Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Da ist wieder eine Meldung zur 1000. CNG-Tankstelle:

Die Meldung vom Juni 2008 ist gut:

"Doch nun rüstet die Erdgaswirtschaft auf: E.ON Gas Mobil will innerhalb der nächsten zwei Jahre 100 CNG-Tankstellen an deutschen Autobahnen errichten, die Verbundnetz Gas AG plant im gleichen Zeitraum 16 neue Stationen für Ostdeutschland. Ferner werden Investitionen regionaler Gasversorger erwartet."

In der Überschrift steht "In zwei Jahren 100 CNG-Tankstellen an Autobahnen geplant"

Irgendwie kommt mir die Meldung bekannt vor- habe ich die nicht vor 2 oder 3 Jahren schon mal gelesen?

Vielleicht nehmen die immer die gleichen Pressemitteilungen und tauschen nur das Datum aus...als Erdgasfahrer würde ich mich verschaukelt vorkommen.

Notieren wir mal das aktuelle Ziel: "Ziel: 1000 Tankstellen bis 2009
"Im Jahr 2009 rechnen wir damit, die Grenze von 1000 Tankstellen zu durchbrechen",
D.h. in 16 Monaten 200 Tankstellen errichten = 12 pro Monat!
Leider sind im Artikel keine konkreten Standorte angegeben- vielleicht hilft eine Anfrage bei den genannten Firmen.

Immerhin sind die meisten Erdgastankstellen repariert- bis auf Düsseldorf da sind momentan 2 von 4 ausser Betrieb- sehr ägerlich für einige Taxifahrer.

1100 Erdgastankstellen in Deutschland? Da hat jemand wohl Deutschland mit DACH verwechselt...

klick

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


1100 Erdgastankstellen in Deutschland? Da hat jemand wohl Deutschland mit DACH verwechselt...

klick

15 Erdgastanken

pro Jahr

wären ja schon lobenswert 😁

Zitat:

Original geschrieben von berggeist03


Eine kleine Warnung aber auch noch an alle, die sich über den LPG-Boom freuen: AUch hier wird die Zahl der Tankstellen bald runter gehen! Gerade die Frabenkonzerne werden nach und nach die kleinen, kundenorientierten mittelständischen "Hinterhof"betreiber der ersten Stunde verdrängen. Ist das geschehen diktieren sie den Preis wie beim Benzin/Diesel. Das wäre fatal.

Also in unserer Gegend gibt es zwar immer mehr Benzintankstellen die LPG im Programm haben, aber die sind fast immer 1-4 Cent teurer wie die "kleine Hinterhoftankstelle"

Ähnliche Themen

Aus den 12 pro Monat sind nun wohl 22 in 24 Monaten geworden - sofern www.gas-tankstellen.info mit 822 am heutigen Tage alle erfasst hat welche es in .de gibt.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Aus den 12 pro Monat sind nun wohl 22 in 24 Monaten geworden - sofern www.gas-tankstellen.info mit 822 am heutigen Tage alle erfasst hat welche es in .de gibt.

Grüße, Martin

Die Dunkelziffer wird definitiv höher sein, da dort neu gemeldeten Tankstellen (ohne Werkstatt!!!) vom Admin, ohne ersichtlichen Grund, einfach nicht aufgenommen werden. Es kommt noch nicht einmal eine Antwort😠

...und wer leidet wieder darunter.....die Gasfahrer und das alles nur weil mal wieder einer seine Machtposition ausnutzt!

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Aus den 12 pro Monat sind nun wohl 22 in 24 Monaten geworden - sofern www.gas-tankstellen.info mit 822 am heutigen Tage alle erfasst hat welche es in .de gibt.

Grüße, Martin

Die Dunkelziffer wird definitiv höher sein, da dort neu gemeldeten Tankstellen (ohne Werkstatt!!!) vom Admin, ohne ersichtlichen Grund, einfach nicht aufgenommen werden. Es kommt noch nicht einmal eine Antwort😠

...und wer leidet wieder darunter.....die Gasfahrer und das alles nur weil mal wieder einer seine Machtposition ausnutzt!

was meinst du mit 'ohne Werkstatt' ??

Das mit dem Admin, dieser Rolf oder wie der heisst, ist nichts neues 😁 der ist einfach überfordert, denke ich...

Zitat:

Original geschrieben von denooo



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Die Dunkelziffer wird definitiv höher sein, da dort neu gemeldeten Tankstellen (ohne Werkstatt!!!) vom Admin, ohne ersichtlichen Grund, einfach nicht aufgenommen werden. Es kommt noch nicht einmal eine Antwort😠

...und wer leidet wieder darunter.....die Gasfahrer und das alles nur weil mal wieder einer seine Machtposition ausnutzt!

was meinst du mit 'ohne Werkstatt' ??

Das mit dem Admin, dieser Rolf oder wie der heisst, ist nichts neues 😁 der ist einfach überfordert, denke ich...

Eine (Gas-)Umrüstwerkstatt, diese nimmt der Besagte Rolf nämlich nur gegen Bares in die Liste!!!

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Aus den 12 pro Monat sind nun wohl 22 in 24 Monaten geworden - sofern www.gas-tankstellen.info mit 822 am heutigen Tage alle erfasst hat welche es in .de gibt. Grüße, Martin
Die Dunkelziffer wird definitiv höher sein, .....

822 CNG Tankstellen klingt wirklich etwas unglaublich Klar ist die "Dunkelziffer" höher.

Mit Dunkelziffer ist aber sicher die Zahl der CNG-Tanken gemeint, die dauerhaft geschlossen, also DUNKEL sind. Kommen aber noch die dazu, deren einzige Säule wieder mal "defekt", "Havarie" oder "außer Betrieb" zeigen.

Das ist doch seit 2004 (800) eine erstaunliche Entwicklung - pro Jahr 5,5 Stück.

Das hieße nach weiteren wie bisher schon gesehenen "großangelegten Erdgas-Investitionsprogrammen" , daß die 1000ste Tankstelle etwa 2040 gefeiert werden kann, das ist doch ein heres Ziel !!! 😁

Anders ausgedrückt - etwa 22 Jahre nach Auslaufen der Steuerlichen Förderung für CNG wow!

Vorausgesetzt die Polen lassen bis dahin weiterhin brav das russische Erdgas passieren 😰

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Die Dunkelziffer wird definitiv höher sein

Viele Erdgastankstellen können nicht fehlen, auf der Seite Erdgasfahrzeuge.de steht:

"die Eröffnung der 800. deutschen Erdgastankstelle im September"

und im Bereich Tankstelle finden:

"Aktuell 805 öffentlich zugängliche Erdgastankstellen stehen bereits allen CNG-Fahrern zur komfortablen Betankung zur Verfügung. "

Dort sind also weniger Tankstellen gelistet als bei gas-tankstellen.de

Momentan läuft auch so eine Aktion wo einer alle Erdgastankstellen ansteuert und er hat genau 800 auf der Liste.

Die aktuelle Prognose für die 1000. Erdgastankstelle ist 16. Dezember 2011 (also in 2 Jahren und 11 Monaten).

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


"die Eröffnung der 800. deutschen Erdgastankstelle im September"

Ja, eine super Methode, jedes Jahr das gleiche Jubiläum zu feiern, den die 800ste gab es ja auch schon 2005, 2006, 2007 und eben im September 2008 schon wieder - Hauptsache Paaaaartyyyyy 😉

Zitat:

Die aktuelle Prognose für die 1000. Erdgastankstelle ist 16. Dezember 2011 (also in 2 Jahren und 11 Monaten).

bloß nicht, dann gibts ja keinen Grund mehr, auf die "ganz große Sause" draufzuzufeiern 😎

Die findet dann in Moskau statt, weil da ist die Gasversorgung möglicherweise stabiler als hier 😁

In der Tat kann die Dunkelziffer nicht allzuhoch sein.

Der Passat EcoFuel fährt 800 Tankstellen in Deutschland an: http://www.800cng.de/

Und selbst wenn man gas-tankstellen.de (mal wieder) CNG-Boykottierung unterstellen will, so schaut man einfach bei gibgas.de nach den Tankstellen:

http://www.gibgas.de/?...

Schau an, 820 Tankstellen zum Jahresende 2008 - deckt sich wunderbar mit der gas-tankstellen.de-Anzahl.

gibgas.de befasst sich fast ausschließlich mit CNG, daher tendiert dort die "Dunkelziffer" gegen Null.

Gruß, Frank

PS: Es ist phantastisch, wie bei der gibgas.de-Statistik suggeriert wird, dass die Steigerung der Gastankstellen von 2007->2008 größer sei als im Vorjahr von 2006->2007 ... (man vergleiche Balkenhöhen zu Zahlenwerten 😁)

Zur Info: der letzte Eintrag ist vom Januar 2009...

Es gibt im September 2011 laut gas-tankstellen.de 896 CNG Tankstellen und 11 sind konkret geplant.
Laut Dena sind es sogar schon 900. Das wollen wir denen ja dann mal wohl glauben😉
Dena

Es gibt eine neue Machbarkeitsstudie die das Ergebis von von 1300 Tankstellen bringen soll. Schlauerweise ist kein Jahr angegeben.

"Neue Erdgastankstellen sollen mit Unterstützung der Mineralölwirtschaft künftig
vorzugsweise an hochfrequentierten Standorten errichtet werden. Die in o. g. Netzplanung als prioritär eingestuften Standorte werden von den Vertretern der Tankstellenwirtschaft einer Machbarkeitsprüfung unterzogen. Diese soll es im Ergebnis zulassen, dass die Anzahl von Erdgastankstellen auf mindestens 1.300 Tankstellen bzw. rund zehn Prozent des Tankstellennetzes gesteigert werden kann."

Absichtserklärung zur Forcierung von Erdgas und Biomethan im Verkehr. (2.8 MB, PDF) PDF-Dokument

Morgen...!
Interessant, kannte den Fred vorher auch noch nicht!!!😉

Es ist wie das Märchen, dass Autogas (LPG) bald exorbitant teurer werden soll!!!

Dieses Märchen / Gerücht höre ich immer, wenn ich mich mit Individuen über eine Autogasumrüstung unterhalte (pro / contra).
Zur Info, mein Interesse an LPG besteht schon seit 2002 und seit diesem Zeitraum gähne ich über diesen Satz!!!😉

Nicht alles glauben, was irgendwo geschrieben oder gesagt wird!!!😉

Allen noch ein wunderschönes Wochenende...

MfG André

sowas kenne ich auch, seit 2005 als ich umgerüstet habe heißt es einmal.
Autogas wird bald sehr teuer sein und es lohnt sich nicht mehr. Inzwischen höre ich auch sowas wie siehst autogas ist teurer geworden.
Zum Vergleich als ich Umgerüstet habe hat Super Plus ca. 1.239 gekostet, LPG 62,9. Jetzt kostet Super Plus bei uns ca. 1.659 und Autogas 75.9. Also wo da die exorbitante Preissteigerung gegenüber Benzin sein soll, keine Ahnung.

Das nächste ist und war, dein Motor geht dabei drauf, anfangs wurde gesagt nach max. 20.000km ist der Motor kaputt. Danach naja nach 50.000km. Das ging immer weiter, das letzte mal wurde ich erst gefragt wieviel km ich drauf habe (damals ca. 100.000km mit lpg) anschließend wurde gesagt, naja die gehen immer so bei 120-150tkm kaputt wird deiner auch bald hinüber sein.
Inzwischen habe ich 155tkm mit LPG Motor immernoch nicht kaputt. Aber das will dann niemand behauptet haben soetwas gesagt zu haben, weder mit dem Spritkosten noch mit der Haltbarkeit des Motors.
Dabei wird mein Motor besonders belastet, anstelle von 225PS sind knapp 280PS, statt 320NM sind 480NM und gefahren wird er auch bis in den roten Bereich mit LPG.
Irgendwann geht der Motor mit Sicherheit kaputt, die Frage ist nur wie viel länger hätte er ohne LPG gehalten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen