Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

131 weitere Antworten
131 Antworten

Die Alternative wäre dann ja evtl. ein Chevy Caprice trivalent:

LPG, CNG und für Notfälle dann auch noch Normalbenzin.

Zumindest wäre da evtl. sogar noch was vom Kofferraum übrig... 😁

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704 am 14.12.2007


Hier ist wieder eine Zeitung die meint dass es 1000 Erdgastansktellen bis Ende 2008 in Deutschland gibt (also in den nächsten 12 Monaten sollen 19 pro Monat eröffnet werden- das wäre ein historischer Rekord!):

http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/14/827310.html

Aktuell sind es 772
geplant 62
Prognose für 1000 Erdgastankstellen lt. gas-tankstellen.de 17.03.2013:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen

Hier ist wieder jemand der meint, dass es 1000 Erdgastansktellen bis Ende 2009 in Deutschland gibt (also in den nächsten 20 Monaten sollen 10 pro Monat eröffnet werden):

http://www.welt.de/.../Das_Tankstellen-Problem_ist_gelst.html

Aktuell sind es 784 (12 mehr als vor 4 Monaten!)
geplant 71
Prognose für 1000 Erdgastankstellen lt. gas-tankstellen.de 16.07.2014

Hi,

im Kölner Stadtanzeiger war letzte Woche ein Sonderbericht zu Alternativen Kraftstoffen mit vielen Fehlern, dafür war die Anzahl der CNG-Tankstellen diesmal aber etwas zu klein!

1.) Der LPG-Preis variiert in Deutschland nicht wie im Bericht von 39 bis 78 Cent, sondern aktuell von 57 - 75 Cent.
2.) Die Steuerermäßigung für Erdgas und LPG läuft einheitlich bis 2018, nicht wie geschrieben für CNG bis 2020 und LPG bis 2009!
3.) Es gibt nicht 1300 LPG- und 700 CNG-Tankstellen in Deutschland, sondern aktuell 3700 für LPG und 800 für CNG! Siehe www.gas-tankstellen.de.
3.) Der Link zu den Gas-Tankstellen im Internet lautet www.gas-tankstellen.de und nicht www.gas.tankstellen.de.

Habe einen Leserbrief geschrieben und mich beschwert, nützen tut es wohl aber mal wieder nichts.

Grüße
trip

Ich glaub, dieser Thread wird auch noch in 2015 aktuell sein, da vereinzelt immer wieder Erdgastankstellen demontiert werden.

Von noch nichtmal 800 CNG-Tankstellen, ist fast jede 50. Tankstelle defekt, hier mal die aktuellen Gründe von www.gas-tankstellen.de

- Wartung vom 22.04.08 10h bis 23.04.08 17h
- Außer Betrieb wegen Wartung am 24.4.2008 von 10-16h.
- Streit zw. Pächter und Esso. Esso hat geschlossen.
- Kompressoren defekt. Mehrere Wochen außer Betrieb seit 02.04.2008
- Wiederinbetriebnahme noch nicht absehbar.
- Zapfsäule zerstört seit 15.04.2008. Jemand fuhr los, ohne vom Pkw abzukuppeln. Abreißkupplung hat versagt.
- CNG: Renovierung angekündigt für 21. bis 30. April 2008. CNG dann nicht erhältlich.
- Wegen Kapazitätserweiterung vom 23. bis 24. April 08 außer Betrieb!
- Unbekannter Defekt seit 16.04.2008. Dauer der Störung ist nicht absehbar.
- Außer Betrieb wegen Wartung vom 22.4.08 8h bis 24.4.08 18h
- Kompressor baut kaum Druck auf. Anlage wurde abgeschaltet. Dauer der Störung noch nicht absehbar.
- Außer Betrieb wegen Aufrüstung 21.4.08 bis 04.05.08
- Seit 14.4.08 ist Tanken nur mit Kundenkarte der Stadtwerke Lübeck möglich! Die Dauer der Störung ist nicht absehbar.
- Ab 21.4.08 bis 9.5.08 wegen Aufrüstung der CNG-Anlage außer Betrieb!

Bei LPG sieht das anders aus, da gibt es keine Kompressoren und keine versagenden Abreiskupplungen oder Erweiterungen aufgrund dessen aktuelle Säulen außer Betrieb genommen werden, aktuell jede 700. LPG-Tankstelle ist defekt:

- technische Störung (Stand 25.2.2008)
- ohne weitere Angaben (Stand 4/2008)
- bis auf Weiteres außer Betrieb (Stand 4/2008)
- Anlage defekt
- unbekannte Störung (Stand 3.3.2008)

Man müsst mal so ein PDF-Archiv machen mit allen lustigen Meldungen ... über Google findet man auch noch ein paar alte Meldungen.

Aus 2002:
http://www.ea-nrw.de/_infopool/page.asp?InfoID=1026

Aus irgendwann mit Aussage "1000 bis 2007":
http://www.swt.info/swt/Integrale?...

Und nochmal zur Erinnerung, die 1.000. LPG-Tankstelle *g*:
http://www.opel-hetzer.de/images/autogas.pdf

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Wie soll sich da Gas als alternativer Antrieb jemals durchsetzen? Mich jedenfalls schreckt die noch immer lächerlich geringe Gas-Tankstellendichte ab. Eine sehr interessante Recherche und ein weiteres Beispiel dafür, wieviel die Versprechen der Politik wert sind!

Zitat:

Original geschrieben von LadyPS2


...Mich jedenfalls schreckt die noch immer lächerlich geringe Gas-Tankstellendichte ab. ...

Also ich kann über die LPG-Tankstellendichte nicht klagen. Im Ort 1 und auf dem Weg zur Arbeit noch 3. Lächerlich gering finde ich das nicht. Da muß ich fast länger suchen, wenn ich eine Tankstelle finden will, die mir 1:25 Zweitakt-Gemisch für meine Motorsäge verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von LadyPS2


Wie soll sich da Gas als alternativer Antrieb jemals durchsetzen? Mich jedenfalls schreckt die noch immer lächerlich geringe Gas-Tankstellendichte ab. Eine sehr interessante Recherche und ein weiteres Beispiel dafür, wieviel die Versprechen der Politik wert sind!

Bitte???? Verwechselst Du jetzt was oder weiß Du nicht wovon Du schreibst? Du unterscheidest ja nicht zwischen CNG oder LPG, scheint mir. Beschäftige Dich doch bitte 10min ernsthaft mit dem Thema LPG und nutze den oberen Gastankstellen Link.

Die Politik hat diesbezüglich mit der Gleichstellung von CNG und LPG alle Voraussetzungen für den explosionsartigen Anstieg der LPG- Tankstellen geschaffen!! Ist doch alles in Super! Gas gibts jetzt es fast an jeder Ecke! Verstehe so uninspirirte Meinungsäußerungen nicht.

Ich meine mal was von 15.000 Tankstellen in Deutschland gelesen zu haben (konventioneller Sprit)

Mein Verhalten war damals schon so, dass ich es toll fand überall "tanken zu können", aber ich habe meine Fahrten so gelegt, dass ich immer eine ganz bestimmte Tankstelle ansteuere, eben die mit dem günstigsten Sprit.

95% meiner Fahrten sind Alltagsfahrten, ich wäre also auch mit einer einzigen Benzintankstelle ausgekommen. (Benzin-Reichweite: 550 km)

Ebenso mache ich das heute - ich steuere immer die einzige günstigste Gastankstelle an und plane meine Fahrten auch so.
Alternativ fahre ich auch eine andere an, die ist näher an meinem zuhause, aber etwas teurer. (Reichweite mit LPG: 450 km)

Für die CNG-Fahrer ist es dasselbe Spiel, auch sie haben immer ein und dieselbe günstige Tankstelle, die sie ansteuern.
Nur ärgerlich, dass sie kaum Reichweiten von über 300 km haben, also deutlich häufiger tanken müssen.
Noch ärgerlicher, wenn gerade ihre Stammtankstelle defekt ist - die Wahrscheinlichkeit ist ja recht groß.

... und die letzten 5% aller Fahrten plane ich vorher mit gas-tankstellen.de ... und sollte ich doch mal gar keine LPG-Tankstelle finden, fahre ich eben auf Benzin weiter, der Tank ist ja noch voll da und ich hbae auch keinen Leistungsverlust.
Auch hier stehen die CNG-Fahrer wieder doof da.

Irgendwie sehe ich also auch nicht die CNG-Alternative wenn es 1.000 oder mehr Tankstellen werden.

Interessant ist auch das Verhältnis von Flüssiggasfahrzeugen zu CNG-Fahrzeugen (laut KBA)
1.1.2006: 4:3 (LPG zu CNG)
1.1.2007: 2:1
1.1.2008: 3:1

... einem jährlichen Zuwachs von 10.000 CNG-Fahrzeugen stehen 50.000 weitere LPG-Fahrzeuge entgegen - aktuell haen wir noch über 15 Mio Benziner auf den Straßen, die Umrüster können also noch lang nicht Feierabend machen :-)

In Polen gibt es ca. 5.000 LPG-Tankstellen, ich denke daher, dass auch in Deutschland ab 4.500 eine Sättigung eintritt und bei 6.000 dann Ende sein dürfte.
... rein theoretisch kann es aber auch sein, dass alle 15.000 normalen Tankstellen LPG anbieten und die ganzen LPG-Tanks mit Zapfsäulen in der Botanik nochmal on top kommen ... *lol*

Gruß, Frank

Eigentlich würde ich beim Neukauf des nächsten Autos auch über eine CNG Werkslösung nachdenken, ABER:

1. auf meinem Arbeitsweg ist nur eine CNG-Tankstelle. Was wird, wenn die demontiert bzw. geschlossen wird? (hab grad mal auf gastankstellen.de geguckt, zur Zeit ist sie wegen Kompressorendefekt auf unbestimmte Zeit nicht nutzbar). Eine zweite Tankstelle in Chemnitz ist relativ weit entfernt

2. Beide Tankstellen haben immer den gleichen Preis, der sich aus dem Lieferpreis der Stadtwerke irgendwie ergibt -> Konkurrenzsituation gleich NULL, Stadtwerke hat absolutes Monopol. Ich wär den Preisen vollkommen ausgeliefert und hätte keine Wahlmöglichkeit

Das sind riesige Bedenken, die ich wegen CNG habe.

Bei LPG habe ich 3 Tankstellen auf meinem direkten Arbeitsweg, eine noch mit einem Umweg von 500m einfache Strecke) Preise relativ in Konkurrenzueinanander.

Das sich LPG so massiv durchsetz hätten die Lobbyisten von CNG und die KfZ-Hersteller wohl nicht gedacht

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


In Polen gibt es ca. 5.000 LPG-Tankstellen

meine Quelle "sagt" 6800 Tankstellen

Autogas in Plen

Ich fahre seit 40 Monaten und über 100.000 km LPG.

Von knapp 600 Tankstellen im Zeitpunkt meiner Umrüstentscheidung hat sich das Netz auf 3.700 erhöht, also versechsfacht.

Auf 4 "normale" Tankstelle kommt inzwischen 1 LPG Tanke. Zunehmend führen auch ganz normale Tanken LPG und das gleich mit zwei Säulen.
Die Dichte ist also längst o.k.

Meine Entscheidung gegen CNG hat sich bestätigt.
Von über 600 Tanken ist man bis Heute nicht auf 800 Tanken gekommen.
Die Reichweite ist aufgrund der geringen Dichte und dafür benötigten Drucks und Volumens bescheiden.
CNG ist im Vergleich zu LPG auch deutlich stärker im Preis gestiegen, was in Anbetracht der Koppelung an den Erdölpreis logisch und vorhersehbar war.

Bilanz auf 100.000 km.
3.000 EUR investiert.
6.500 EUR an Treibstoffkosten gespart.
Bleiben bereits 3.500 EUR bei mir.

Ich fahre jetzt auch seit knapp 3 Jahren Gas und kann mich über die Tankstellendichte auch nicht beschweren. Einzig stört mich ( ein bisschen) das man oft Kunde 2. Klasse ist. Leider sind viele Tankplätze nicht richtig überdacht und Shell gibt einem meist keine "Gummipunkte". Auch gibt es zu "besonderen" Zeiten recht lange warteschlangen (z.B. Irschenberg zur Ferienzeit - an der oberen Tankstelle (Shell) muss man trotz 2 LPG Säulen zum Teil ewig warten - die untere kennt aber fast keiner und da geht´s recht flott ( und ist immer 1c billiger).

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich fahre jetzt auch seit knapp 3 Jahren Gas

interessant- mach mal einen eigenen Thread auf🙂

Könnte man vielleicht wieder zum Thema kommen?

Der Thread soll ja nicht dazu dienen Erdgas schlecht zu machen sondern nur darauf hinweisen dass etwas seit Jahren versprochen wird was nicht passiert.

Vielleicht kennt ja jemand mittlerweile die Standorte der 100 noch geplanten CNG-Tankstellen an den Autobahnen die bis 2009 fertig sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich glaub, dieser Thread wird auch noch in 2015 aktuell sein, da vereinzelt immer wieder Erdgastankstellen demontiert werden.

Von noch nichtmal 800 CNG-Tankstellen, ist fast jede 50. Tankstelle defekt

von 14 defekten ist die Zahl auf 10 gesunken- jetzt ist "nur" noch jede 75. außer Betrieb.

Da ist wieder eine Meldung zur 1000. CNG-Tankstelle:

http://www.heise.de/.../5958

Zitat:
"Im Jahr 2009 rechnen wir damit, die Grenze von 1000 Tankstellen zu durchbrechen", prognostiziert Bernhard Jeken, Geschäftsführer von E.ON Gas Mobil.

http://www.welt.de/.../Das_Tankstellen-Problem_ist_gelst.html

... jo, schaun ma mal ...

Aktuell gibt es erstaunliche 800 CNG-Tankstellen gegenüber ca. 4.000 LPG-Tankstellen bei einer Anzahl von ca. 15.000 konventionellen Tankstellen.

Gerademal 30 CNG-Tankstellen sind in Planung laut gas-tankstellen.de

Prognose laut gas-tankstellen.de: Irgendwann in 2012 wird die 1000. CNG-Tankstelle eröffnet.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen