Das Projekt: Taxi wird zum Familienauto
Hallo Zusammen,
da ich in den letzten Monaten versucht habe, genauere Infos zu finden, aber irgendwie nicht fündig wurde, habe ich es gewagt...
Ich habe ein ehemaliges Taxi gekauft:
BJ 04/14
B180 CDI 7-Gang dct
Sitzheizung
Ambiente
Taxileder
Sitzheizung
Integrierte Kindesitze etc.
Da evtl. andere von meinen Erfahrungen einen Nutzen ziehen könnten, möchte ich Euch teilhaben lassen.
Für Fragen bin ich offen.
Besteht das Interesse?
Gruß Honest
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da ich in den letzten Monaten versucht habe, genauere Infos zu finden, aber irgendwie nicht fündig wurde, habe ich es gewagt...
Ich habe ein ehemaliges Taxi gekauft:
BJ 04/14
B180 CDI 7-Gang dct
Sitzheizung
Ambiente
Taxileder
Sitzheizung
Integrierte Kindesitze etc.
Da evtl. andere von meinen Erfahrungen einen Nutzen ziehen könnten, möchte ich Euch teilhaben lassen.
Für Fragen bin ich offen.
Besteht das Interesse?
Gruß Honest
56 Antworten
OK. Dann stehen also Getriebeölwechsel und Updates an. Und Riementausch mit evtl. Rollen. ( was kostet sowas?)
Beschleunigen mit ca. 1 Sekunde verspätet, aber dann richtig. Da steht er meinem neuen 150PS- Passat (8B) nichts nach. Spitze bisher 199 km/h
Hi Honest,
meinen Respekt hast dir verdient, bei dieser Wahl.
Gehört doch schon einiges dazu sich einen extrem viel Kurzstrecken gefahrenes Auto zuzulegen.
Und dann auch noch Umlackieren. (tolle Farbe übrigens ;-)
(wieviel kostet so eine Lackierung?)
Sind die Dekoringe in "Südseeblau-Metallic"?
Gruss
HaJueRue
Hallo Honest,
ALLE ACHTUNG !
Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen und durchgeführt.
Ich hoffe nur für Dich, dass die Kosten nicht zu hoch werden
und die Wirtschaftlichkeit, jetzt im Anschluß an den Kauf,
nicht fraglich wird.
Jedenfalls, weiterhin gutes Gelingen !
Zu Deiner technischen Planung kann ich nur raten.
Gruß
summercap
Getrieberucken, kann vieles bedeuten. Wenn es beim Anfahren ist, speziell bei davor gestopptem Motor, ist es typisch und kann meines Wissens durch einen Reset (Verwerfen der Fahrer- und Verschleißadaption) für eine Weile verbessert werden. Such im Forum danach. Testweise mal Stopp/Start aus, dann müsste es schwächer oder weg sein.
Wenn es beim Hochschalten ruckt ist es eher weniger lustig. Wenn es beim Ausrollen Gang 3 in 2 oder 2 in 1 leicht ruckt, ist das meiner Meinung nach typisch und normal.
Nein nur erstmal Keilriemen tauschen. Wenn der runter ist die Rollen prüfen inkl. Lima und Kältemittelverdichter auf Geräusche und auf Schäden.
Zu den bisherigen Kosten:
Ich liege mit allem ungefähr 3.000 bis 4.000 unter einem vergleichbaren Fzg.
So, ich habe mal das Serviceheft gesucht. Wenn ich das richtig sehe, sind alle Services eingehalten worden. Und theoretisch ist auch das Getriebeöl neu. Kann man daraus auch Updates ableiten?
Muss man eigentlich auch eine Steuerkette wie einen Zahnriemen wechseln?
Oder gibt es andere wichtige große Wartungsarbeiten bei z.B 250.000 ?
Sonst habe ich die Firmen-Autos nur beim Händler abgestellt oder meine eigenen waren simple Benziner mit geringer Laufleistung.
Eigentlich sollen Steuerketten ewig halten, müssen also nie getauscht werden... reusper... eigentlich! Fakt ist aber: Die Kette arbeitet und dehnt sich und irgendwann spannen die Spanner nicht mehr genug. Meistens kundigt sich das durch Rasseln an. Aber Achtung: Das wird teuer. Nur: Noch teurer kann es werden, es dann nicht zu reparieren.
Zitat:
So, ich habe mal das Serviceheft gesucht. Wenn ich das richtig sehe, sind alle Services eingehalten worden. Und theoretisch ist auch das Getriebeöl neu. Kann man daraus auch Updates ableiten?
Updates macht Mercedes nur auf Kundendrängen/-reklamation hin. Frei nach dem Motto: "Never cchange a running system"!
Wow ein tolles Projekt und dann steckt ja echte Liebe zum 246 dahinter. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Hast aber wohl wirklich einen erwischt, der nicht durchgerockt ist.
Ist das die Lackierung Südseeblau? Wieviel km wirst du damit im Jahr fahren?
mfg Wiesel
Die Lackierung heißt glaube ich wirklich Südseeblau.
Danke für das Kompliment. Ich mag das Auto wirklich.
Danke auch für den Tipp, Updates einzufordern. Müsste ich dafür Geld zahlen?
@ honest Du hast hier weiter oben deine Aluräder präsentiert. Ich suche seit einiger Zeit solche Räder die du in Silber herzeigst.
Sind dies Original Räder von Mercedes?
Wenn JA könntest du mir die Dimension und Artikelnummer der Felgen, die meist in der Felge eingepresst sind bekanntgeben.
Besten Dank im voraus für deine Mühe.
Wegen der Felgen werde ich schauen, aktuell ist halt das Wetter mies...
Die Farbe habe ich aus der Mercedes-Farbkarte ausgesucht. Genau die gleiche Farbe habe ich noch nicht auf der B-Klasse gesehen
Zitat:
@honest schrieb am 31. Januar 2018 um 12:29:57 Uhr:
Die Farbe habe ich aus der Mercedes-Farbkarte ausgesucht. Genau die gleiche Farbe habe ich noch nicht auf der B-Klasse gesehen
Als ich Mein Auto im Dezember 2017 aussuchte, stand hinter meinem Ausgewählten eine B-Klasse genau in diesem Farbton.