Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...
... hach ja ... *seufz*
Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.
Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.
Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*
Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:
1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm
1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html
1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm
1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...
1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml
... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁
Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?
Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?
Dunkle Wolken am Erdgashimmel?
Gruß, Frank
Beste Antwort im Thema
... hach ja ... *seufz*
Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.
Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.
Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*
Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:
1.000 Erdgastankstellen bis 2004
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm
1.000 Erdgastankstellen bis 2006
http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html
1.000 Erdgastankstellen bis 2007
http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf
http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm
http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm
1.000 Erdgastankstellen bis 2008
http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg
http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...
1.000 Erdgastankstellen bis 2009
http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml
... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* 😁
Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?
Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?
Dunkle Wolken am Erdgashimmel?
Gruß, Frank
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Njumaen
Aus gut unterrichteter Quelle (1. Hand) war zu hören, dass sich die reinen Stromkosten einer gut laufenden CNG-Tanke im Bayerischen, ganz nah an einer Autobahn, auf ca. 12.000 EUR im Jahr beliefen!!!...
Hallo.
Das ist ja sehr interessant.
Weiß jemand eigentlich wie viel Strom nötig ist ein Kilo Erdgas auf 300 Bar zu verdichten?
Gruss Jörg
Für Erdgasfahrer ist gibgas.de eine gute Informationsquelle.
ganz speziell tummeln sich dort auch Betreiber von Erdgastankstellen. Und der Daumenwert für einen Kleinkompressor liegt bei ca. 16 ct Stromkosten / kg 200 bar Erdgas. Die Betreiber haben andere Kompressoranlagen und andere Sromkosten, sie gehen daher von 5 ct/kg aus.
Quelle: http://www.gibgas-forum.de/read.php?9,48728
... der Thread ist durchaus interessant um zu verstehen wieso der Ausbau des Erdgastankstellennetzes so schleppend voran geht.
Immerhin sind es wieder 761 Tankstellen und 46 geplante Tankstellen. die 800 Tankstellen sind also schon in greifbarer Nähe und die Genehmigungsverfahren sollten auch kein ganzes Jahr andauern ...
Ehrlichgesagt hoffe ich ja auch, dass die Tankstellenanzahl zunimmt und vor allem die wirtschaftlichkeit wächst. Denn es kann nicht sein, dass binnen zwei Jahre der Erdgaspreis dermaßen ansteigt, dass der Keimling "Erdgasfahrzeug" schon stirbt bevor er blüht ...
Gruß, Frank
Zitat:
Immerhin sind es wieder 761 Tankstellen und 46 geplante Tankstellen. die 800 Tankstellen sind also schon in greifbarer Nähe und die Genehmigungsverfahren sollten auch kein ganzes Jahr andauern ...
hier ist das aktuelle Ziel: 1000 Erdgastankstellen schon in den nächsten 14,5 Monaten, d.h. zu den aktuell geplanten weitere 200 neue Tankstellen dazu, d.h. 14 pro Monat, das wäre ein historischer Rekord!
aktuelle Prognose EonZitat:
Ziel der erdgas mobil ist es, das Netz bis 2008 auf etwa 1.000 Stationen auszubauen. Shell verfügt bereits über 41 Erdgastankstellen.
erdgas mobil ist ein Zusammenschluss von 19 Ferngasgesellschaften und ist unter anderem für Planung und Koordination des bundesweiten Netzausbaus verantwortlich.
Shell ist eines der weltweit größten Energie-Unternehmen, das mittlerweile in 140 Ländern aktiv ist. In Deutschland sind die Hauptgeschäftsfelder Mineralölverarbeitung und -vertrieb, Exploration & Produktion von Erdgas und Erdöl, Erdgas-Marketing, Chemie sowie Erneuerbare Energien.
Deutlich erkennbar an o.g. Prognose ist dass die Zahlen nach oben korrigiert wurden.
Hier hat Eon noch von 50 pro Jahr geschrieben (davon 50 dieses Jahr bei denen man aber wohl bis heute nicht weiss wo die entstehen sollen).
Prognose April 2007 Eon
Wer sich genau erinnert, weiss dass diese Meldung damals quer durch die Medienlandschaft ging mit der Botschaft: 150 neue Erdgastankstellen geplant (diese Pressemitteilung wurde dann ohne großes Medienecho einfach korrigiert und die 150 auf 3 Jahre verteilt)!
Das fabelhafte an Prognosen ist, dass sie immer toll klingen und sich hinterher kaum noch jemand erinnert was man mal vorhergesagt hat und wenn doch, dann war es eben eine Fehlprognose.
Vielleicht sollte man eine Wette eingehen und man würde so für das entsprechende Interesse sorgen ob die aktuelle Prognose 1000 in 2008 erreicht wird...
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Das *ZIEL* ist.....Zitat:
Ziel der erdgas mobil ist es, das Netz bis 2008 auf etwa 1.000 Stationen auszubauen. Shell verfügt bereits über 41 Erdgastankstellen.
erdgas mobil ist ein Zusammenschluss von 19 Ferngasgesellschaften und ist unter anderem für Planung und Koordination des bundesweiten Netzausbaus verantwortlich.
Mein Ziel ist es auch 2010 auf dem Mars eigenhändig einen Webserver zu installieren.
Ob ich es wohl erreiche????
🙄
Ralf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Das *ZIEL* ist.....
Mein Ziel ist es auch 2010 auf dem Mars eigenhändig einen Webserver zu installieren.
Ob ich es wohl erreiche????
🙄
Ralf.
Was der dann wohl für nen Down- und Upstream haben wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nordpol-camper
Was der dann wohl für nen Down- und Upstream haben wird 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Das *ZIEL* ist.....
Mein Ziel ist es auch 2010 auf dem Mars eigenhändig einen Webserver zu installieren.
Ob ich es wohl erreiche????
🙄
Ralf.
Was noch viel wichtiger ist was wird der nur für ne Raktionszeit haben. Die Entferung zwischen Erde und Mars beträgt zwischen 0,37 und 2,68AE, Ein AE sind etwas über 8min bei Lichtgeschwindigkeit. Daher das signal hin und zurück muss kann man mal ganz grob sagen das selbst bei Lichtgeschwindigkeit die Latenz zwischen etwa 6min und einer dreiviertel Stunde liegt. Geil da installiere ich nen Counterstrike Server setzt mich aufm Mars Spiel gegen die besten Counter Strike Spieler der Erde und Gewinne. Die sind dann schon tot bevor sie überhaupt gemerkt haben das das Spiel angeht. naja und ich kann mich als besten CSler des Sonnensystems titulieren 😁 härt sich doch nicht schlecht an.
@Njumaen
was muss ich dir Zahlen dast mich mit nimmst?
Hier ist wieder eine Zeitung die meint dass es 1000 Erdgastansktellen bis Ende 2008 in Deutschland gibt (also in den nächsten 12 Monaten sollen 19 pro Monat eröffnet werden- das wäre ein historischer Rekord!):
http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/14/827310.html
Aktuell sind es 772
geplant 62
Prognose für 1000 Erdgastankstellen lt. gas-tankstellen.de 17.03.2013:
In der aktuellen Autobild wird die Thematik ebenfalls aufgegriffen.
Fazit: "Autogas hängt Erdgas ab".
Dies sei u.a. an der Zahl der Tankstellen sowie der Zahl der Fahrzeuge zu erkennen, aber auch daran, dass z.B. Volvo wegen zu geringer Verkaufszahlen (<400) erdgastaugliche Fahrzeuge aus dem Programm genommen hat.
Laut Autobild erhöhte sich die Zahl der Erdgasfahrzeuge zwischen 2005 und Januar 2007 nur von 21.500 auf 43.000 Fahrzeuge, wohingegen sich die Zahl der Autogasfahrzeuge in diesem Zeitraum "mehr als versiebenfachte" (auf ca 98.000).
^^ Ist zwar ganz nett, aber wenn das stimmt, dann waren Anfang 2005 mehr Erdgasautos als Flüssiggasautos unterwegs (21.500 zu 14.000). Irgendwie glaube ich daran nun nicht wirklich...
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
[...]
Das fabelhafte an Prognosen ist, dass sie immer toll klingen und sich hinterher kaum noch jemand erinnert was man mal vorhergesagt hat und wenn doch, dann war es eben eine Fehlprognose.Vielleicht sollte man eine Wette eingehen und man würde so für das entsprechende Interesse sorgen ob die aktuelle Prognose 1000 in 2008 erreicht wird...
Hm... Sollen wir mal Tipp24.de anschreiben. Also ich würde 10 Euro setzen das bis 2010 keine 1000 CNG-Tanken stehen. Die Gewinnsumme (natürlich 1:1 berechnet) hätte die Erdgaslobby zu zahlen.
Na, das wäre doch mal was, oder? 😉
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Na, das wäre doch mal was, oder? 😉
Die Idee ist super- alle Leute die die Zeitung lesen (oder bei Eon im Internet nachkucken) tippen natürlich darauf dass es klappt😉
@dom deine Zahlen stimmen schon ungefähr (damals drohte die böse 2009 über uns🙂
Bestand Jan 2005:
21.571 Erdgasfahrzeuge- 13.051 Flüssiggasfahrzeuge (nur PKW)
27.175 Erdgasfahrzeuge - 14.344 Flüssiggasfahrzeuge (Gesamt - inkl. übrige Fahrzeuge)
(Quelle KBA, Bundesverband der Deutschen Gas und Wasserwirtschaft).
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
^^ Ist zwar ganz nett, aber wenn das stimmt, dann waren Anfang 2005 mehr Erdgasautos als Flüssiggasautos unterwegs (21.500 zu 14.000). Irgendwie glaube ich daran nun nicht wirklich...
Laut Statistik ja - real aber nicht.
Wieso? ... weil erst vor "kurzem"die Umschlüsselung der umgerüsteten Fahrzeuge zur Pflicht wurde. Vorher wurden umgerüstete Benziner weiter als Benziner geführt. Es sind also immernoch weit mehr Flüssiggasfahrzeuge unterwegs als in der KBA-Statistik geführt.
Übrigens sind es aktuell über 200.000 Flüssiggasfahrzeuge. (KBA-Abfrage)
Und in 2005 UND 2006 verdoppelte sich der Absatz von Flüssiggas als "Autogas". Ich bekomme vom Deutschen Flüssiggasverband alljährlich die Jahresberichte. Aus denen geht der Absatz sehr gut hervor.
Gruß, Frank
Hallo,
ich bin Erdgaser und ich habe neulich gelesen, dass sich Total jetzt mit einem Energieversorger um den Ausbau eines Erdgas Tankstellennetz kümmern möchte.
Also die 1000 Tankstellen bis nächstes Jahr werden wir wohl nicht packen, aber immerhin ist man bemüht :-)
Mein nächstes Fahrzeug bekommt auch Autogas. Bei mir fällt der ganze Koferraum weg.
Als kleines Bonbon fahre ich mit vollem Tank (10,30€) genau 307km auf der Autobahn.
Aber das ist natürlich nichts gegen den totalen Kofferraum verlust.
MFG
Grimmlin