Das Ölstands-Mirakel

VW

Hat er heute zum dritten Mal mit mir gemacht:

Ein WE vorher, zwischendurch mal Ölstand gepeilt. Ah, ca. 1/4 über min, mittelfristig Handlungsbedarf.
Also dann, Wochenende darauf: vor dem Starten was nachkippen. Noch mal geguckt: 1/4.
Neue Flasche auf, Hälfte reingekippt. Gepeilt: 1/2. Hä? Gewartet. Gepeilt: 1/2. Hm.
Ich kenn's zwar jetzt, aber klug bin ich dennoch nicht geworden draus. Also den Rest der Flasche rein, nunmehr den ganzen Liter. Gepeilt: 3/4. Kopf geschüttelt, wegignoriert und zum Aldi gefahren. Nicht wirklich warm, nur so halb. Eingekauft mit Wagen voll und Kassenschlange und so, noch mal gepeilt: immer noch 3/4.
Nach Hause, dann ein Stück Autobahn. Abgestellt. Zwei Stunden später: Peilung 1 1/4, also ein Viertel über max, wie eigentlich erwartet und nicht gewollt. Der General protestiert mit gewaltigem Boxerfurz, na ja.

Preisfrage: wo im Motor kann sich ein halber Liter Öl unmittelbar nach dem Einfüllen über Kilometer und eine halbe Stunde Parken hinweg erfolgreich verstecken?
Es muss dabeigesagt werden, dass das nicht immer passiert. Normalerweise kann ich auch im kalten Zustand am Peilstab ziemlich schnell die Menge Öls nachweisen, die ich oben reingekippt habe.

Kennt das jemand?

Grüße,
Michael

32 Antworten

Hallo Leute

Sorry dass ich den blöden Thread noch mal raushole aber ich bin mir grad echt unsicher.

1. Frage: Wie Messe ich den Ölstand richtig? Bei kaltem Motor, bei warmem Motor oder gar bei heißem?
2. messe ich beim ersten oder beim zweiten rausziehen?
3. wo muss der Ölstand stehen damit alles passt?

Mein Vorgehen bisher:
Gerade gemessen. Motor ist warm; nicht heiß. Beim ersten mal rausziehen war der Ölstand etwas unter Minimum, nach dem zweiten mal mit Saubermachen und wieder reinstecken steht er perfekt in der Mitte.
Morgen Messe ich noch mal bei kaltem Motor.

Hintergrund ist, dass ich leider keine Betriebsanleitung habe wo man sowas Ggf. Nachlesen könnte und in in letzter Zeit die Ölkontrolllampe etwas länger abbleibt.

Hast du gut gemacht 😉

Zitat:

@1200erSamtroter schrieb am 11. Juni 2020 um 23:05:29 Uhr:


Hintergrund ist, dass ich leider keine Betriebsanleitung habe [...]

Die gibt es digital auf TheSamba.com für alle Modelljahre:
https://www.thesamba.com/vw/archives/manuals/type1.php
und auf ebay oder kleinanzeigen und natürlich auf vielen Käfertreffen für relativ kleines Geld. Ich habe mir zwei Stück gekauft für ca. 20..30 Euro pro Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen