Das kann doch gar nicht sein!

Opel Corsa B

Hallo, ich habe mir letztens einen gebrauchten Tacho mit DZM besorgt, weil mein Tacho keinen DZM hat. Nach fünf Minuten war der Tacho auch schon drin, dann hab ich mal die Zündung angemacht und es funktionierte alles prächtig. Daraufhin hab ich mal eine kleine Runde gedreht, ich wollte íhn mal so richtig hoch drehen also gab ich Gas, nach einer Zeit hat mein Auto dann auch ganz schön krach gemacht und dann fiel mein Blick auf den DZM und der war noch nicht mal bei 3000. Das kann doch gar nicht sein oder, ich hab doch nur 65 PS und im Stand da ist die Nadel noch nicht mal auf 1000 und wenn ich jetzt das Licht anmache wird die Beleuchtung vom TID plötzlich dunkler, komisch oder?
Kann mir vielleicht einer helfen?

MfG

14 Antworten

Nachtrag, was ich noch dazu sagen muss, der gebrauchte Tacho stammt von einem 1,0L und ich hab einen 1,2L.

MfG

falsch angeschlossen oder kaputt, normal ist das nicht...

Der 1 Liter und der 1,2 haben doch unterschiedliche Tachokennziffern, soweit ich weiss. Der 1.0 hat K=16676 und der 1.2 irgendwas mit K=17***?

also die TID-Beleuchtung wird dunkler wenn ud das Abblendlicht einschaltest ,is doch auch logisch, du nimmst erstens strom weg und dann is das so geregelt ,dass die dunkler werden ...

Ich tippe wie QPhalanx schon gesagt hat darauf,dass die beiden Modelle unterschiedliche Kennziffern haben und darauf muß man beim austauschen achten, wurde auch soviel ich wieß im Forum schon mehrere Male diskutiert und durchgekaut...

Ähnliche Themen

Also die K-Nummer ist genau die selbe und wenn der der Tacho kaputt sein soll, warum funktioniert der DZM dann trotzdem, wenn auch nicht richtig.

oh man...lach....ohh

Wie kann man denn nur von ein 1 L.Motor den DZM in ein 1.2 verbauen..lol....oh

So,also,das ist ganz einfach:Wieviel Zylinder hat ein 1.L. Motor....? 3 natürlich....

Und wieviel Zylinde hat ein 1.2L. Motor.....? 4 natürlich....

na,was lernen wir daraus...

Das der DZM immer die falsche Drehzahl anzeigt.Wieso jetzt allerdings weniger weiß ich auch nicht...eigentlich müsste er ja mehr anzeigen weil er jetzt einen Zylinder mehr hat.Mit der PS Zahl hat das nichts zu tun..

Und das mit den TID ist normal,damit du nicht von den hellen Licht geblendet wirst wenn es dunkel ist...

Ich find das gar nicht so komisch, denn hier im Forum hieß es auch immer wieder, wenn die Nummer identisch ist dann klappt das schon. Kann ich den Tacho jetzt noch verwenden oder ihn wieder in den Wind schiessen? Oder brauch ich mir da nur einen DZM für meine Maschine zu holen?

Das Problem könnte darin liegen das der 3-Zylinder eine andere Impulszahl zum DZM sendet als der 4-Zylinder, dementsprechend zeigt er dir dann falsche Werte an. Die K- bzw. W-Nummern auf den Tachos beziehen sich nur auf die Geschwindigkeitsanzeige selber damit die richtige Geschwindigkeit angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaBlack


Kann ich den Tacho jetzt noch verwenden oder ihn wieder in den Wind schiessen? Oder brauch ich mir da nur einen DZM für meine Maschine zu holen?

Ich behaupte, dass du den nicht verwenden kannst. Ist doch wie mit einem Schloß - ein Schlüssel passt, der andere nicht.

Andererseits steht bei einem Händler hier auch ein 1.4 16V (90PS) mit einem K=16676 Tacho inkl. DZM. Das ganze hat mich höllisch irritiert - zumal da nichts gebastelt wurde. Im Forum ist auch ein 1.2 16V mit eben diesem Tacho aufgetaucht, andere mit dem gleichen Motor haben dann aber den K=17***.
Falls da jemand genaueres weiss, so möge er jetzt reden oder für immer schweigen..

Da ist das doch viel einfacher mit den alten Tachos mit Wellenantrieb, da gabs nur W1150, passt immer!!! Außer man hat einen Diesel, da gibts dann für Welle auch wieder einen eigenen.

Wie bereits erwähnt wurde... Die kennziffer bezieht sich nur auf die Geschwindigkeitsanzeige (deswegen stehts ja auch immer da drauf).
Zum Thema Drehzahlmesser: der 3 Zylinder (wie es der 1.0er einer is) sendet ein anderes Signal als der 4 Zylinder (1.2er). Somit stimmt die Anzeige warscheinlich nicht.... es gibt zwar Tachos die erkennen das Signal und schalten intern um, glaub aber nicht das dass beim Opel Standardtacho der fall is.
Dass die Drehzahl im Leerlauf unter 1000 liegt is normal.
Dass das TID dunkler wird is auch normal.

Theoretisch kannst du ihn im Stand einfach mal kurz bis in den Begrenzer drehen (zuerst bitte warmfahren). Dann kannst ja mal schaun wieviel der Drehzahlmesser anzeigt wenn der Motor in den Begrenzer dreht.

und @ Oelpi
Das Forum is da um anderen zu helfen bzw. um Informationen auszutauschen. Garantiert nicht um sich über andere lustig zu machen. Denk drann wenn du selbst mal Hilfe brauchst.

O.K., danke für die vielen Antworten, werd mal sehen was ich da mach, zum Glück gibt's ja noch Ebay.

MfG

Falls es noch jemanden interessiert:
Hätte man sich im Vorfeld bei einem Opel-Händler erkundigt, ob die DZM vom 1,0 und 1,2 identisch sind, hätte man erfahren, dass die nicht passen und man hätte sich die Investition sparen können. Wäre ein Aufwand von 5 Minuten gewesen (am Telefon) und fertig.

Also dass man sich über nen anderen lustig macht find ich schon mal nich richtig ...

Wenn man unerfahren mit dem Zeugs ist ,dann macht man nun mal Fehler und ich glaube net ,dass irgendjemand dabei ist, der net selbst schon mal nen Fehler gemacht hat...und CorsaBlack wird sich schon genug geärgert haben, dass das Teil nicht richtig funktioniert, da brauch man dann nich noch drauf rum zu hacken...

Ruf doch mal bei deinem Opel-Händler an und frag nach, ob ein anderer dann gehen würde oder ob es doch an der Tachoeinheit, die du jetzt hast, liegt(kann ja sein, dass da was kaputt ist...)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen