Das Lenkrad ist nach rechts verschoben

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe am letzten Freitag meinen Tiguan in WOB abgeholt.
Bei der Rückfahrt habe ich festgestellt, dass das Lenkrad nicht wie üblich mittig (zentriert) steht, sondern nach rechts verschoben ist. Es fährt sich unmöglich.
Bisher hat der Freundliche keine Hilfe in Aussicht gestellt, da für ihn nicht lösbar, ebenso VW TC.
Im übrigen steht im Autohaus ein 2010 Tiguan mit dem gleichen Problem.
Wer hat das gleiche Problem und vor allem wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von engelsbs


Es ist genau Fall 1, das Lenkrad ist zur Mitte hin verschoben und man hat demzufolge eine unmögliche Sitzposition. Falls es nicht zu ändern ist, wäre es aus meiner Sicht schon ein Fall für einen Wandel.

Ich glaube uns wird hier mal wieder eine Dicke Ente serviert 😁 .

Wenn es echt währe, gäbe es doch schon längst mal ein Foto, und bei der Übergabe hätte man es auch gemerkt. Ich jedenfalls glaube nicht daran.

Klaus

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo,
freilich ist das Foto von km77.com; nur etwas zugeschnitten. Ich habe nicht behauptet, dass ich es selbst fotografiert habe. Ich wollte nur zeigen, dass es optisch mittig ist und auch mein persönliches Empfinden vor dem Lenkrad ist ebenfalls einwandfrei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Tiger des Themenstarters anders gebaut ist. Wahrscheinlich sitzt er vor den Beiträgen und lacht sich ein schiefes Kreuz über die Reaktion von seinen Treat.
Gruß antikekunst

Jetzt bion ich nochmals in die Garage und habe mein eigenes Cockpit fotografiert. EZ 02/2009.
Das Lenkrad ist nicht rechts- oder linkslastig. Für normalgebaute Menschen mit üblicher Armlänge (keine Gorillas) optimal. Beiliegend ein Origianl-Foto von meinem Tiguan-Cockpit. Das Foto wurde von den Rücksitzen über die Kopfstütze Mitte zum Lenkrad gemacht.
Gruß antikekunst

Hallo antikekunst,
danke für Deine Mühe mit dem Bild. Dein Lenkrad sitzt perfekt - aber ich habe den Eindruck, Deine Fahrertür wäre zu weit hinten angebracht 😁😁😁.
Ne, Leute jetzt mal Spass beiseite - solange nicht vom Themenstarter hier ein Bild (welches keine Fotomontage ist) bereitgestellt wird, würde ich auf jeden weiteren Kommentar hier verzichten. Es ist die Mühe nicht wert in Eure Autos zu steigen und Bilder zu machen oder Maße zu nehmen. Aus Respekt vor allen, die ihm helfen wollten, würde ich den Themenstarter doch bitten entweder die Lachnummer zuzugeben oder endlich einen Beweis zu liefern.

mfg
Pe Schotte

Bei mir ist sogar das Lenkrad falsch herum eingebaut (als Beweis habe ich natürlich ein Bild eingestellt, s.u.).
Das ist echt doof, da ich den Tacho und die MFA gar nicht mehr gut ablesen kann, dafür kann ich meine hübschen Schuhe immer während der Fahrt bewundern.

Sorry, Themenstarter, aber ohne Bild wirst Du Dir hier noch einiges anhören müssen.

Gruß Pe Schotte

Img-8672
Ähnliche Themen

Lieber Pe Schotte,

Dein Lenkrad ist nicht nur falsch herum eingebaut, sondern auch etwas rechtslastig. Es verdeckt mehr von der rechten Armatur als von der linken. Somit hast Du wohl selbst den Beweis angetreten, dass die Tiguane für Quasimodos gebaut sind um den Buckel auszugleichen. Der Beifahrersitzplatz für die schöne und gerade gewachsene Esmeralda ist ja auch kerzengerade!

@Pe Schotte: Aus Deinem Beitrag kann ich entnehmen, daß Du die Ambiente-Beleuchtung hast, die es Dir ermöglicht, durch dieses unsäglich falsch eingebaute Lenkrad jederzeit Deine Schuhe bewundern zu können.
Aber ich kann auf Euren Bildern auch erkennen, daß Ihr alle ein Problem mit den Lüftungs-Ausströmern habt: Die gucken ja wild in alle Richtungen! Das ist ja noch viel schlimmer, als das Lenkrad, das sich besser vom Beifahrersitz her bedienen lässt...

Aber mal Scherz beiseite: Habe da noch ein ganz anderes (sehr viel ernsthafteres) Problem:
Meine Vorderräder wurden schräg montiert.... !!!! (Ist zwar nicht viel, aber es nervt gewaltig! - Wobei ich da auf manchen Parkplätzen schon viel schlimmere Fälle gesehen habe!)
Hab' mal 'n Foto angehängt, vielleicht kann ja jemand das Problem eingrenzen....

Gruß

Nite_Fly

Hatte das gleiche Problem mit dem Lenker.
Beide Achsen haben nicht gestimmt und wurden neu vermessen.
Nun ist alles wieder ok.

Mfg

Hallo

Ich hatte all diese Probleme immer 2x mehr wie Ihr.

Gruss,
Spirwes

"High"

Also bei mir war anstelle der Anhängerkupplung ein Fanghacken für die Landung auf einem Flugzeugträger montiert.😰😎

Greez Sauber

Zitat:

Original geschrieben von Sauber


"High"

Also bei mir war anstelle der Anhängerkupplung ein Fanghacken für die Landung auf einem Flugzeugträger montiert.😰😎

Greez Sauber

den hab ich auch, nutze ihn aber zum allabendlichen "anbinden" meines doch sehr

umtriebigen

tigers...😉

(bin ja mal gespannt, wann der fred wg.notorischer (s)chelmerei (!) geschlossen wird🙄)

Hallo Leute!

Habe in den letzten Tagen per Internet in England ein Oldtimer-Motorrad der Marke BSA gekauft. Ich bin nun durch die Lenkradgeschichte von VW derart irritiert, ob nun das Krad als Links-oder Rechtlenker hier ankommt.
In England sollen diese Oldtimer grundsätzlich als Rechtslenker in den Verkehr kommen. Muss ich hier in Deutschland den Sattel verstellen?

Kann mir jemand oder vielleicht sogar der Themenstarter etwas hierzu sagen?

Viele Grüsse aus WOB

Zitat:

Original geschrieben von Sennehelmi


Hallo Leute!

Habe in den letzten Tagen per Internet in England ein Oldtimer-Motorrad der Marke BSA gekauft. Ich bin nun durch die Lenkradgeschichte von VW derart irritiert, ob nun das Krad als Links-oder Rechtlenker hier ankommt.
In England sollen diese Oldtimer grundsätzlich als Rechtslenker in den Verkehr kommen. Muss ich hier in Deutschland den Sattel verstellen?

Kann mir jemand oder vielleicht sogar der Themenstarter etwas hierzu sagen?

Viele Grüsse aus WOB

Die Buchstaben von der Marke BSA stehen für "both sides available". Du kannst also beide Seiten erwerben. Ein umrüsten sollte problemlos funktionieren, so Du denn den entsprechenden Rep-Satz von SC ("Side changer"😉 noch erwirbst. Bei manchen Modellen reicht aber auch schon der tausch der beiden Rückspiegel, nur musst Du dann halt beim Rückwärtsfahren umdenken. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von antikekunst


Jetzt bion ich nochmals in die Garage und habe mein eigenes Cockpit fotografiert. EZ 02/2009.
Gruß antikekunst

Hallo antikekunst

die cirka 15 mm nach rechts verbaute Lenksäule ist bei dir so wie bei meinem Tig nicht mal  schlecht erkennbar, was ich mit meinem Beitrag fast anfangs des Threads auch sagen wollte......Es ist eben normal

Gruss charlybenetti

Deine Antwort
Ähnliche Themen