Das nenne ich mal gequirlte Scheixxe..... - oder die Oberlehrer dürfen auch mal....

Ich habe folgenden Text gefunden

hier könnte man darüber diskutieren.

vorallem das Beispiel der unter der wartenden Biker und der Brücke ist doch mehr als eindeutig!

Beste Antwort im Thema

Der Artikel im Focus hat wenigstens brauchbaren Informationsgehalt. Der Eingangsthread hier in seiner ursprünglichen Intention nicht.

Man könnte sich jetzt schon darüber Gedanken machen, wo die gequirlte Scheixxe tatsächlich liegt. Man kann's bei dem schönen Wetter aber auch sein lassen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich weiß jetzt auch, warum sich so viele vermeintlich kranke SSP´ler (und nur die) sich beim überholen auf der BAB zwischen Auto und Leitplanke quetschen. Da zahlt man nur 30 wegen Nichteinhaltung des seitlichen Sicherheitsabstands. Mach ich ab jetzt auch, ist billiger.

Zitat:

@tschähnz schrieb am 31. Mai 2018 um 17:43:51 Uhr:



Zitat:

@Mr.Minister schrieb am 31. Mai 2018 um 17:28:46 Uhr:


Da staune jetzt allerdings ich!

Alter um was geht´s Dir eigentlich?

Liegt Dir wieder mal dran besonders provokativ zu sein? Andere zu versuchen aus der Reserve zu locken? Mit Nichtwissen glänzen, andere, die Ahnung davon haben dann als Klugscheisser hinstellen?

Das lasse ich dir?

Ich habe mich gewundert, weil sich jemand wundert obwohl er vorher selber die Paragrafen zitiert alles genau weiß, dann aber doch sagt, dass er (wieder besseren Ratschlägen) sich anders verhält und über mich wundert!

Das Problem hier ist, dass Du Dich zu rechtlichen Themen äußerst, aber anscheinend die einfachsten Vorschriften nicht kennst, wie diese Sache mit dem "vorbeifahren". Das ist einfach Mumpitz.

Bevor das ein anderer für bare Münze nimmt und nachher eine übergebraten bekommt, erlaube ich mir, das richtig zu stellen.

Es ist kein Fehler, wenn man im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und am öffentlichen Straßenverkehr teil nimmt, wenigstens die einfachsten Bestimmungen der StVO zu kennen. Dazu gehören das Überholen, das § 5 regelt, das Vorbeifahren (§6) und die Benutzung von Fahrstreifen in § 7 StVO, der in Abs. 2a die einzige Möglichkeit gibt, dass rechts schneller gefahren werden darf als links.

Ist jetzt die Frage, was für die community besser ist. Jemand der keine Ahnung hat und genau das schreibt, was er selbst getitelt hat, oder jemand, der die Bestimmungen der StVO kennt.

Was der geneigte Leser damit macht, ist mir egal. Ich weise nur darauf hin, dass das "Vorbeifahren" an einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug (Stau/Ampel) nicht nach § 6 zu sehen, sondern als Überholen i.S. §5 StVO zu werten ist.

Das wissen in der Tat viele nicht.
Wenn dann Z. 276 aufgestellt ist, kann das sehr teuer werden.
Die Ausrede, man habe schließlich kein rotes Auto, zieht nicht.

Dass ein Motorradfahrer den anderen anzeigt, kann ich mir persönlich zwar nicht vorstellen, das scheinst Du besser zu wissen, Mr. Minister, aber dass es einen genervten Autofahrer in der Kolonne ankotzt, wenn sich permanent Bikes an seiner Karre vorbeiquetschen und Fotos macht, soll durchaus schon vorgekommen zu sein.

Ich bin Deiner Meinung,

bei normalem Niesel-/Regen ist es völliger Quatsch ausgerechnet unter einer
BAB-Brücke rumzuhocken.
Bei Starkregen und Hagel ist das Weiterfahren allerdings noch viel gefährlicher !
Standlicht oder zur Not ein Warndreieck wäre ggf. ein zusätzlicher Selbstschutz.
Möglichst noch rechtzeitig eine Abfahrt nehmen ist meißt nur mit Glück möglich.

Im übrigen quirlt der Schreibling noch mehr Shice, da er nur die größteils völlig
unsinnigen "Vorschriften" nachlabert. Das ist in Deutschland schon lange Tradition.
Ausgenommen mal die verfetteten Umzugswagen, wie z.B. die "K 1.600KG", sind
Motorräder nuneinmal keine Autos.
Bei 30°C (in Schutzkleidung >45°) im Stau zu stehen fiele mir nicht ein. Ich habe bei
langsamer, aufmerksamer Fahrt auf einer Standspur oder zig Km langen "Baustellen"
noch nie ein Problem gehabt, noch verursacht.

Übrigens noch was zum Thema Überholen:
Wenn so eine Horde Motorradfahrer die Landstraße zuparkt, nach dem dummen
Motto "der langsamste vorn, wird´s mir allerdings auch zu blöd.
Ich Treffe mich ja gern mit den Anderen am Ziel, aber die unsäglichen, selbstver-
ursachten Privatstaus meide ich wie die Pest.
Meist wird man sogar noch dümmlich angepöbelt, wenn man so eine ...-Karawane
von 200 m Länge nicht am Stück überholt, sonder sich gezwungenermaßen in die
nicht vorhandenen Lücken reinbremsen muß. Ich habe schon deutlich besser
sortierte Ausflügler mit Vierer- oder Sechsergruppen erlebt.

Grüße Amalfi

Ähnliche Themen

Richtig, Amalfi-

Ich bin Sonntag aus dem Trentino in den Schwarzwald gefahren. insgesamt 755 km. Entlang des Gardasee: Stau/stockender Verkehr, Überholverbot. Etschtal Bozen-Meran-Reschenpass: Viel Verkehr. Am Bodensee ab Überlingen: Umleitung, Riesenstau, Überholverbot.

Da saß ich bereits 9 Stunden im Sattel, die Sonne brannte und ich wollte heim.Da können die Schilder aufstellen, wie sie wollen. Wo es gefahrlos ging, habe ich überholt, sonst wäre ich um Mitternacht zu Hause angekommen und nicht um 20 Uhr.

Wenn mich einer ankackt, muss ich blechen. Das ist eben kein "Vorbeifahren", das ist schlicht Überholen trotz Verbot
ich wusste, dass ich was "Unrechtes" mache. Aber: s. Foto...

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 31. Mai 2018 um 22:37:06 Uhr:


ich wusste, dass ich was "Unrechtes" mache. Aber: s. Foto...

😰 😁 Dass ich bei einem deiner Beiträge grinsen muss 🙄

Was'n bei dir kaputt?

War die OP eigentlich schmerzhaft? Wenn nicht dann könnt man die weiterempfehlen. 😉

Zum Post von Amalfi mit dem stehenbleiben unter Brücken, klar sollte da der Selbstschutz schon auch noch beachtet werden. Genau deswegen hab ich an den Strassenkawas für schmale 30 Euro jeweils ne Warnblinkanlage nachgerüstet und für die Geländemaschine immer dieses Moto112 im Rucksack, denn zu spät gesehen zu werden ist mir einfach unheimlich unheimlich.

Zum im Stau fahren, das mache ich fast täglich durch die Rushhour, mit ganz entspannten 25-30 km/h und nicht immer auf "ich will da jetz aber durch-Mentalität" wie erst am letzten Mittwoch geschehen, ein 650-BMW-Roller, der echt noch durch hupen versuchte auf der "dritten Spur" = dem Mittelstreifen sich die Durchfahrt zu ermöglichen weil halt ein Autofahrer ihn bzw. insgesamt 3 Biker nicht durchlassen wollte. Um ein Haar hätte ich mich fast hinreißen lassen ihn links zu überholen und zu fragen, was er sich davon erhofft 🙂😛

Gruß vom SemmeL

Bei stehendem Stau mit 20kmh am äußerst rechten Rand des Standstreifens vorbei. Ohne Gefährdung und man kommt trotzdem voran. Selbst wenn mich die Cops mal rausziehen macht ich mich nicht nass, weil dann zahl ich halt mal. Mein Wohl (besonders im Hochsommer) geht mir vor irgendwelche Regeln.

Und wenns auf der AB einen Platzregen gibt, würd ich es mir auch nicht nehmen lassen unter eine Brücke anzuhalten, wenn mir danach ist.

In ganz Deutschland machen sich höchstkriminelle afrikanische Clans breit, unterwandern unsere Gesetze in ganz großem Stil und alle schauen zu aber hier bei MT macht man sich über mögliche Strafen wegen Lappalien auf der Autobahn ins Höschen. Immer wieder lustig. Der deutsche Michel. Immer schön gesetzestreu. Kein km/h zuviel, immer brav parken. Und immer schön bei MT den Gutmenschen raushängen lassen. Gibt ein Bienchen im Lebenslauf.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 1. Juni 2018 um 00:55:16 Uhr:


...
In ganz Deutschland machen sich höchstkriminelle afrikanische Clans breit, unterwandern unsere Gesetze in ganz großem Stil und alle schauen zu aber hier bei MT macht man sich über mögliche Strafen wegen Lappalien auf der Autobahn ins Höschen. Immer wieder lustig. Der deutsche Michel. Immer schön gesetzestreu. Kein km/h zuviel, immer brav parken. Und immer schön bei MT den Gutmenschen raushängen lassen. Gibt ein Bienchen im Lebenslauf.

Das mußt mal im Verkehr und Sicherheits Forum schreiben. Da wirst Du geteert und gefedert.😁

Das einzige mal wo ich auf der AB unter einer Brücke halten wollte, war in einem perversen Hagelschauer wo ich meinte das mit bei 50 km/h das Visier zu Brei geschlagen wird. Ich hatte sogar blaue Flecken aufm Schienbein danach, trotz Motorradhose. Langsamer wollte ich nicht fahren um nicht von hinten abgeräumt zu werden. Als endlich ne Brücke kam und ich unterstehen wollte, waren da bereits 3 Autofahrer am parken wo Angst um ihr Auto hatten. Also kein Platz mehr und weiter gefahren. Nach ca. 2 km war's dann zum Glück urplötzlich vorbei und die Sonne lachte als wär nie etwas gewesen. 🙂

Zitat:

@Nette Hexe schrieb am 31. Mai 2018 um 23:23:53 Uhr:



Zitat:

@moppedsammler schrieb am 31. Mai 2018 um 22:37:06 Uhr:


ich wusste, dass ich was "Unrechtes" mache. Aber: s. Foto...

😰 😁 Dass ich bei einem deiner Beiträge grinsen muss 🙄

Was'n bei dir kaputt?

War die OP eigentlich schmerzhaft? Wenn nicht dann könnt man die weiterempfehlen. 😉

Doch kein Mimimi?
OP- da habe ich wohl was nicht mitbekommen
erklärt einiges

Aber du hast mich jetzt überzeugt - ich nenne es auch in Zukunft verbotswidriges Vorbeifahren

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 1. Juni 2018 um 00:55:16 Uhr:


Bei stehendem Stau mit 20kmh am äußerst rechten Rand des Standstreifens vorbei. Ohne Gefährdung ....

Jehova Jehova...!

lass dich bloß nicht erwischen - du fährst vorbei- sagst du!
da gibt es hier einen großen Tadel!

Was anderes ist es wenn man die Vorschriften kennt bis zum Buchstaben g - und dann alles ignoriert!

Man kann sich auch über das aufregen, was in dicken Büchern geschrieben steht oder eventuell mal darüber reflektieren, was real passiert.

Es ist definitiv verboten z.B. während der Fahrt mit dem Telefon in der Hand zu telefonieren, am Navi rumzutippen oder im Stau mit dem Motorrad durch die "Rettungsgasse" zu fahren. Das wird sogar mit hohen Strafen belegt. In der Schweiz mit deutlich höheren Strafen.

Und? Man sieht das fast täglich und gefühlt alle machen das. Würden nennenswert viele dabei tatsächlich zur Rechenschaft gezogen, dann würde das ganz schnell aufhören.

In Italien sind die Strafen deutlich höher als in Deutschland. Da wird sich noch weniger an diese Vorschriften gehalten als hier, weil es keinen interessiert, da noch weniger kontrolliert wird. Dumm nur für die drei vier Nasen, die dann doch mal erwischt werden. Die zahlen für alle anderen mit und schimpfen auf die Polizei, die sich lieber um die Mafia kümmern sollte.

Was´n das für ein bescheuertes Thema? Selbst das Wort "Scheiße" ist falsch geschrieben.

Natürlich fahren Motorräder durch die Rettungsgasse, und auch sonst überall durch. Warum? Weil das einfach zweckmässig ist. Pragmatisch. Der Stau wird kleiner. In F hat man das eingesehen und "toleriert" es. Jeder macht es. Fährt man in Nachbarländer, kann man dafür belangt werden...

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 31. Mai 2018 um 21:55:12 Uhr:


Dass ein Motorradfahrer den anderen anzeigt, kann ich mir persönlich zwar nicht vorstellen, ......

Warum kannst du dir das nicht vorstellen? Persönlich habe ich als Motorradfahrer
grundsätzlich kein Problem damit, einen anderen Motorradfahrer anzuzeigen.
Insbesondere auch dann, wenn die StVO mal wieder großzügig an die persönlichen
Bedürfnisse angepasst wird.

Davon abgesehen, bei einem Stau zu sommerlichen Temperaturen,
als auch bei Starkregen geht es die nächste Abfahrt runter von der Bahn.
Ab und zu sollte man eh eine Pause einlegen!

Ähnliche Themen