Das müsst ihr sehen !!!
hallo leute traurig aber war genau an der kreuzung wo ich wohne ist ein extrem schwerer unfall passiert bis heute kann keiner begreifen wie das passiert ist !!!!
bild plus artikel sind bei !!!!!
Beste Antwort im Thema
also schade das es zum unfall gekommen ist ne.
nicht falsch verstehen.
gruss
39 Antworten
Hi,
Zeitarbeiter werden nicht nur bei VW eingesetzt. Dort sogar deutlich weniger als z.B. bei BMW. Auch bei MB stehen Leiharbeiter am Band und in den Ferien teilweise sogar Studenten 😁
Das hat aber mit dem Unfall rein gar nix zu tun. Es zeigt nur sehr deutlich wieviel Energie in einem Objekt steckt das 1,5-2t wiegt und mit 100km/h unterwegs ist.
Diese wenn diese Energie schlagartig freigesetzt wird weil man mit der Kiste gegen ein festes Hindernis stößt hält das keine Karosserie aus. Egal ob die jetzt von Fiat,VW,Mercedes oder Rolls Royce stammt. Die Kiste zerfetzt es und fertig.
Gruß Tobias
ein paar alte gute freunde, sind mal mit nem passat (bj ende 90er) laut polizeibericht mit.... hmm... mehr als 140kmh.... in einer linkskurve auf ne anfangsleitplanke (die ausm boden kommt) gestoßen... also fast ne rampe... die wurden regelrecht in die luft katapultiert (tv u zeitungen haben berichtet) das auto ist nach nur ca 3 metern auch seitlich auf nen baum geprallt... und? bis auf einen der insaßen mit gehirnerschütterung, ist denen, bis auf ein paar durch glassplitter verursachte kratzer und schnitte nix passiert! auto war zwar zu nichts mehr zu gebrauchen, aber dennoch nicht in fetzen gerissen, wie der golf...................
@ zs77706
Da Du ja die Gesetze der Physik offensichtlich nicht verstehen willst oder kannst, empfehle ich Dir den Selbstversuch. Danach bist Du schlauer! 😉
Gruß
Frank
Bei solchen Unfällen kommt es außerdem auf viele Detailfaktoren wie Aufprallwinkel, -stelle etc an, von denen abhängt welche Kräfte auf welche Stellen einwirken. Unter guten Umständen kann man Glück haben wie deine Freunde oder eben nicht. Pauschalisieren kann man hier jedenfalls nicht. Außerdem sollte man bedenken, dass der Golf, als er am zweiten Baum auseinanderiss, ja prinzipiell nicht mehr neu, sondern bereits ein schwer beschädigter Unfallwagen war, dessen Struktur wohl auch in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Ähnliche Themen
Was hat denn ein "Sprung" bitte mit einem Unfall wie dem beschrieben zu tun. Deine Freunde hatten durch glückliche Umstände einfach Glück. Man kann nicht Unfälle miteinander Vergleichen. Ist vollkommen sinnlos. Ein Unfall hängt von So vielen Faktoren ab. Reifen, Fahrbahn, ganz klar die Umgebung, die Art, also Aufprall,... kannstes ganze Forum zumüllen. Du willst mir doch nicht sagen das die beiden Unfälle irgendetwas vergleichbares haben. Hier liegen völlig unterschiedliche Kräfte und Kraftrichtungen vor. Die Leitplanke hat schon viel Energier rausgenommen, der starre Baum hingegen nicht wirklich. Er wirkt wie ein Pfeiler um den sich das Metall rumwickelt. Man das kann man doch schon durch nachdenken feststellen oder...
EDIT: SORRY DU WARST SCHNELLER^^ aber im prinzip die gleichen Gedanken...
ihr habt ja alle recht. aber meiner meinung nach hatte "DIESER" golf einen gravierenden konstruktions/verarbeitungs-fehler. und zu dieser aussage stehe ich, denn ich sehe tagtäglich wie hier gearbeitet wird. für MICH bedeutet das, ENDE der diskussion! ihr könnt aber gerne weiter eure meinungen dazu äußern.
@ zs77706
Nicht der Golf, sondern das Hirn des Fahrer hatte einen Konstruktions-/Verarbeitungsfehler!
Gruß
Frank
P.S. Ich habe auch schon einen dreiteiligen S500 gesehen - ebenfalls ein Verarbeitungsfehler?
bei den kräften die da wirken, kein wunder. da kann man glück oder pech haben. glaub da auch nich an konstruktionsfehler und wenn du da zehnmal am band stehst. aber von euch schweißt da keiner was tragendes zusammen, eher die roboter
Zitat:
Original geschrieben von zs77706
.....nach hatte "DIESER" golf einen gravierenden konstruktions/verarbeitungs-fehler. ....
Welcher Golf hat denn keinen Konstruktionsfehler? 😕
Nur die Karosse wird im Chrash-Test mit ~ 60 km/h gegen eine Wand geknallt. Bei dem Tempo, dass der arme Junge mit Konstruktionsfehler im Kopf in WOB vorgelegt hat zerreißt es JEDEN WAGEN in einzelne Brocken. Anschnallen ist sowieso uncool (im Bereich des Beifahrersitzes sieht der Golf gar nicht so zerfetzt aus).
Hier in der Umgebung hat vor einiger Zeit ein "flotter Fahrer" seinen A 8 mit Hilfe einiger Bäume bei Tempo 200 in Einzelteile zerlegt. Auf einer Landstraße auf der nur 70 erlaubt ist!
Mir tun die Rettungskräfte, die die Leichenteile zusammenkratzen dürfen, wirklich leid.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
bei den kräften die da wirken, kein wunder. da kann man glück oder pech haben. glaub da auch nich an konstruktionsfehler und wenn du da zehnmal am band stehst. aber von euch schweißt da keiner was tragendes zusammen, eher die roboter
na gut, ein letzter... roboter ist richtig! aber die schweißen net sondern kleben... und Q check machen tatsächlich noch menschen....