Das Jahr fängt gut an ... Unfall

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

nach dem ich 2016 vergessen wollte und meine Hoffnungen auf 2017 gesetzt hatte, meint auch dieses Jahr es wohl nicht gut mit mir.

Gestern im fließenden Stadtverkehr einer Hauptverkehrsstraße vor einer beginnenden roten Ampel gebremst, Rums, ab hinten rein.

Der Kommentar der Unfallgegnerin, ich dachte Sie fahren durch. Hab ja kein ABS & ESP.

Nicht nur, dass diese tollen Helferlein hier hätten nicht helfen können, Nein, nicht mal ein Sorry kam über die Lippen.
De hintere Stoßfänger war erst 6 Wochen alt, dieser wurde durch einen unverschuldeten Parkrempler ersetzt.

Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen, Gutachter folgt heute.

Beste Antwort im Thema

Was hat nun alles in der Welt mein Avatar damit zutun ?
Wind gesät, echt jetzt? Hab ich da was nicht mitbekommen ?

Ich habe ein Ereignis mitgeteilt und mehr nicht, was letztlich daraus gestrickt wird halte ich durchaus von manchen hier naiv, die Kritik die dadurch besteht nehme ich zur Kenntnis, würde jedoch nie auf die Idee kommen, hier jemanden zu nahe zu treten.

Und Naivität resultierte aus dem Kommentaren, ein Rückschluß auf die Persönlichkeit des Einzelnen verbietet sich mir.

Womit ich nicht leben kann sind Unterstellungen die persönlicher Natur sind, obwohl keine Bekanntschaft vorliegt.

Und warst du nicht derjenige der eingeschnappt war, als man mit dir über den SKODA / Insignia Wechsel diskutierte ?

Ich bin raus aus der Sache ....

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Swity schrieb am 15. Januar 2017 um 18:18:56 Uhr:


Ich kann Dir den Preis sagen,...................
...........................

Dann ist eine Antwort vom TE ja hinfällig.

Ich bin erstaunt dass Ihr das Gutachten vorliegen habt. 🙁

Anstatt mich mal antworten zu lassen, wird wild spekuliert.

Die Instandsetzung lt. Gutachten beträgt 3387.-€ Euro, nebst 100.-€ Wertminderung zzgl. Leihwagen 65.-€ und Nein, es wurde noch nicht auf das Blech geschaut.

Das Schadensbild war nach Deinen Bildern identisch mit meinem.
Gutachten sind nur auch besser Kostenvoranschläge. Scheint alles Ermessenssache des Gutachters zu sein.
Bei Dir sind z.B. nur 65,- Leihwagen (also wohl nur ein Tag) angegeben, bei meinem Gutachten waren es 3 Tage - also 195,-. Bei mir waren es 250,- Wertminderung.

@Pitt: Die Rechnung geht über drei Seiten. Ich habe nur die Hauptpunkte erwähnt. Da sind allein mehrere Punkte "Mehraufwänd" drauf, diverses kleinere Posten mit Materialen (die führen ja quasi jeden Klip auf) und dann natürlich Lohnkosten für jeden Handschlag.

Da der Reparaturbetrieb ein "Abkommen" mit der gegnerischen Assekuranz besitzt, wurde die ursprüngliche angesetzte Summe von fast 3.5Km auf mehr als die Hälfte reduziert, so dass mein Rechtsbeistand fragte, ob ich in Vorleistung gegangen wäre.

Somit alles erledigt und hoffe inständig, dass die Farbe "Weiß" nun im Kontrast zu der restlichen Umgebung steht und vorher bremst.

Ähnliche Themen

Sorry um deinen Insignia, ich glaube, der ist irgendwann runderneuert 🙂 ...Ouch, was macht die mit dem Golf? Ich habe ja im Kadett E auch kein ESP oder ABS, aber dann muss man halt bei Regen einfach defensiv fahren. Der Golf sieht gepflegt und unverbastelt aus. Denke mal mit 400€ ist der wieder gut instand gesetzt.

Der Golf 1 wurde in Südafrika bis 2009 gebaut. Deshalb gibt es heute noch viele Teile dafür.

Hallo TE, alles wird ...

bitte mach Dich nicht verrückt !!! Du hast die ersten richtige Schritte gemacht. Die Polizei hat den Schaden aufgenommen, und ein Anwalt steht Dir zur Seite und übernimmt alles weitere für Dich.

Hier nun irgendwelche Szenarien aufzurufen ist unnötig und verunsichert nur. Nicht nur den TE, sondern auch eventuelle andere Leser. Beispiel: Also selbst wenn die aufgefahrene Partei angegeben hätte, dass die Ampel noch grün gewesen ist (was sie ja überhaupt nicht gemacht hatte) so wäre sie immer noch in der Schuld, denn auch an einer grünen Ampel und an anderen Stellen im Straßenverkehr muss stets damit gerechnet werden, dass der Vordermann abbremsen muss. Somit hat jeder einen Sicherheitsabstand einzuhalten.
Das nur mal am Rande.

Zum Schaden an sich. Der Schaden wird von einem Sachverständigen geschätzt. Dein Anwalt wird daraufhin zur eigentlichen Reparatur einen Wertentschädigung einfordern. Für den Nutzungsausfall wirst du entschädigt, entweder mir einem Ersatzfahrzeug oder durch finanziellen Ausgleich. Unterm Strich hast Du durch den Unfall keinen großen Nachteil.

Es gibt viele gewitzte Leute, die sich sogar freuen würden, wenn ihnen so etwas passiert. Wobei ich selbst nicht dazu gehöre. Man kann mit der Abwicklung des Unfalls sogar einen Nutzen ziehen. Verhandeln ist erlaubt. Z.B. kannst Du vor Beauftragung der Unfallreparatur Deinen FOH fragen, ob er von sich aus reiner Gefälligkeit, schließlich könntest Du ja auch zu einer anderen Werkstatt fahren, Du als kleines Entgegenkommen vielleicht auch gleich die anstehende Wartung (umsonst) zur Reparatur gemacht bekommst.

Nur mal als kleiner Vorschlag an Dich.

Also nicht gleich Jammern. Ich meine immer, Ruhe bewahren, überlegen, dann handeln. Und alles wird ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen