ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...

Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...

Themenstarteram 30. Juli 2007 um 19:54

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004

http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006

http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007

http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf

http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm

http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008

http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg

http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009

http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

 

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* :D

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Juli 2007 um 19:54

... hach ja ... *seufz*

Aktuell geht der Webseite www.gas-tankstellen.de immer mal wieder die ein oder andere Erdgastankstelle verloren. Waren es Anfang Juni doch noch 760, so sank die Anzahl über 759, 758 heute auf 757 Erdgastankstellen.

Die Prognose (http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen) deutet auf die 1000. Erdgastankstelle am 29.07.2018 hin.

Aber halt - war da nicht mal was ?!? *grübel*

Ach ja, ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht ...:

1.000 Erdgastankstellen bis 2004

http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2006

http://www.stadtwerkepremnitz.de/site_32.html

1.000 Erdgastankstellen bis 2007

http://www.kunden.01dd.de/.../Infodienst_1-2006.pdf

http://www.gas-tanken.info/erdgas/tankstellen.htm

http://schule.de/bics/son/verkehr/presse/2005_2/v6152_36.htm

1.000 Erdgastankstellen bis 2008

http://www.kunden.01dd.de/kunden/erdgas2004/Messewaende_200712.jpg

http://...dgasfahrzeug.ecolo-bremen.de/menu.php?...

1.000 Erdgastankstellen bis 2009

http://www.evm-koblenz.de/.../index.phtml

 

... la-la-lasst Euch nicht verarschen *Mediamarkt-Slogan träller* :D

Interpretiere ich die sinkende Tankstellenanzahl richtig, wenn ich schlussfolgere, dass sich bei einigen die Investition von über 150.000 Euro und die jährlichen Wartungskosten zzgl. der Betriebskosten für den Kompressorbetrieb vorn und hinten nicht rechnet?

Hat sich unsere Regierung von den Erdgasversorgern tatsächlich einen mächtig großen Bären aufbinden lassen, den nun die Erdgasfahrer schultern müssen und beim Verkauf ihrer CNG-Kutschen lang nicht den reellen Wert wieder rausbekommen, weil auch zukünftig kaum weitere Erdgastankstellen in Betrieb gehen?

Dunkle Wolken am Erdgashimmel?

Gruß, Frank

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Farron

Wieder eine Erdgastankstelle weniger bei gas-tankstellen.de als gestern oder vorgestern.

Da können wir jetzt einen drauf trinken gehn!

Ich halte erdagas auch für Blödsinn, schwere tanks, schlechte Reichweite und all die Nachteile, aber es wird immer alles schöngeredet und schöngelogen, und das ist wirklich traurig, darüber kann man nicht lachen.

Ich fahre LPG, und da wächst die Tankstellenzahl und ich bin zufrieden !

Zitat:

Original geschrieben von venschla

Ich halte erdagas auch für Blödsinn, schwere tanks, schlechte Reichweite und all die Nachteile, aber es wird immer alles schöngeredet und schöngelogen, und das ist wirklich traurig, darüber kann man nicht lachen.

Ich fahre LPG, und da wächst die Tankstellenzahl und ich bin zufrieden !

So siehts aus.

was interessiert uns diese hauchdünne Klimaschicht, die man von der Raumfähre Endavour letzte Tage öfters zu sehen bekam.

http://www.motor-talk.de/.../...mpa-filter-in-erdgas-vws-t1556078.html

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth

Zitat:

Original geschrieben von venschla

Ich halte erdagas auch für Blödsinn, schwere tanks, schlechte Reichweite und all die Nachteile, aber es wird immer alles schöngeredet und schöngelogen, und das ist wirklich traurig, darüber kann man nicht lachen.

Ich fahre LPG, und da wächst die Tankstellenzahl und ich bin zufrieden !

So siehts aus.

was interessiert uns diese hauchdünne Klimaschicht, die man von der Raumfähre Endavour letzte Tage öfters zu sehen bekam.

http://www.motor-talk.de/.../...mpa-filter-in-erdgas-vws-t1556078.html

na wenn du das so global siehst musst du aber auch sehen was wäre wenn er anstelle von LPG CNG tanken würde. Da kommt dann auch dazu was wird an Energie verbraucht um CNG auf 200Bar zu Komprimieren, wieviel mehr Energie benötigt die Entwicklung und Herstellung der Tanks und Leitungen die bei CNG doch mehr belastet werden als bei LPG.

und was man nicht vergessen sollte, kann man wirklich sagen das das LPG was er dadurch spaart wirklich gespaar wird? Oder wird dieses LPG was dann nicht Verkauft werden kann vielleicht sinnlos in einer Raffinerie wegen überproduktion eh abgefackelt? Sprich es würde sowieso CO2 erzeugt werden nur zusätzlich wird dann noch methan Verbrannt und ein zweites mal CO2 erzeugt.

Meine Kernaussage sollte sein, dass man nicht sagen kann ein Stoff ist sauberer, nur weil hinten am Auspuff weniger rauskommt, sondern man muss das ganze betrachten, Herstellung und dergleichen.....

Aber gut, hier kann man schnell zur Haarspalterei abgleiten.....

Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 11:26

Das Märchen wird so langsam zur Science Fiction. :D

Wer hatte damals zum Jahr-2000-Wechsel nicht mitgebangt, dass die Erde sich auch im neuen Jahr weiterdreht? Computerabstürze und allerlei sonstiger Kram wurde versprochen, aber am Ende war's doch ein ganz normales Silvester wie jedes Jahr ...

Im Schatten dessen ganz still und heimlich wartet der nächste Supergau.

EDV-Systemen sind glatte Jahreszahlen egal. Sie rechnen intern mit Nullen und Einsen.

Datumswerte werden intern als Integer abgespeichert. Wenn man die standardmäßigen 8 Bytes dafür reserviert, erhält man "FFFFFFFF" Zustände, im Dezimalsystem also 4.294.967.295 Zustände und standardmäßig ist die Hälfte davon für den negativen Bereich vorgesehen.

Die EDV-Zeitrechnung begann am 1.1.1970 und in der Regel wird die Zeit sekundengenau angegeben.

Somit ist exakt nach 2.147.483.647 Sekunden die "heutige" Zeitrechnung am Ende. Wer nachrechnet, kommt auf ca. 69 1/2 Jahre.

Demnach erwartet uns der Super-Gau im Sommer 2039.

Das ist zwar noch lange hin, aber beriets heute haben Prognosetools ihre Schwierigkeiten damit.

So zum Beispiel die Prognose für die 1000. Erdgastankstelle. Stand sie vor wenigen Tagen noch irgendwo bei 2035, so steht sie heute im Jahre 1926.

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen

1926? Klar, der interne Wert hat die 2.147.483.647 Sekunden nach 1970 überschritten und alles was größer als 2.147.483.647 ist, wird als negative Zeit interpretiert und liegt somit vor 1970.

Der nächste Prognosewert dürfte bei einer Nichtanpassung der Datenbank einen Speicherüberlauf hervorrufen ... bzw. in diesem Fall ist noch nichtmal die Datenbank dafür veranwortlich, sondern die Programmiersoftware PHP ...

Die Folgen für unsere gesamte EDV-Industrie kann sich jeder ausmalen - es wird nämlich in den nächsten Jahren weitere Projekte betreffen ...

Ich gehe mal ein paar EDV-Aktien kaufen ...

Gruß, Frank

PS: nach kurzzeitigen 761 CNG-Tankstellen sind es wieder nur noch 760 CNG-Tankstellen. Der Ausbau kommt einen Schritt voran, fällt aber auch immer wieder einen Schritt zurück.

mich nervt ja extremst diese Radiowerbung "Titelfavourit Erdgasklasse..." auf welchen Titel sind die denn Favourit? Anwärter auf den Titel "Schönredner des Jahrzents", "Grobrechner des Jahres"? was auf die andauernden Hinweise "an fast 1000 Tankstellen in Deutschland" zurückzuführen wäre.

 

Würde man bei den LPG Tankstellen auch so werben würde man auf fast 5000 Tankstellen kommen.

 

Auf jeden Fall wären sie ein Titelanwärter auf den Titel "mit aller Macht versuchend etwas zu erreichen unter Anwendung von Informationsverschleierung und Miesmacherei anderer Techniken"...

am 8. Oktober 2007 um 12:27

Du weißt nicht ob PHP oder die Datenbank dran schuld ist oder beides :D .

Standardmäßig sind Integer 4 Byte und Long 8 Byte. So zumindest in C++ auf 32-Bit Systemen. Bei 64 Bit ist Integer tatsächlich 8 Byte.

Aber ich kann dich beruhigen. Sofern die Entwickler die Datumsklassen der jeweiligen Frameworks verwenden, wurde das schon berücksichtigt. Probleme gibts meist nur da, wo jemand meint das Rad neu erfinden zu müssen.

Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 12:53

PHP hat aber eben dieses Problem ...

Hab mich vertan: 4.294.967.296 Zustände natürlich :D

Und PHP5 hat dieses Problem soweit ich weiß auch noch ... bin mir aber nicht sicher, ob man das spontan mal umgehen kann ... müsste ja eigentlich.

Gruß, Frank

am 8. Oktober 2007 um 16:57

Hey Frank!

 

Vielen Dank für Deinen Hinweis (und die Mail!). Hatte ja schon das Problem länger 'erwartet'. Schöööööön, daß es endlich eingetreten ist! :D

 

Und ich hab's mal 'einfach' behoben. Da steht jetzt 'nach 2039' und das sollte auch für eine so weitreichende Prognose reichen!

 

:p

 

Zitat:

Original geschrieben von lncognito

Demnach erwartet uns der Super-Gau im Sommer 2039.

 

Das ist zwar noch lange hin, aber beriets heute haben Prognosetools ihre Schwierigkeiten damit.

 

So zum Beispiel die Prognose für die 1000. Erdgastankstelle. Stand sie vor wenigen Tagen noch irgendwo bei 2035, so steht sie heute im Jahre 1926.

 

www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=tankstellen

am 8. Oktober 2007 um 17:14

Zitat:

@incognito

Wie die in Ihrer Berechnung auf fast 9 ct Stromkosten pro kg CNG kommen möchte ich mal wissen. Sollte es wirklich so sein, das die Kompressoren ~ 1/2 Kilowattstunde brauchen um 1 kg CNG zu komprimieren? Das erscheint mir wahnsinnig viel zu viel. 10 kw/h Energieverbrauch nur um 20 kg CNG zu tanken? - Krass. Da bräuchte man auch schon eine entsprechende Starkstromverkabelung um das in z.B. 10 Minuten zu realisieren. Wie gesagt, mir kommt das viel zu viel vor, aber es steht da und beweisen kann ich nichts gegenteiliges.

Aus gut unterrichteter Quelle (1. Hand) war zu hören, dass sich die reinen Stromkosten einer gut laufenden CNG-Tanke im Bayerischen, ganz nah an einer Autobahn, auf ca. 12.000 EUR im Jahr beliefen!!!

Das nur so mal zur Info.

:-)

Gruss,

Ralf.

am 8. Oktober 2007 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von xxlarge

Ansonsten gibts auf der Verdistr die sauteure Südtreibstoff für 75cent, und bald macht da gegenüber McDonalds eine von meinem Umrüster auf, der vorher die in Karlsfeld hatte, wo jetzt umgebaut wird und im Oktober angeblich 2x2 Zapfsäulen stehen sollen.

N'Abend,

tja ich war auch ziemlich überrascht dass die Esso plötzlich Flüssiggas dranstehen hat.

Falls du im Nord/Westen bist, in der nähe von der teuren-Süd-Treibstoff-Verdi-Straßen-Tanke, dann kannste auch gleich weiterfahren zur Von-Kahr zur Allguth (?) und dort wieder günstiger tanken. AFAIK 67cts.

Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von Njumaen

Vielen Dank für Deinen Hinweis (und die Mail!). Hatte ja schon das Problem länger 'erwartet'. Schöööööön, daß es endlich eingetreten ist! :D

Uhh - wie gemein :D

Zitat:

Original geschrieben von Njumaen

Und ich hab's mal 'einfach' behoben. Da steht jetzt 'nach 2039' und das sollte auch für eine so weitreichende Prognose reichen!

Wenn nun noch eine Tankstelle aus der DB rausfällt, dürfte auch die Kurzzeit-Prognose für die 800. Tankstelle auf "nach 2039" hüpfen ...

Und der Datensatz Nr. 16 schreit ja förmlich danach gelöscht zu werden *gg*

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=16

Und Opel hat auch schon reagiert: Zafira CNG als Sondermodell mit Navi :D ... sehr vorbildlich (und absolut notwendig, um den Wiederverkaufswert halbwegs im Rahmen zu halten - zwischen den Zeilen so gelesen)

http://www.gibgas.de/german/aktuelles/php/index.php#259

Komisch auch, dass Shell gerade nicht weiß, ob sie nun investieren oder nicht ....

http://www.gibgas-forum.de/read.php?9,48634

Es ist und bleibt spannend :D

Gruß, Frank

am 9. Oktober 2007 um 9:43

Zitat:

Wenn nun noch eine Tankstelle aus der DB rausfällt, dürfte auch die Kurzzeit-Prognose für die 800. Tankstelle auf "nach 2039" hüpfen ...

Auwehhh.... Meinste echt, daß das sooooo schlimm ausschaut? Die Prognosen basieren ja immerhin auf den Zuwachs der Tanken der letzten 12 Wochen. Könnte das ja auch mal für die Langzeit-Prognose verlängern.... Schaumermal ob's was hilft... *beg*

Alles wird Gut,

Ralf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Das Märchen der 1001. Erdgastankstelle ...