Das kann nicht sein

VW Corrado 53i

Ich dreh bald durch.habe erst letzets Jahr im Mai meine Domlager neu gemacht.Nun habe ich vor drei Monaten die wieder erneuern müssen.Jetzt habe ich bemerkt,dass die scheiß dinger schon wieder im Arsch sind.Die ersten die ich eingebaut haben waren von FEBI und die zweiten jetzt von Sachs.Normalerweise halten die dinger doch länger oder???Mein Fahrwerk ist nicht knüppelhart.Es ist etwas härter als das Serienfahrwerk.Ich krieg echt langsam das kotzen.Bin am überelgen,ob ich orginale von VW nehm oder diese hier:

Domlager

17 Antworten

Die Kolbenstange wird meistens mit einen innensechskant festgehalten und die Nutenmutter mit der Nutennuss festgezogen....
Oftmals sind aber billige Lager in den Domlager, die das Spiel verursachen.
Habe auch schon bestimmt 3 verschiedene ausprobiert. Schlussendlich habe ich orginale gekauft dann war ruhe!
Kann also nur empfehlen orginale zu verbauen.

Ja das weiss ich nur ich hab noch in keinem Laden eine zum kaufen gesehen.Die kosten dann auch bestimmt ne menge Geld.

son ne Nuß gibts von HAZET, und soll wohl um die 40€ kosten.

was sicher nicht ganz so toll ist aber auch geht nen dicken Lappen oder Handtuch nehmen um nichts zu zerkratzen und mit Wasserpumpenzange die Kolbenstange festhalten

Deine Antwort