Das merkwürdige Verhalten meines 1,8l 8V 90PS Golf3!

Hallo zusammnen!

Ich habe folgende Schwierigkeiten mit meinem Golf3 Reimport aus Mexico, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.
Erstmal zum Motor, es handelt sich wie gesagt um einen 1,8l 8V 90PS Digifant-Motor, welcher so in Deutschland, laut Aussage meiner Werkstatt, im Golf nicht vorkommt.
Das erste Fehlerbild sieht so aus, das der Motor im kalten Zustand schlecht, bzw. unruhig, anspringt, die erhöhte Leerlaufdrehzahl erreicht, während der Fahrt aber nur verzögert das Gas annimmt.
Das zweite Fehlerbild zeigt beim Anlassen ein starkes schwanken um die Leerlaufdrehzahl, was sich nach kurzem warten beruhigt. Einen Moment später jedoch geht der Motor langsam aus.
Beide Fehler treten nicht immer auf, es gibt auch Tage an denen alles wunderbar funktioniert.
Aus anderen Threads habe ich mir schon einige Hinweise herausgezogen und das Leerlaufstabilisierungsventil reinigen lassen. Brachte keine Verbesserung. Außerdem wurde der Temperaturfühler (blauer Stecker) per VAG Lesegerät überprüft, was zeigte das er korrekte Werte liefert, auch bei kaltem Motor.

Mein Dank an alle die bis hier her durchgehalten haben und mir einen Rat geben können, wie ich diese Probleme beseitige.

gd

23 Antworten

@HeikoVAG: Ich denke mit Kennbuchstaben meinst du Sachen wie das von stiersi erwähnte RP oder? Damit kann ich leider nicht dienen. Steht das in irgendeinem Dokument (z.B.Fahrzeugbrief)?

Ihr erwähntet diese "lmm"-Vorrichtung, also Luftmengen(-massen)messer. Sitzt der in jedem Fall hinter dem Luftfilterkasten?

gd

zum einen stehts am motorblock und dann nochmal im fahrzeug brief /schein!
die digifant im 3er golf gti hat den lmm direkt hinterm luffi-kasten! also: luffikasten---->lmm(so ein teil aus metall von dem kabel abgehen), ---> und dann in motor rein!
bei dir müsste es ähnlich sein!zwischen luffikasten und drosselklappe!
hast du ne digicam zur verfügung??? anhand von nem pic wärs am besten zu zeigen! außerdem will ich unbedingt en bild von diesem motor sehn 😁😁😁

Werde mal ein Foto machen... :-)
Habe den Motortyp herausgefunden.
Im Fahrzeugbrief steht ADD.

gd

Hier das versprochene Bild des Motorraums!

gd

Ähnliche Themen

Dieses Teil ist direkt hinter dem Luftfilterkasten ... ist das die LMM?

gd

Um die Bildergalerie zu vervollständigen ...

gd

... und zu guter letzt, der Golf selbst.

gd

Vielleicht ma die Spannung an der Batterie testen! Könnt auch sein dass die Lima nicht genug Saft liefert! Haargenau die selben Symptome hatte ich nämlich auch und da war Lima und Batterie kaputt!

Zu früh gefreut....Fehler noch da!

Hi!

Ich schrieb ja letztens das die Reinigung meiner Verteilerkappe die Lösung brachte .... tja nix wars!
Heute Früh wieder das gleiche von Anfang an beschriebene Fehlerbild! 🙁

Habe mittlerweile auch die meisten Stecker geprüft, Zündkerzen gesäubert und Luftfilter nachgesehen.
Bei Betrachtung des Motorraums in der Nacht keine Funkenüberschläge sichtbar.

@chris974: Spannung der Batterie und Lichtmaschine ok.

Bin ziemlich ratlos ...

gd

Deine Antwort
Ähnliche Themen