Das müsst ihr sehen !!!

Mercedes C-Klasse W202

hallo leute traurig aber war genau an der kreuzung wo ich wohne ist ein extrem schwerer unfall passiert bis heute kann keiner begreifen wie das passiert ist !!!!

bild plus artikel sind bei !!!!!

Bild0276
Beste Antwort im Thema

also schade das es zum unfall gekommen ist ne.
nicht falsch verstehen.

gruss

39 weitere Antworten
39 Antworten

wie kann das heck abbreissen?

Der hat wohl im Fußraum sein "Hirn" gesucht , man man man da
kann man nur mit dem Kopf schütteln , da hätten jede Menge unbeteiligter
dabei draufgehn können , den Fahrer kann ich nicht bedauern
so ein Unfall zeugt von Unreife , Führerschein abgeben und nachschulen.

Willi

Der Unfall in Wolfsburg ist wirklich der Hammer.

Und wenn das mit den angeblichen 140km/h im Ort stimmt, kann ich nur sagen, schade um die Mitfahrer und gut, dass es den Verrückten nicht mehr gibt. Der einzige trost dürfte wohl sein, dass die nicht mal mehr den Knall gehört haben.

1. Die Autos sind heute viel schneller und drehmomentfreudiger wie früher
2. Hat man seinem Sohn früher ein Auto mit 40 bis 75 PS gekauft und nicht gleich so'ne Rakete mit 170 PS.

Zu dem Benz:

1. So schnell kann's gehen
2. wenn das innerorts war, kann ich mir nicht erklären wie bei 60km/h das ganze Heck abreißen kann. Spricht nicht gerade für Robustheit (Knautschzone und Nachgiebigkeit hin oder her, aber hier hätte beinahe ein Heckteil einen Menschen erschlagen oder erdrückt) Oder war der auch viel zu schnell (siehe Wolfsburg)

Wird die alte E- Klasse nur noch vom Auspuff zusammengehalten ? Oder gibt es wirklich noch schweller, A-B-und C-Säule ?

Unglaublich...

cu

/8er

Hier ist ein Seriöser (nicht RTL) Bericht Golf Zerlegung

Ähnliche Themen

Und wegen solchen Vollspaten müssen wir vernünftigen jungen Fahrer auch noch deutlich höhere Versicherungsbeiträge zahlen.. und weshalb man so fährt, wenn auch noch Freunde dabei sind, ist mir eh ein Rätsel. Wenn man sein Leben schon riskieren muss, dann wenigstens allein *kopfschüttel*

Hallo,
tja da kann man mal wiedersehen wenn sich jemand nicht auf das Konzentriert,worauf es wirklich ankommt,sich beim Autofahren durchs nichts aus der Konzentration bringen zulassen und wenn irgendwas passiert im Auto,gibt es nur eins anhalten,statt abgelenkt Auto zufahren,das Ergebnis sieht man ja hervorragend in deinem Artikel.Ein Glück das es dabei anscheinend nur Blechschaden gegeben hat und keinen unschuldigen verletzt wurden.

Gruss Uwe

golf in wob schau ich mir gleich noch an.... benz... ich hab schon paar mal gesehen wie ein heck (also ab b-säule nach hinten) auf nem hänger fuhr... das vordere teil war entweder net mehr da oder auf nem anderen hänger... ich denke in irgendeiner hinterhofwerkstatt, aus 2 mach 1. ich vermute mal das nur so das mit der e-klasse passiert sein konnte...

heftig, das mit dem golf....... aber wenn vw, zeitarbeiter in großer zahl einstellt um autos zu bauen.dann müssen die mit sowas rechnen. die leute werden teilweise übers arbeitsamt geholt, oder denen wird die axt aus der hand genommen und nun sollen die autos bauen... die werden doch garnicht qualifiziert um autos zu bauen! was macht die QS bei vw? schlafen? wahrscheinlich auch nen zeitarbeiter in der QS gewesen.... so etwas darf einfach nicht passieren!!!!!!! traurig um die unfallopfer! aber im ernst; was vw da abzieht, ist echt beschämend...!

Was hat dieser Unfall mit der Beschäftigungssitation bei VW zu tun?

das kommt drauf an... entweder garnix oder aber... das vw ahnungslose menschen, autos bauen lässt! die haben nicht im geringsten einen plan davon, wie man autos baut! deswegen kommen dann sowelche qualitätsschwächen ans licht! egal welches "europäische" auto, es darf bei einem unfall, ein auto, nicht so in fetzen reißen... SCHLUSS

Du hast gelesen mit welcher Geschwindikeit und unter welchen Umständen der Unfall passiert ist? Selbst in einem Mercedes hätten die Insassen vermutlich nicht überlebt.

Gegen Physik kann selbst deutsche Ingenieurskunst nichts ausrichten. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass sich der Einsatz von Zeitarbeitern auf die Festigkeit der Stähle der Karosserie auswirkt.

ja habe ich gelesen! ein auto welches weit über 200kmh fahren kann, sollte nicht bei (geschätzten) 140kmh in einzelteilen auffer straße liegen. egal welcher unfallhergang! (na ausser es trifft ein zug mit 140 von der seite auf das auto) Lass es sein, ich baue selber bei ** golf`s zusammen! und ich sehe jeden tag was da so zusammengezimmert wird. ich warte nur darauf bis die stempelnummern des/der monteure und Q-prüfern ermittelt werden!(falls es überhaupt dazu kommt) ihren eigenen kopf werden die zwar nicht hinhalten müssen, aber so richtig ein aufn deckel kriegen die trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von HCO3-


Gegen Physik kann selbst deutsche Ingenieurskunst nichts ausrichten. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass sich der Einsatz von Zeitarbeitern auf die Festigkeit der Stähle der Karosserie auswirkt.

doch tut er! wenn ZA autos bauen und dann andere ZA die dinger abnehmen, sprich kontrollieren, aber keinen blassen schimmer davon haben, was sie eigentlich tun, dann wirkt sich das früher o. später aus!

Boar wie bl*d is das denn... also bitte, bei den Geschwindigkeiten hat das nix mehr mit den Autobauern zu tun. Man das tut ja richtig weh wenn man sowas liest.
Mit 140-150 wird Stahl sehr biegsam, da hält kein Material der Welt. Außer du bist mit einem Panzer unterwegs, denn so eine dicke Stahlkarosse brauchst du um das zu überleben.
Ich find soetwas einfach nicht normal. Ic bin auch Fahranfänger und kann einfach nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie fahrlässig junge und alte Fahrer fahren. Egal ob Frau oder Mann, alt oder jung. Es wird gerast bis soetwas passiert. Wenn ich eine 140 mit meinem Golf5 fahr dann ist volle Konzentration geboten, auch wenn ich jetzt schon ca 5000km BAB gefahren bin. Ich weis nicht wie man so unvernünftig sein kann. Wenn ich den neuen W212 von meinem Vater nutzen darf ist 140 zwar gefühlt noch langsam aber es ist eben leider so das man in den neuen Autos die Geschwindigkeiten unterschätzt, wie in diesem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen