleiben.
Dann etwas entgratet und das Rückschlagventil wieder zusammen gebaut und abgepustet (Bild4+5)

Nun das Rückschlagventil in das Ölfiltergehäuse mit einer Nuß und einem Hammer wieder einbauen.
Fertig 😉

Img_0042.jpg
Img_0043.jpg
Img_0044.jpg
+2
91 weitere Antworten
91 Antworten

Alles klar, danke für die Antwort!

Kurzes Update zu meinem Fall! Hab das Rückschlagventil von V-Schmiede geholt und es funktioniert! Leuchte geht direkt aus nachm start 🙏

Deine Antwort
Ähnliche Themen