Das Lenkrad ist nach rechts verschoben
Ich habe am letzten Freitag meinen Tiguan in WOB abgeholt.
Bei der Rückfahrt habe ich festgestellt, dass das Lenkrad nicht wie üblich mittig (zentriert) steht, sondern nach rechts verschoben ist. Es fährt sich unmöglich.
Bisher hat der Freundliche keine Hilfe in Aussicht gestellt, da für ihn nicht lösbar, ebenso VW TC.
Im übrigen steht im Autohaus ein 2010 Tiguan mit dem gleichen Problem.
Wer hat das gleiche Problem und vor allem wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von engelsbs
Es ist genau Fall 1, das Lenkrad ist zur Mitte hin verschoben und man hat demzufolge eine unmögliche Sitzposition. Falls es nicht zu ändern ist, wäre es aus meiner Sicht schon ein Fall für einen Wandel.
Ich glaube uns wird hier mal wieder eine Dicke Ente serviert 😁 .
Wenn es echt währe, gäbe es doch schon längst mal ein Foto, und bei der Übergabe hätte man es auch gemerkt. Ich jedenfalls glaube nicht daran.
Klaus
57 Antworten
..dann mach doch einfach mal ein Foto von der Sache, wir können es dann alle sehen, sind zufrieden und helfen Dir bereitwillig.
Miss mal die Distanz von der linken Scheibe bis zum Lenkradkranz und der Lenkradmitte, so kann ich mit meinem 08-09er Modell vergleichen.
Also, von der linken Seitenscheibe bis Mitte Lenkrad (Nabe) 44cm; bis links vom Lenkradkranz knapp 25 cm bei meinem Tiguan Produktion November 2008.
Also, nachmessen....
Gruss aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Miss mal die Distanz von der linken Scheibe bis zum Lenkradkranz und der Lenkradmitte, so kann ich mit meinem 08-09er Modell vergleichen.Also, von der linken Seitenscheibe bis Mitte Lenkrad (Nabe) 44cm; bis links vom Lenkradkranz knapp 25 cm bei meinem Tiguan Produktion November 2008.
Also, nachmessen....
Gruss aus der Schweiz
Ich habe soeben nachgemessen.
Meßbedingungen:
Lenkrad ganz zum Fahrer hin ausgezogen.
Lenkrad in oberster Stellung.
Gemessen durch die Lenkradmitte zur Fahrerscheibe.
Ergebnis: 43,6 cm
Fahrzeug : Tiguan Modell 09, 140 Automatik TDI S&S
Ich hoffe es hilft weiter.
Gruß
tiguan968
hallo
wenn du den abstand von der lenkradmitte zur zum beispiel geschlossenen fahrertür misst und den vergleichst mit einem normalen gesunden tiguan von wieviel cm ist die rede
gruß
markus
Ähnliche Themen
Also Foto mit Meterstab zur Fahrertür um den Abstand ablesen zu können und ich nehm' meine Zwillingsbereifung hinten rechts zurück. Falls nicht gehe ich davon aus, dass der Hohn und Spott weiter kübelweise fliesen wird (ist ja schließlich saure Gurkenzeit, und wenn schon Nessie nicht auftaucht dann wenigstens ein Tiguan mit Zentrallenkung - wahrscheinlich ist bei VW aus versehen der Universal-Prototyp für Länder mit Rechts- und Linksverkehr ausgeliefert worden!)
@engelsbs: Also jetzt sind es schon drei Seiten. Anfangs machten sich die Leute schon Gedanken über Dein Problem. Doch jetzt so ohne wirklichen Hinweis (Foto) wird es für Dich immer schwieriger. OK, der zweite Eintrag war schon hart, aber die anderen wollten helfen. Immerhein hast Du!! hier nachgefragt! Und Du musst sicher auch mit den Reaktionen hier leben.
Wenn sogar Dein 🙂 so etwas zum ersten Mal sieht, sollte doch VW eingeschaltet werden. Wenn nicht, was macht dann Dein 🙂? Es war doch sicher nicht der erste Tiguan, der er verkauft hat. Du kannst selbst gar nichts machen!
Ist denn dem, der Dir den Wagen in WOB übergeben hat, nichts aufgefallen?
"Hohn und Spott weiter kübelweise fliesen wird..."
Meinen Tiguan möchte ich lieber doch nicht verfliesen lassen, auch nicht von der Firma Spott & Hohn.
Ernstgemeinte Grüße
Pedrolito
Zitat:
Original geschrieben von engelsbs
Es ist nicht ironisch gemeint und ich habe auch keinen Knick in der Optik oder bin senil. Alle die bisher hinter dem Lenkrad gesessen haben geben mir Recht, incl. Werkstattmeister im Autohaus und Verkaufsleiter (Sie haben auch keine Lösung). Keiner hat bisher eine Lösung wie es zu ändern wäre. Mit meiner Frage habe ich nicht abgezielt auf irgendwelche dummdusselige Kommentare, sondern wollte eine fundierte Antwort haben, wie man dieses Problem löst.
Zitat:
Original geschrieben von engelsbs
Zitat:
Original geschrieben von tiguan968
Hallo,
ich habe gerade bei meinem Tiguan die Position des Lenkrades geprüft.
Ich kann keinen Versatz feststellen. Alles ist zentrisch und in optimaler Position.
Dass das Lenkrad zu weit zur Mitte montiert worden ist, kann kaum sein.Mögliche Ursache wäre ein schiefer Hals des Fahrers oder ein Knick in der Optik.
Gruß
tiguan968
Hallo!!
Dann beweis es doch endlich, wie auch immer, und lamentier nicht weiter herum.
Vielleicht hast du einen Tiger, der als einziger in der Forumsrunde diese Phänomen für sich und damit auch für seinen 🙂 in Anspruch nehmen kann.
Hallo,
ich habe mich jetzt mal richtig in meinen Tiger reingesetzt und konnte keine Verschiebung des Lenkrades feststellen. Mein Modell ist im Feb. 2009 zugelassen und ich fühle mich hinter dem Lenkrad sehr wohl. Ich empfinde es mittig vom Sitzplatz. Ich haber heir ein Foto eingestellt auf dem man die Position gut erkennen kann.
Ich denke, dass das evtl. nur eine optische Täuschung ist.
Meine bessere Hälfte hat, als sie sich das erste Mal hinters Steuer setzte, auch behauptet, das Lenkrad wäre schief... 🙄
Das liegt bestimmt daran, weil das Cockpit links unten nach vorne geschwungen ist und man den Eindruck bekommt, dass man rechts "näher dran" ist.
Auf dem Foto von antikekunst sieht man das auch sehr schön.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von antikekunst
Hallo,
ich habe mich jetzt mal richtig in meinen Tiger reingesetzt und konnte keine Verschiebung des Lenkrades feststellen. Mein Modell ist im Feb. 2009 zugelassen und ich fühle mich hinter dem Lenkrad sehr wohl. Ich empfinde es mittig vom Sitzplatz. Ich haber heir ein Foto eingestellt auf dem man die Position gut erkennen kann.
Hallo antikekunst,
gutes Bild.
Wenn man den Kopf in der Mitte der Kopfstütze hält, sieht man es bei mir genau so.
Ich finde es ist alles optimal plaziert. Man sollte es auch so lassen.
Gruß
tiguan968
Themenstarter will sich jetzt unter Tel-Nr. 0099 4711 4711 4711 mit Radio Eriwan in Verbindung setzen!
Es ist allgemein bekannt, daß dort sofort derartige Probleme gelöst werden.
Radio Eriwan ist der Problemlöser für deutsche Autobauer schlechthin!!!
Viele Grüsse aus WOB
Der Themenstarter macht erst so einen tamtam, geht jetzt aber auf Tauchstation.
Vielleicht hat er keinen Maßstab und auch keinen Fotoapparat.
Man sollte ihm vorne statt der Einzelsitze eine durchgehende Sitzbank einbauen. Er könnte sich dann genau an die Stelle setzen, wo sie ihm das Lenkrad montiert haben.
Gruß
tiguan968
Zitat:
Original geschrieben von antikekunst
Hallo,
ich habe mich jetzt mal richtig in meinen Tiger reingesetzt und konnte keine Verschiebung des Lenkrades feststellen. Mein Modell ist im Feb. 2009 zugelassen und ich fühle mich hinter dem Lenkrad sehr wohl. Ich empfinde es mittig vom Sitzplatz. Ich haber heir ein Foto eingestellt auf dem man die Position gut erkennen kann.
Hallo antikekunst, das abgebildete Foto ist aber nicht ein Foto bzw. das Auto von Dir, es ist doch ein Foto aus einem Prospekt oder aus der Werbung, und du hast recht - man empfindet es mittig vom Sitzplatz aus.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo antikekunst, das abgebildete Foto ist aber nicht ein Foto bzw. das Auto von Dir, es ist doch ein Foto aus einem Prospekt oder aus der Werbung, und du hast recht - man empfindet es mittig vom Sitzplatz aus.Zitat:
Original geschrieben von antikekunst
Hallo,
ich habe mich jetzt mal richtig in meinen Tiger reingesetzt und konnte keine Verschiebung des Lenkrades feststellen. Mein Modell ist im Feb. 2009 zugelassen und ich fühle mich hinter dem Lenkrad sehr wohl. Ich empfinde es mittig vom Sitzplatz. Ich haber heir ein Foto eingestellt auf dem man die Position gut erkennen kann.
Klaus
Deiner Meinung mit dem Foto in ich auch.