1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Das leichteste Auto?

Das leichteste Auto?

Hi,
da ich gedacht habe, dass sich Rallye-Fahrer am meisten mit dem Thema beschäftigt haben, habe ich meine Frage mal hier eingeordnet.
Mich würd mal interessieren, welches Auto serienmäßig oder durch wenig Aufwand das kleinste Gewicht auf die Waage bringt?
Ich glaub, dass da meist nur ältere in Frage kommen. Was ich dadurch haben will ist ein gutes ps-Gewichtsverhältnis.
Danke!

Ähnliche Themen
38 Antworten

das mit der beschleunigung stimmt. werksangabe ist ca. 8,2 sekunden(bei übrigens über 200 kmh entgeschwindigkeit). wenn du ihn lehr räumst sollte das auch nochmal einen tick schneller gehn. in vergleichstests hat der s16 auch immer gegen polo, fiesta clio etc gewonnen.
der verbrauch liegt bei mir, bei nicht wirklich sparsamer fahrweise(dreh eigentlich immer bis 3000, oftmals auch mehr) zwischen 7,5-8,5 liter. also ich denke wenn man sparsam fährt sind 7 liter auf jedenfall drin, wenn du viel viel schnell fährst und die gänge immer ausdrehst würd ich so ca. 8 bis maximal 10 einrechnen. gut, mehr ist auch drin, aber da musst du die karre schon extrem knüppeln.
also nachteile hab ich am auto noch nicht viele gefunden, klar, die ein oder andere reparatur ist immer mal fällig. und von der verarbeitung her sind die autos jetzt nicht das beste was man kaufen kann. aber es ist ein kleinwagen und ich denke die stehen einem polo oder so in nichts nach. rost scheint übrigens auch kein problem zu sein, ich hab jedenfalls nirgends welchen entdeckt.
allerdings darfst du nicht vergessen das der anschaffungspreis relativ teuer ist. also 3000 würde ich mindestens ausgeben, eher mehr, so in richtung 4000. damit du auch noch länger spass dran hast.

danke für die vielen infos, das kingt alles gut :-)
also die frage nach dem auto hat sich jetzt für mich geklärt. nur was jetzt schwer ist, wie ich finde, ist ein gescheites s16 zu finden. wo ich bei autoscout24 und mobile geguckt habe, gab es deutschlandweit vlt nur 12 stück. weiß jetzt nicht wo ich sonst gucken könnte.

Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, aber wie wärs mit nem alten Alfa GT Junior.
Ich hab selbst einen Bertone mit der 2,0 l Maschine aus dem 2000er. Ein paar andere Vergaser (Weber), nen Fächerkrümmer und nen anderen Auspuff und die Kiste hat etwas über 150 ps bei deutlich unter 900 kg. Teilausgeräumt versteht sich, sprich Rückbank, Reservereifen usw.
Kann ich nur jedem empfehlen, etwas breite schön weiche Reifen und ein kleineres Lenkrad und man kann aktuelle 3er BMWs ärgern. Ist noch richtiges autofahren, keine Servo-weichspül-Geschichte.
Ist allerdings für jeden Tag zu schade.
noch was: die sind älter als 30 Jahre, also kannst du den mit nem H-Kennz. anmelden. Dann ist die Steuer und Versicherung so gut wie umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von Killaz


danke für die vielen infos, das kingt alles gut :-)
also die frage nach dem auto hat sich jetzt für mich geklärt. nur was jetzt schwer ist, wie ich finde, ist ein gescheites s16 zu finden. wo ich bei autoscout24 und mobile geguckt habe, gab es deutschlandweit vlt nur 12 stück. weiß jetzt nicht wo ich sonst gucken könnte.

das ist eben das grosse problem bei den autos, überhaupt erstmal einen guten zu finden. ausser mobile und autoscout wüsst ich jetzt auch nichts. meinen hab ich bei uns in einer lokalen anzeigen zeitung gefunden, war eben glück. ich hab sogar einen der ganz seltenen mit lederausstattung *angeb*

;)

aber es gibt deutschlandweit nur noch ca. 300 stück, also eine echte rarität. oder du musst einen aus frankreich oder belgien kaufen. da wurden sie glaub ich sogar bis 2003 oder so gebaut, in deutschland war 98/99 schluss.

naja, von bonn nach frankreich is zwar nicht die welt, aber ich bin ein absoluter noob, was sowas angeht. wie kann ich den gucken, wo in frankreich ich ein exemplar finde? hab schon versuch eine französische version von mobile.de zu finden, war aber erfolglos. und außerdem müsste er dann wieder zum tüv, was dann bestimmt auch wieder einiges kosten würde :-(
ps: der alfa gt junior sieht zwar nicht soo schlecht aus, aber der is nicht so mein geschmack. außerdem schlückt die 2liter maschine wahrscheinlich etwas mehr (was sich jedoch durch die niedrigen steuer und versicherung ausgleichen würde^^)

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


OPEL Corsa A GSI, 100PS bei ~850kilo...

tz der wiegt doch nur 825 :P

naja und bisle raus geworfen liegt schneller unter 800.

rein vom Leistungs und Gewichtsfaktor würde ich gerne noch den Fiat Uno Turbo ie mit ins Spiel bringen so ca. 112 PS und da meine 1,5 Liter schon irgendwo bei 700 Kilo lag und der Motor von dem Turbo weniger Hubraum . . .
Aber ist halt auch schon eher ein altes Schätzchen und vermutlich für deine Zwecke ungeeignet.

fiat scheint in den meisten auto tests nicht so gut abzuschneiden. was mir noch für eine alternative eingefallen ist, ist der vw lupo gti. die preise sind jedoch wie ich finde stark überteuert im netz. es gibt nichts unter 7000€.
was haltet ihr davon? ist er den doppelte preis im vergleich zum 106er wert?
muss noch warten bis sich jemand für mein golf golf interessiert und er verkauft wird. von daher hab ich genug zeit mich über andere autos zu informieren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Killaz


fiat scheint in den meisten auto tests nicht so gut abzuschneiden.

Hallo,

wenn Du auf die Tests hörst bist Du selbst Schuld. So schlecht sind die neueren Fiat´s schon lange nicht mehr. Trotzdem würde ich dir speziell von nem Uno Turbo auch eher abraten, da gibt es genug heruntergerittene, wenn Du an so einen gerätst (was wahrscheinlich ist) wirst Du damit nicht glücklich werden.

Zitat:

was mir noch für eine alternative eingefallen ist, ist der vw lupo gti. die preise sind jedoch wie ich finde stark überteuert im netz. es gibt nichts unter 7000€.
was haltet ihr davon? ist er den doppelte preis im vergleich zum 106er wert?

Das ist so ne Sache.

Der Lupo ist von der Grundkonstruktion her auf jeden Fall das wesentlich neuere Auto, von daher ist der höhere Preis schon zum Teil gerechtfertigt.

Ob Dir das das doppelte wert ist, liegt bei Dir.

Sind nach meinem Empfinden auf jeden Fall beides "solide" Autos (technisch), der Lupo evtl. sogar ein bißchen mehr (vom subjektiven Eindruck her).

Aber auch objektiv ist der Lupo im Falle eines Unfalles mit Sicherheit die bessere Alternative, da seine Konstruktion einfach die modernere ist.

Ich weiß nicht wie sich der Lupo GTI fährt, die Erfahrung hatte ich noch nicht.

Ich kenne nur das Fahrgefühl meines 205 Rallye, das dürfte dem des 106 S 16 auf jeden Fall recht nahe sein.

Ich vermute das sich der 106 im Vergleich zum Lupo etwas "ungefilterter" gibt (wenn Du vertehst was ich meine), der Lupo hat auf jeden Fall mehr "Burgcharakter", der Peugeot ist vom Gefühl her fragiler, dünner.

Unter Umständen fühlt sich der Peugeot auch flinker an da er einige Kilos weniger hat als der Lupo.

Das soll jetzt nicht nachteilig dem Peugeot gegenüber zu verstehen sein, das sind nun mal Autos aus verschiedenen Generationen.

Fahr beide Probe wenn Du die Möglichkeit hast und entscheide Dich dann.

Gruß

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport