Das Leiden nimmt kein Ende

Opel Meriva A

Moin beisammen,

ich habe ja schon an früherer Stelle darüber berichtet, dass ich mit meinem Dicken seit einem Marderschaden in 2004 nicht mehr richtig auf die Beine gekommen bin, aber seit gestern Abend habe ich die Schnauze nun endgültig voll. Nachdem in den zurückliegenden 2,5 Jahren das Auto nicht weniger als 22 mal ausserplanmäßig den FOH gesehen hat (Marderbiss am Kühlsystem, Marderbiss am Kraftstoffsystem, Zylinderkopfdichtung, Common-Rail-Pumpe, Kraftstoff-Pumpe/Tank, Heizung/Klima, el. Fensterheber), tat es gestern auf der Fahrt nach Hause einen Schlag bei km-Stand 91500. Die Warnlampe für die Lichtmaschine ging an und das Motorengeräusch veränderte sich schlagartig. Nicht nur das, es war auch einfach keine Leistung mehr da.

Was war passiert? In der Dunkelheit konnte ich leider nicht alles erkennen, aber der erste Eindruck ist eine Katastrophe: Offensichtlich durch Materialermüdung scheint ein Nebenaggregat abgebrochen zu sein. Somit hat sich der Keilriemen fliegend verabschiedet (das wohl der dumpfe Schlag). Tja, ich wohne auf dem Berg und war gerade von Frankreich aus runter von der Autobahn. Sehr unlustig ist, dass bei fehlendem Keilriemen wohl auch die Wasserpumpe nicht mehr läuft - anders kann ich den galoppierenden Anstieg der Kühlmitteltemperatur nicht deuten. Tja, aber das ist ja nur das eine, dem kann man zur Not durch Zwischenstopps noch begegnen. Viel unlustiger war, dass auch die komplette Bremskraftverstärkung ebenfalls nicht mehr wollte und das war in der Situation nicht nur humorarm, sondern brandgefährlich. Schließlich hatte ich Frau und Kinder an Bord, die sich über meine beherzten Tritte Richtung Bremspedal gewundert haben.

Was ist mein Fazit nach nunmehr starken 3 Jahren mit meinem Dicken? Leider überwiegt das Negative ganz deutlich. Ich gehe davon aus, ein absolutes Montags-Auto erwischt zu haben und werde jetzt auch nochmal mit Opel in Kontakt treten, denn der Spass kostet mir mittlerweile nur noch meine Nerven.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Kiste? Bin ich wirklich ein Einzelfall, wie mir Opel immer weismachen will? Hat jemand von Euch ähnlich negative Erfahrungen gemacht?

Gruss und frohe Ostern,

Forrester

POS: Das Chip-Tuning der Signatur ist seit km-Stand 36000 obsolet, da mein FOH durch Aufspielen einer neuen Software alles gelöscht hat - obwohl ich gebeten hatte, alles so zu belassen......

19 Antworten

Hi Didi,

da gibt es ein kleines Problem. Die Fotos sind alle leicht überstrahlt und der eigentliche Schaden ist nicht wirklich sichtbar.... Somit kann man das vergessen, sorry!

Gruss,

Forrester

Stell die Fotos ruhig rein ...... hier gibt es genaug Experten die das Überstrahlen wegbekommen 😁

Leutz,

Ihr ahnt es schon. Beim Forrester ist schon wieder was in die Binsen gegangen. Gestern haben sich wieder mal die Fensterheber nebst den Aussenspiegeln verabschiedet. Nein, es ist keine Sicherung durchgeknallt.....

Morgen gibt es mal wieder ein nettes Stelldichein beim FOH. Hat mir nicht mal jemand einen Kanister mit Sprit? Die Karre regt mich nun mittlerweile mächtig auf......

Gruss und schönen Feiertag,

Forrester

...bei mir hat sich der elektrische Fensterheber vor ein paar Tagen in seine Einzelteile zerlegt. War übrigens das Fenster hinten links, welches eigentlich nie richtig benutzt wird...
Da die Teile nicht einzeln gekauft werden können, hat mir der FOH die Reparatur für nur 540€ angeboten.

Also wird der Heber eben nicht repariert . . .

Grüsse

Ähnliche Themen

Tja,

dann herzliches Beileid. Ich hatte bei der letzten Reparatur rund 350,- EURONEN abgedrückt und nun ist wieder zumindest eine beschränkte Gewährleistung drauf. Ich denke aber immer heftiger darüber nach, die Karre jetzt dann abzustossen, denn die Unannehmlichkeiten fangen an sich zu häufen, obschon ich mit meinem Dicken nicht wirklich vom Glück gesegnet war.....

Gruss,

Forrester

Deine Antwort
Ähnliche Themen