ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Das Leiden nimmt kein Ende

Das Leiden nimmt kein Ende

Themenstarteram 6. April 2007 um 2:23

Moin beisammen,

ich habe ja schon an früherer Stelle darüber berichtet, dass ich mit meinem Dicken seit einem Marderschaden in 2004 nicht mehr richtig auf die Beine gekommen bin, aber seit gestern Abend habe ich die Schnauze nun endgültig voll. Nachdem in den zurückliegenden 2,5 Jahren das Auto nicht weniger als 22 mal ausserplanmäßig den FOH gesehen hat (Marderbiss am Kühlsystem, Marderbiss am Kraftstoffsystem, Zylinderkopfdichtung, Common-Rail-Pumpe, Kraftstoff-Pumpe/Tank, Heizung/Klima, el. Fensterheber), tat es gestern auf der Fahrt nach Hause einen Schlag bei km-Stand 91500. Die Warnlampe für die Lichtmaschine ging an und das Motorengeräusch veränderte sich schlagartig. Nicht nur das, es war auch einfach keine Leistung mehr da.

Was war passiert? In der Dunkelheit konnte ich leider nicht alles erkennen, aber der erste Eindruck ist eine Katastrophe: Offensichtlich durch Materialermüdung scheint ein Nebenaggregat abgebrochen zu sein. Somit hat sich der Keilriemen fliegend verabschiedet (das wohl der dumpfe Schlag). Tja, ich wohne auf dem Berg und war gerade von Frankreich aus runter von der Autobahn. Sehr unlustig ist, dass bei fehlendem Keilriemen wohl auch die Wasserpumpe nicht mehr läuft - anders kann ich den galoppierenden Anstieg der Kühlmitteltemperatur nicht deuten. Tja, aber das ist ja nur das eine, dem kann man zur Not durch Zwischenstopps noch begegnen. Viel unlustiger war, dass auch die komplette Bremskraftverstärkung ebenfalls nicht mehr wollte und das war in der Situation nicht nur humorarm, sondern brandgefährlich. Schließlich hatte ich Frau und Kinder an Bord, die sich über meine beherzten Tritte Richtung Bremspedal gewundert haben.

Was ist mein Fazit nach nunmehr starken 3 Jahren mit meinem Dicken? Leider überwiegt das Negative ganz deutlich. Ich gehe davon aus, ein absolutes Montags-Auto erwischt zu haben und werde jetzt auch nochmal mit Opel in Kontakt treten, denn der Spass kostet mir mittlerweile nur noch meine Nerven.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Kiste? Bin ich wirklich ein Einzelfall, wie mir Opel immer weismachen will? Hat jemand von Euch ähnlich negative Erfahrungen gemacht?

Gruss und frohe Ostern,

Forrester

POS: Das Chip-Tuning der Signatur ist seit km-Stand 36000 obsolet, da mein FOH durch Aufspielen einer neuen Software alles gelöscht hat - obwohl ich gebeten hatte, alles so zu belassen......

Ähnliche Themen
19 Antworten

Nur soviel,

mit Mardern hatte ich bei einem Corsa-B auch 3mal zu tun, keine Ahnung was der noch alles anrichtete (und früher oder später dann auch an Rep nach sich gezogen hat/hätte) neben den immer wieder ach so "leckeren" Zündkabeln. 3 Jahre davor und danach war wieder Ruhe. Doch die 2 Jahre dazwischen, puh....

Themenstarteram 6. April 2007 um 10:02

So,

jetzt habe ich mir das mal bei Tageslicht angeschaut. Was ist passiert? Das oberste Aggregat am Nebentrieb (sieht nach dem Kompressor für die Klimaanlage aus) ist abgebrochen. Das Teil ist mit einem Gussflansch versehen und am Motorblock angeflanscht. Da ich ja mal in der Bruchmechanik gearbeitet habe, kenn ich solche Bruchmuster nur zu gut. Es handelt sich zweifelsfrei um einen Riss infolge Materialfehlers:D:D. Das wird ein Spass, denn da will ich mal sehen, wie sich Opel da rauswinden will. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall auf Stur stellen und keinen Cent bezahlen. Die sollen das auf ihren Lieferanten abwälzen, mit denen z.B. Daimler gnadenlose Verträge für Garantiefälle hat. Ich denke, Opel steht da nicht viel schlechter.......

Gruss,

Forrester

Kannst du davon mal ein Foto machen für hier ?!

Themenstarteram 6. April 2007 um 10:15

Hi Didi,

werde ich tun. Das will ich sowieso, denn ich muss ja ein wenig dokumentieren.....

Gruss,

Forrester

am 6. April 2007 um 12:56

Re: Das Leiden nimmt kein Ende

 

Zitat:

Original geschrieben von black-forrester

POS: Das Chip-Tuning der Signatur ist seit km-Stand 36000 obsolet, da mein FOH durch Aufspielen einer neuen Software alles gelöscht hat - obwohl ich gebeten hatte, alles so zu belassen......

Aha. Und warum nimmst Du es dann nicht aus der Sig? (muss ja schon mind. 2 Jahre her sein..)

Zitat:

Das wird ein Spass, denn da will ich mal sehen, wie sich Opel da rauswinden will. Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall auf Stur stellen und keinen Cent bezahlen.

Dann hättest Du Deinem FOH lieber nichts vom Chip-Tuning erzähen sollen...

Themenstarteram 6. April 2007 um 13:35

Re: Re: Das Leiden nimmt kein Ende

 

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von e19w126

Dann hättest Du Deinem FOH lieber nichts vom Chip-Tuning erzähen sollen...

der wusste auch nichts direkt davon und bietet ähnliche Dienste bei Garantieerhalt selbst an. Also immer schön den Ball flachhalten:D. Zudem hat der Defekt nichts mit evtl. Eingriffen an der Motorelektronik zu tun.

Gruss,

Forrester

am 7. April 2007 um 6:51

das leiden nimmt kein ende

 

also ich habe bei meinem eigentlich nur Problemme mit der klimaautomatik, die funktionierte noch nie richtig, habe jetzt 80000 km runter.

Na gut ein oder zweimal ging das esp Lämpchen an aber das wars auch schon.

Wünsch dir noch viel Glück gruss dael

Themenstarteram 7. April 2007 um 7:27

Samstag morgen

und mein FOH war gerade da und hat den Haufen abgeholt. Bei der ersten Inaugenscheinnahme hat er sofort gesagt, dass er einen Kulanzantrag stellen wird, denn der Defekt war definitiv ein schleichender und somit schon innerhalb der Garantiezeit aufgetreten. Tja, jetzt werden wir mal sehen, denn das ist ein schöner Rattenschwanz, der sich da auftut, denn die ganzen Leitungen zum Kompressor müssen mitgewechselt werden. Dienstag gibt es die erste Wasserstandsmeldung.....

Frohe Ostern und vielen Dank für die Wünsche,

Forrester

am 14. April 2007 um 15:08

Hallo,

ich glaube das sind keine Eizelfälle mehr.

ich habe Poltergeräusche die nicht zu orten bzw. zu beseiteigen sind.

Dann springt der Dicke wenn er in der Sonne steht nicht mehr an.

Ich bin schon sehr enttäuscht !

 

Gruss

am 11. Mai 2007 um 16:05

@black-forrester

wie ging es denn weiter?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 19:06

Hi,

also der Schaden ist ja mittlerweile behoben und in dem Zug hat mein FOH auch nochmal nach der Kühlmisere geforscht. Die Lösung hat er zwar nicht gefunden, ich dafür aber einen Trick, wie man die Klimaautomatik "überreden" kann zu kühlen. Also als Tip von mir: Wenn man Kühlen will, dann sollte man zuerst für 20 bis 30 Sekunden auf 28° einstellen und dann sofort runterdrehen. Es wird sofort umgeregelt und zuverlässig gekühlt. Fragt mich nicht weshalb, aber das funzt.

Seit der Reparatur habe ich auch schon wieder 3 tkm draufgespult und alles scheint zu funktionieren, nur fängt jetzt der Blinkerrücksteller an zu spinnen. Naja, ich bin ja jetzt bei rund 95 tkm.....

Gruss,

Forrester

am 12. Mai 2007 um 1:53

Und lief alles soweit wie gedacht? Wegen Kulanz und den Spässchen? Mein Meriva kommt auch langsam aber sicher auch in den km bereich wie deiner.

Will dann nicht unvorbereitet vor nem Motorschaden stehn *g*

Danke schonmal für deine Antwort.

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 7:17

Hi Tommes,

also soweit ich das überblicken kann, scheint der Kulanzantrag durchgegangen zu sein. Ich habe ja für den Ernstfall noch ein paar _Druckmittel_ auf Lager, die ich aber ungern ziehen möchte;).

Sollten alle Stricke reissen, dann erfährt das Forum hier die Sache sowieso als erstes,

Gruss,

Forrester

was war jetzt wegen fotos ?!?!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Das Leiden nimmt kein Ende