Das OUTING.....
legt mal los: wer von euch fährt mit Saisonkennzeichen?
Habt ihr nen Wintermopped? Oder ist Winter für euch die Jahreszeit in der Ihr euch um die Damen kümmert? 😁
Ich habe kein Saisonkennzeichen, meine Dame auch nicht, deswegen kann ich im winter beides miteinander verbinden 😛
also, keine falsche Scham, legt los!
90 Antworten
Kein Saisonkennzeichen.🙂
Fahre ungern bei Regen, geschweige denn extra losfahren in der Hoffnung, daß das Wetter besser wird.🙄
Gruß Haster
Kein Saisonkennzeichen an der Sporty - muss ich jetzt "leider" sagen?
Hier outen sich ja echt viele Saison-Fahrer, da fühlt man sich ganz schäbig!
Aber warum macht ihr das bloss, der einzige Vorteil wäre doch eine "enorme" Kostenersparnis bei Versicherung und Steuern.
Wohne ich hinterm Mond und habe deswegen nur einen ca. EUR 4,80 Unterschied zur ganzjährigen Anmeldung entdeckt?
Zahlt ihr alle soviel weniger??
Ich fahre März ... Oktober, in 2007 knapp 8.000 km, und parke den Rest des Jahres. Dabei geht's mir nicht um die Kosten (ca. 47 Cent und'n paar €): Der Motor kommt nicht auf Temoeratur, zu viel Dämmerung, zu rutschig und kalt, keine Winterkleidung und zu wenig Spaßerwartung. Allerdings: der vergangene Februar wäre toll gewesen, dafür könnwa diesen Oktoba an die Hasen verfüttern.
Zitat:
Original geschrieben von peter_zz
Ich fahre März ... Oktober, in 2007 knapp 8.000 km, und parke den Rest des Jahres. Dabei geht's mir nicht um die Kosten (ca. 47 Cent und'n paar €): Der Motor kommt nicht auf Temoeratur, zu viel Dämmerung, zu rutschig und kalt, keine Winterkleidung und zu wenig Spaßerwartung. Allerdings: der vergangene Februar wäre toll gewesen, dafür könnwa diesen Oktoba an die Hasen verfüttern.
Der Oktober hier im Norden ist der absolute Kracher, strahlend blauer Himmel und Sonne bis zur Ohnmacht - und das schon seit 1,5 Wochen mit nur ein paar Aussetzern.
Tach
Ich fahr auch das ganze Jahr durch. Hier, in der Karlsruher Gegend haben wir nicht so strenge Winter. So eine kleine Tour zwischendurch macht halt Spaß. Bei Regen allerdings fahr ich auch nicht. Hoffe auf einen milden Winter.
Gruß Paul
Hi,
nix mit Saisonkennzeichen. Habe u.a. im letzten Jahr am 23.12.2006 noch eine schöne Runde gedreht. Wetter war klasse.
Hätte mich geärgert, wenn ich mein Baby nicht hätte bewegen dürfen. Von den Kosten her, lohnt sich ein Saisonkennzeichen sowieso nicht.
Gruß
Sportyman
moin moin aus dem Norden,
Nummernschild zu klein für Saisonkennzeichen.
Ganzjährig unterwegs, letztes Jahr am 26.12 hab ich ne saugeile Tour gefahren.
Ich hätte mir in den Ars.. gebissen.
Grüsse aus Bremen
Tom
Mein Senf: Ich fahre das ganze Jahr durch,je nach Wetterlage,auch ohne Thermo,dafür dann nich so lange.Einzige Bedingung im Winter is,das Salz muß vom Regen von der Straße sein!
Die nervige Ab-und Anmeldung,das würde mich ins Grab bringen und n Saisonkennzeichen kommt nich inne Tüte! 😎
So long PIET
Kein Saison- Kennzeichen.
Fahre auch im Winter, alledings nicht wenn gesalzen wird.
Für mich lohnt sich ein Saison Kennzeichen auch finanziell nicht. Die Ersparniss ist recht gering.
Und bei dem letzten milden Winter hätte ich mich an einigen Tagen auch in den A.. gebissen wenn ich nicht hätte fahren dürfen.
Gruß
Drachen
Fahre Saison,03/11.
12= Familie,sonst droht unruhe.
01/02,zum auseinandernehmen,reinigen,rumpuscheln,
und mir ist das draussen, dann auch zu kalt,Dusche gerne warm.
Der Gezeigte Weihnachtsmann,kam bestimmt aus den hohen Norden,
die sind letztes Jahr, in Kolonne durch Lübeck gefahren.
Gruss Gritlie
Hi
Saisonkennzeichen 03/10
Werde am Wochenende noch ne Runde drehen und dann
das Moped in den Winterschlaf schicken.🙄
Gruss Diethelm