Das Leben ohne lokale KFZ-Zulassungsstelle

Ein Thread zum Plaudern:

Ich lebe in England, und dort scheint mir manches einfacher:

1. Autos behalten normalerweise ihr Leben lang das gleiche Kennzeichen (werden vom Händler mit einem ausgeliefert). Das Kennzeichen kodiert halt nicht den Landkreis/das Gebiet in dem der Halter lebt (was heutzutage aus Datenschutzsicht eigentlich gar nicht so blöd ist - was geht es jemanden an, dass ich ortsfremd bin?). Man kann aus dem Kennzeichen das ungefähre Jahr der Erstzulassung ablesen. Typisches Bsp für ein Kennzeichen ist YA10 UBS (EZ 2010). Es gibt aber auch Wunschkennzeichen, die extra Geld kosten ("Bentley 1" oder sowas :-) )

2. Auto Ankauf/Verkauf geht ganz ohne Behördengang:
- Als Halter habe ich ein Formular (V5C, Vehicle log book, wohl am ehesten mit dem dt KFZ Brief vergleichbar), auf dem schon so perforierte Abtrennstreifen für den Verkauf/Verschrottung/etc dran sind
- Beim Verkauf (egal ob privat oder Händler) bekommt der Verkäufer und Käufer je einen kleinen Streifen und der Käufer muss dann seinen Teil an die England-weit zentrale Zulassungsstelle schicken. Wenn alles ok ist, bekommt der neue Halter ein neues V5C zugeschickt (ist normales Papier, nicht sowas 'besonderes' wie der KFZ-Schein). Dieser Vorgang kostet kein Geld.
- Sowas wie KFZ-Schein gibt es nicht, die Polizei kann einfach auf eine zentrale Fzg-Datenbank zugreifen
- Steuern und TÜV ("MOT"😉 werden auch zentral eingezogen und verwaltet, die Polizei kann das anhand des Kennzeichens jederzeit überprüfen (bzw. man bekommt Erinnerungsschreiben). TÜV wird ausschliesslich über normale Werkstätten gemacht, wo Mitarbeiter die entsprechende Prüfung/Ausbildung gemacht haben.

Wenn ich mir überlege, wieviel Zeit und Geld ich in Dtl durch Kauf/Verkauf/Ummeldungen bei Umzug auf dem Strassenverkehrsamt gelassen habe. Immer dieser Hick-Hack zwischen Amt und Schilderstelle, etc.

Aber ich will nicht über Dtl lästern: Hat das deutsche System denn Vorteile, die ich als 'Normaluser' vielleicht gar nicht sehe?

99 Antworten

.....

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 16:51:22 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. April 2021 um 16:45:30 Uhr:


Seit Einführung der dritten Stufe i-kfz bieten alle Zulassungsstellen eine online Zulassung an.
Welche macht das Deiner Ansicht nach nicht?

Und bei einer online Zulassung werden Dir die Papiere und Siegel geschickt.


So sieht es nicht nur bei uns aus auch in weiten Teilen Deutschlands.
Saarland Saar/Pfalz Kreis

Durch das Bürgerservice-Portal besteht die Möglichkeit eine Außerbetriebsetzung sowie eine Wiederzulassung eines Fahrzeuges, sofern HalterIn und das Kennzeichen gleichbleiben, direkt online auszufüllen und an die Zuständige Behörde zu schicken.
Voraussetzungen zum Nutzen des Bürgerservice-Portals sind folgende:

• Gültiger neuer Personalausweis welcher die online – Ausweisfunktion freigeschalten hat sowie damit verbunden ein Chipkartenlesegerät
• Die neue Zulassungsbescheinigung mit Sicherheitscode
• Amtliche Kennzeichen welche mit einem Sicherheitscode und neuen Stempelplaketten versehen sind
• Bereitschaft, als Zahlungsform das ePayment-System zu nutzen

Für alle anderen Zulassungsvorgänge ist momentan noch eine Vorsprache bei der Zuständigen Behörde notwendig.

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 16:39:31 Uhr:



Wenige Zulassungsstellen bieten die Zulassung Online an.
Abmeldung Online ist schon weit Verbreitet.
Was bringt mir Zulassung Online muss immer noch dorthin Papiere, Kennzeichen abholen und es nicht das Einfache System was andere Länder haben.
Ob Online, Poststelle, Video Ident das wäre die Zukunft Zulassungsstellen abschaffen Kennzeichen Lebenslang an das Fahrzeug bis zur Verschrottung.
Unser festhalten an dem Bürokratiemonster Zulassungsstelle ist so was Deutsch.

Du bist offensichtlich schlecht informiert. ließ erst einmal, wie das Verfahren läuft und rege dich dann auf. Du bekommst die Unterlagen zugeschickt. Dein "Bürokratiemonster" bildest du dir nur ein. Und wenn es nur wenige sein mögen (wie viele sind es denn?), es werden immer mehr. Was soll die künstliche Aufregung also.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 5. April 2021 um 16:54:37 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 16:39:31 Uhr:



Wenige Zulassungsstellen bieten die Zulassung Online an.
Abmeldung Online ist schon weit Verbreitet.
Was bringt mir Zulassung Online muss immer noch dorthin Papiere, Kennzeichen abholen und es nicht das Einfache System was andere Länder haben.
Ob Online, Poststelle, Video Ident das wäre die Zukunft Zulassungsstellen abschaffen Kennzeichen Lebenslang an das Fahrzeug bis zur Verschrottung.
Unser festhalten an dem Bürokratiemonster Zulassungsstelle ist so was Deutsch.

Du bist offensichtlich schlecht informiert. ließ erst einmal, wie das Verfahren läuft und rege dich dann auf. Du bekommst die Unterlagen zugeschickt. Dein "Bürokratiemonster" bildest du dir nur ein. Und wenn es nur wenige sein mögen (wie viele sind es denn?), es werden immer mehr. Was soll die künstliche Aufregung also.

Grüße vom Ostelch

Onlinezulassung
Das Ganze dauert etwa zwei bis drei Werktage – dafür hat man die Wartezeit im Amt gespart. Um die Kennzeichen muss man sich – wie bei der normalen Zulassung auch – selbst kümmern. Aber auch die lassen sich ganz einfach im Internet bestellen

Toll muss ich Tage auf Papiere, Kennzeichen warten was ist daran Fortschrittlich ???
Andere Länder sind Fortschrittlich man muss nichts An, Ab, Ummelden braucht keine Kennzeichen, Urlaub usw. hinfahren Auto anschauen Direkt einsteigen Losfahren zum Ummelden z.b. Post
Deutschland kanns halt nicht und wird es so schnell nicht können, siehe z.b. Meldewesen

Ähnliche Themen

Versicherungsbetrug, missbräuchliche Verwendung.

Da brauchte von der Politik nichts hochgespielt werden.

Es gab sogar einen Schwarzmarkt für KZK .

Und was heißt Hobby Händler? Der Handel mit Kfz ist ein anmeldepfiichtiges Gewerbe. Und mit der Gewerbeanmeldung und persönlicher Zuverlässigkeit, kann sich ein Händler rote Dauerkennzeichen beantragen und selbstständig Fahrzeuge in Betrieb nehmen.
Die KZK waren nicht für Händler gedacht.

Und für die Änderung des Paragraphen 16a FZV bedank Dich bei denen,die es übertrieben haben.
Eine Nutzung an mehreren Fahrzeugen ist ja Gang und Gebe gewesen

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 17:05:15 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 5. April 2021 um 16:54:37 Uhr:


Du bist offensichtlich schlecht informiert. ließ erst einmal, wie das Verfahren läuft und rege dich dann auf. Du bekommst die Unterlagen zugeschickt. Dein "Bürokratiemonster" bildest du dir nur ein. Und wenn es nur wenige sein mögen (wie viele sind es denn?), es werden immer mehr. Was soll die künstliche Aufregung also.

Grüße vom Ostelch

Onlinezulassung
Das Ganze dauert etwa zwei bis drei Werktage – dafür hat man die Wartezeit im Amt gespart. Um die Kennzeichen muss man sich – wie bei der normalen Zulassung auch – selbst kümmern. Aber auch die lassen sich ganz einfach im Internet bestellen

Toll muss ich Tage auf Papiere, Kennzeichen warten was ist daran Fortschrittlich ???
Andere Länder sind Fortschrittlich man muss nichts An, Ab, Ummelden braucht keine Kennzeichen, Urlaub usw. hinfahren Auto anschauen Direkt einsteigen Losfahren.
Deutschland kanns halt nicht und wird es so schnell nicht können, siehe z.b. Meldewesen

Dann wander doch aus,wo man keine Kennzeichen braucht. Vermutlich braucht man da nicht mal eine Versicherung.

Das ist aber nur solange toll, bis man selbst der Geschädigte ist.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. April 2021 um 17:08:51 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 17:05:15 Uhr:


Onlinezulassung
Das Ganze dauert etwa zwei bis drei Werktage – dafür hat man die Wartezeit im Amt gespart. Um die Kennzeichen muss man sich – wie bei der normalen Zulassung auch – selbst kümmern. Aber auch die lassen sich ganz einfach im Internet bestellen

Toll muss ich Tage auf Papiere, Kennzeichen warten was ist daran Fortschrittlich ???
Andere Länder sind Fortschrittlich man muss nichts An, Ab, Ummelden braucht keine Kennzeichen, Urlaub usw. hinfahren Auto anschauen Direkt einsteigen Losfahren.
Deutschland kanns halt nicht und wird es so schnell nicht können, siehe z.b. Meldewesen

Dann wander doch aus,wo man keine Kennzeichen braucht. Vermutlich braucht man da nicht mal eine Versicherung.

Jetzt kommt so ein Totschlagsargument mit wie Wander aus.
Nur keine Veränderung mal auf andere Länder schauen wie die was machen um es zu Übernehmen.
Nein das geht nicht Deutschland macht es ganz genau und Verschlimmbessert es meist.
Kennzeichen sind in England am Fahrzeug Lebenslang daher schrieb ich keine Kennzeichen, von wegen man braucht keine Kennzeichen.
Versicherung ist dort auch Pflicht, zahlt man diese nicht fährt man ohne, ist bei uns auch so

Du hast doch was von "braucht keine Kennzeichen" geschrieben.

Ich hab kein Problem mit Kennzeichen am Auto, hab auch kein Problem mit Behördengängen.

Gehe vermutlich auch anders ran an die Sache.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. April 2021 um 17:19:31 Uhr:


Du hast doch was von "braucht keine Kennzeichen" geschrieben.

Ich hab kein Problem mit Kennzeichen am Auto, hab auch kein Problem mit Behördengängen.

Gehe vermutlich auch anders ran an die Sache.

Wenn du Behördengänge Cool findest ist das deine Sache.
Ich mag es Online ob Bank, Krankenkasse, Versicherung usw. auch 3 Neuwagenkäufe Online.
Wäre froh die Behörden würden es Endlich auch mal hinbekommen nicht nur Halbherzig oder gar nicht.

Wenn Du es online Cool findest, ist das Deine Sache.

Wenn ich auf eine Behörde gehe,bin ich entsprechend vorbereitet und dann klappt das auch.

Die,die ständig nölen sind es meistens nicht und dann ist natürlich ein anderer Schuld. Meistens auch noch die Behörde, bei der man was will

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 17:05:15 Uhr:


Toll muss ich Tage auf Papiere, Kennzeichen warten was ist daran Fortschrittlich ???
Andere Länder sind Fortschrittlich man muss nichts An, Ab, Ummelden braucht keine Kennzeichen, Urlaub usw. hinfahren Auto anschauen Direkt einsteigen Losfahren.
Deutschland kanns halt nicht und wird es so schnell nicht können, siehe z.b. Meldewesen

Wo braucht man keine Papiere und Kennzeichen? Da hole ich mir dann auch mal ein Auto.

Thema Meldewesen. Auch da hast du offenbar keine Ahnung, was in Ländern ohne Meldewesen für ein Aufwand getrieben werden muss, um eine Person sicher zu identifizieren. Aber klar, Deutschland kann's halt nicht, aber zm Glück alle anderen. Deutschland hat ganz sicher digitalen Nachholbdarf, aber dein Gejammer ist völlig überzogen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 5. April 2021 um 17:44:27 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 17:05:15 Uhr:


Toll muss ich Tage auf Papiere, Kennzeichen warten was ist daran Fortschrittlich ???
Andere Länder sind Fortschrittlich man muss nichts An, Ab, Ummelden braucht keine Kennzeichen, Urlaub usw. hinfahren Auto anschauen Direkt einsteigen Losfahren.
Deutschland kanns halt nicht und wird es so schnell nicht können, siehe z.b. Meldewesen

Wo braucht man keine Papiere und Kennzeichen? Da hole ich mir dann auch mal ein Auto.

Thema Meldewesen. Auch da hast du offenbar keine Ahnung, was in Ländern ohne Meldewesen für ein Aufwand getrieben werden muss, um eine Person sicher zu identifizieren. Aber klar, Deutschland kann's halt nicht, aber zm Glück alle anderen. Deutschland hat ganz sicher digitalen Nachholbdarf, aber dein Gejammer ist völlig überzogen.

Grüße vom Ostelch

Eben gesehen hab Unmissverständlich geschrieben ist geändert "Losfahren zur Post Ummelden".
Und wo schrieb ich keine Papiere und keine Kennzeichen ???
In anderen Ländern bleiben Kennzeichen Lebenslang am Fahrzeug also keine Kennzeichen extra Kaufen, somit keine Kennzeichen. Papiere sind auch in andern Ländern Selbstverständlich muss ich ich nicht Extra erwähnen.
Und wo hab ich geschrieben das ich kein Meldewesen möchte ??? Wir Reden die ganze Zeit von Digitalisierung und unser Meldewesen ist immer noch nicht Online, bis auf wenige Ausnahmen in Deutschland

Und wo Jammer ich ???
Stelle nur fest was Sache ist.

Wie oft höre ich von Ausländern/Deutschen die im Ausland Leben/gelebt haben wie Umständlich Zeitaufwendig alles hier ist, Behördengänge oft mit Terminen wo in ihren Ländern alles Online geht. Und das sind nicht immer erste Welt Länder.
Bürokratie haben diese Länder auch, mal schlechter mal besser wie wir

Zitat:

@andre_xs schrieb am 5. April 2021 um 09:04:50 Uhr:



Zitat:

@hon-da15 schrieb am 5. April 2021 um 07:20:59 Uhr:


Kennzeichen wurde behalten, habe aber trotzdem neue Schilder machen lassen weil die Löcher nicht passten.

Wir haben diese "Clip-Halter". Da hat mit Ach und Krach sogar das engl. Kennzeichen reingepasst (wir haben das deutsche Auto mitgenommen und hier zugelassen).

Na ja, "Ritual" - Ich hab's (a) so selten gemacht und (b) dann öfter in anderen Landkreisen, so dass ich mich jedes Mal in den Ämtern neu orientieren musste. Ich persönlich fand's immer eher 'stressig' (hab ich auch wirklich alles dabei, werden sie's anerkennen). Und dann irgendwann mit Kindern, wenn ich die mitnehmen musste weil die Frau gearbeitet hat... Aber ich kann's verstehen wenn sowas zum Ritual wird und freu mich für Dich dass Du es geniessen kannst :-)

Ja, die Cliphalter kenn ich. Seit Sie mir Mal eines Tages einfach mein Kennzeichen aus der Halterung geklaut haben, verschraube ich es direkt. In der Hoffnung das es so schwerer ist es einfach abzureißen.
Aber schön gebohrt, ganz ohne Halter finde ich es auch ganz schön.

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 18:32:39 Uhr:



Wie oft höre ich von Ausländern/Deutschen die im Ausland Leben/gelebt haben wie Umständlich Zeitaufwendig alles hier ist, Behördengänge oft mit Terminen wo in ihren Ländern alles Online geht. Und das sind nicht immer erste Welt Länder.
Bürokratie haben diese Länder auch, mal schlechter mal besser wie wir

Wie oft lese ich solche Verallgemeinerungen. "Ausland" - wo ist das? Und da ist überall alles besser? Frage mal einen Italiener, wo er lieber mit Behörden zu tun hat. Von Ländern außerhalb Europas mal ganz zu schweigen. Es ist sicher manches andernorts besser, aber oft auch schlechter. Wo es nun in der Gesamtschau besser ist als hier weiß ich nicht. Verbessern lässt sich ganz sicher manches. Nur dieses pauschalisierende Gejammer bringt nichts.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 5. April 2021 um 19:04:08 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. April 2021 um 18:32:39 Uhr:



Wie oft höre ich von Ausländern/Deutschen die im Ausland Leben/gelebt haben wie Umständlich Zeitaufwendig alles hier ist, Behördengänge oft mit Terminen wo in ihren Ländern alles Online geht. Und das sind nicht immer erste Welt Länder.
Bürokratie haben diese Länder auch, mal schlechter mal besser wie wir

Wie oft lese ich solche Verallgemeinerungen. "Ausland" - wo ist das? Und da ist überall alles besser? Frage mal einen Italiener, wo er lieber mit Behörden zu tun hat. Von Ländern außerhalb Europas mal ganz zu schweigen. Es ist sicher manches andernorts besser, aber oft auch schlechter. Wo es nun in der Gesamtschau besser ist als hier weiß ich nicht. Verbessern lässt sich ganz sicher manches. Nur dieses pauschalisierende Gejammer bringt nichts.

Grüße vom Ostelch

Mit dir kann man nicht Diskutieren für dich bin ich nur Jammerer und Verallgemeinerer.
Ich Rede die ganze Zeit von Digitalisierung hier sind uns Nordische Länder, Kanada, Amerika, Asiatische Länder auch EU Länder in vielem seit Jahren weit voraus.
An anderen Ländern sich Messen als Vorbild nehmen im Wettbewerb stehen Sachen Übernehmen oder besseres daraus machen das ist wichtig um den Anschluß nicht zu Verlieren.
Ob Internetanbindung/Handynetz, Digitalisierung von Behörden/Schulen, Gesundheitswesen usw. stehen wir weit hinten aber das gehört hier nicht her.

Für dich ist Onlinezulassung die es noch nicht Flächendeckend gibt, wo man dann 2 bis 3 Tage auf die Papiere wartet, die Kennzeichen auch noch Extra Kaufen muss Fortschrittlich ??? Lebst du noch um 2000 ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen