Das passiert wenn keine Verschleißanzeige vorhanden ist
Wie der Titel schon verrät, sah es bis vorhin nicht gut für meine Bremse vorne Links aus.
Durch das bekannte Geräusch von Metall auf Metall habe ich mir neue Zimmermann Scheiben und ATE Klötze bestellt.
Dank Opel und seinem Rückschritt was die Bremsbelagverschleißanzeige angeht. Wird auch nichts mehr angezeigt, das die Beläge runter sind.
Dann sieht das ganze dann so wie auf den angehängten Bildern aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Was habt ihr eigentlich früher gemacht,als es so ein Schnickschnack noch nicht gab?
Leute,guckt doch einfach regelmässig nach eurer Bremsbelagstärke (für Autos komplett/teilweise ohne Warnhinweise) und gut ist. Das ist selbst für jemanden mit 2 linken Händen machbar.Im Zweifelsfall kann man(n) immer noch den "Profi" draufschauen lassen.Denn dann gibts auch hinterher kein geheule,wenn Eisen auf Eisen bremst und alles Schrott ist! Wobei ich anmerken muss,das der TE das vorher gemerkt haben MUSS!!! Optisch,Akustisch und vor allem beim Bremsen-gerade aus höheren Geschwindigkeiten herunter.
Aber in Zeiten der "Automobilen Bevormundung" durch die Elektronik geht sowas banalens wie die Kühlwasser,Öl & Scheibenwasser kontrolle ebenso unter,wie das kontrollieren der Bremsbeläge/Scheiben ......
Auch die eigene Faulheit trägt noch mit dazu bei das gefahren wirde,bis nix mehr geht.
Gruß Peter
61 Antworten
Hier z.B. ... die sollte passen (ohne Gewähr) für 215 EUR. -} waren die falschen!
ebxx
Die gibt es auch noch günstiger bei anderen Anbietern. z.B. bei Autoteilemeile.
EDIT: hier die 314er für 265 EUR klick mich
Ne, zu klein. Der Z30DT hat 314er vorn.