Das ist er:

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
und noch einer mehr...
Konnte heute meinen Caddy 1,9L TDI mit nach Hause nehmen.

Zugelassen am 06.10.05 (mit neuen Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein I und II)
Bestellt am 20.06.05

Also, Lack ist einwandfrei (offroadgreymetallic)
die Heckklappe schließt sehr gut, ohne übermäßigen Kraftaufwand (das Problem scheint VW gelöst zu haben),
die Schiebetüren schließen auch einwandfrei,
LongLife hat er auch,
zweilagige Blattfedern ebenfalls... (siehe Foto)
wurde frisch aufpoliert übergeben (mit einer Politur für neue Lacke)
glänzt wie neu ;-)
sooooo sauber.... wird er wohl nie wieder sein...

Winterreifen sind schon drauf (bei der Hitze momentan...)
Angebot über Garantieverlängerung habe ich auch (207 €)
Ist aber eine Menge von ausgeschlossen: Auspuffanlage, Kat, Stoßdämpfer,Leckschäden...
Überlege ich mir noch.

Ein Satz Sommerreifen und zwei Kinder passten trotz dritter Sitzbank rein...

Bin BEGEISTERT!!!
Bis jetzt macht alles einen soliden und hochwertigen Eindruck.

Anbei noch drei Fotos:
(Wenn dies als Anhang funktioniert...)

12 Antworten

zweite Foto:

klappt ja sogar mit dem Foto...:

dritte Foto (Blattfeder)

Hier noch die zweilagige Blattfeder,
sieht noch sooooo sauber aus:

Doch ein Reserverad?

Auf dem Dämpferphoto....ist das Reserverad serienmäßig? Oder ist das nur ein zwischengelagerter Sommerreifen?

Reserverad

Hallo,
das Reserverad war Serienmäßig dabei!
Bei den Volkscaddys ist das so.

Bei den "normalen" ist, glaube ich, keins mehr dabei, oder nur gegen Aufpreis erhältlich.

ER KOMMT, JA WIRKLICH !!!!

Hallo 42!

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem CADDY.

Heute Morgen erhielten wir den ENDLICH erfreulichen Anruf vom Händler, dass auch unserer VC am Montag eintreffen soll.
Also irgendwann in der nächsten Woche rollt im RHEIN-KREIS NEUSS (Stadt Dormagen) ein weiterer Caddy über die Strassen.

Wie ich sehe, fängt Dein Kennzeichen auch mit NE an. Aus welcher Stadt - wenn man fragen darf !?

Gruss
inja

Hallo Inja,
der Caddy samt Fahrer sind aus Neuss Allerheiligen.
Bis jetzt sieht man hier sehr selten einen Caddy;
und wenn, dann meistens als Taxi...

Du kommst aus Dormagen?
Was für einen Caddy bekommst du (Motorisierung und Farbe) ?

Hallo 42!

Wir, also genauer gesagt meine Frau u. unsere 2.Töchter werden demnächst mit einem Ravennablauen 1.9TDI (mit Grau-Blauen Sitzen) + Optionspaket + ESP + Hosenwärmer unterwegs sein.

Zuerst wollten wir eigentlich den 1.6-Benziner nehmen. Aber da meine Frau im Februar`06 beruflich wieder einsteigt und das mit dem Tele-Heim-Arbeitsplatz leider aus Kostengründen seitens Arbeitgeber nicht umgesetzt wird, konnten wir uns noch rechtzeitig für den TDI entscheiden (Tägliche Fahrt zur Dienststelle u. zurück ca. 90KM). Wir denken das sich da der `Heizölbrenner :-)´ auf jeden Fall lohnt !

Viele Grüsse nach NE-Allerheil.
inja u. Anhang

P.S. An Allerheiligen sind wir heute noch zufällig vorbei gefahren; zum OBI -> GENIAL !!!!!!!

Glückwunsch!

Hallo und herzlichen Glückwunsch!

Das mit dem Longlife kapiere ich wohl nie.

Hat der TDI das nun oder nicht?!

Ich meine, dass haben die alle nicht.

Ich muß, wenn ich das richtig verstanden ahbe mit dem TDI nach 15.000 km zum Ölwechsel.

Das wäre doch anders, wenn ich LongLife hätte - oder?

Ich hatte bei meinem Octavia Benziner LongLife und musste nach 30.000 km hin.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW das immerhalb von 2 Monaten wieder verändert hat.

Wann mußt Du dann zum nächsten Pitstop (Ölwechsel)?

Andreas

LongLife

Hallo,
mein Freundlicher hat mir definitiv gesagt, dass
mein Caddy TDI Modelljahr 2006, LongLife Intervalle hat.
Er (bzw. Sie) hat mir das Bordbuch gezeigt,
bei Fahrzeugdatenträger steht das Kürzel QG1, welches eben für LongLife steht.

Das heißt der erste Service Intervall nach flexibler Service Intervall Anzeige, laut Händler so bei 30000 bis 50000km(spätestens nach 2 Jahren).
Bei diesem ersten ServiceIntervall wird auch der erste Ölwechsel vorgenommen.

Die erste Inspektion findet sogar erst nach 3 Jahren statt.

Ist doch was, oder?

Hallo

(Die erste Inspektion findet sogar erst nach 3 Jahren statt.)

Ich werde auf alle Fälle vor Ablauf der Gewährleistung eine Inspektion machen lassen, dann sollen die in der Werkstadt nochmal richtig suchen.
Gruß
Peter

... da isser endlich

Huchhu .. ich konnte meinen VC am 12.10.2005 in Hannover in Empfang nehmen.

Das Fahrzeug selber abzuholen, war ein gute Entscheidung.
Hannover ist eine Reise wert und auch von der Atmosphäre im Abholzentrum war ich sehr zufrieden.
Das ganze drum und dran war super in Ordnung und auch die Fahrzeugeinweisung war bestens.
Es schien auch keine weiteren Umstände zu machen, die Caddy-Checkliste aus dem FAQ durchzuarbeiten.
Auch wurde nicht vergessen zu erwähnen, dass sich der letzten Woche ein Selbstabholer sogar sich unter den Caddy gelegt hatte ...:-)

Fazit nach den bisherigen 1000 km:

Abholung in Hannover -> top
Fahrzeug -> top (keine Mängel bisher, kein knarzender Himmel, kein pfeifender Motor etc.)

So, dann nur noch Alu's und Winterreifen besorgen, die hinteren Scheiben mit Folie abdunkeln lassen, evtl. noch 'ne Standheizung, dann sollte er komplett fertig sein.

T. Kieberts Idee fürs Brillenfach schon verbaut,
Trennnetz ebenso, Warnleuchten für die Türen kommen noch.
Und TFL habe ich auch schon.
Danke nochmals für die bisherigen Tipps :-)

An alle noch Wartenden:
Bei der Zufahrt auf den Bahnhof von Hannover noch 'ne grosse Menge an Caddy auf Transport-Waggons und auch auf dem Gelände von VWN sehr viele Caddy's.

Das Warten hat sich gelohnt:-))

Grüsse
Bernd

"Nachwuchs"

Hallo zusammen.

Nun war es heute mit unserem "Nachwuchs" also auch soweit.
Nachdem ich am vergangenen Samstag bei unserem Freundlichen schon fast geahnt hatte das unserer in der Nacht vom LKW abgeladen wurde, so rief er am Montag an und heute konnten wir ihn abholen.

Frau und Kind sind wie ich absolut Happy.

Bestellt haben wir unseren VC am 23.06. und nun ist er da. Offroadgrey, 1,6 Benziner, Optionspaket, ESP und Sitzheizung.
Die Votex-Einsteigsleisten wurden jetzt noch bestellt und am kommenden Wochenende tausche ich die Innenleuchte gegen die vom Golf IV mit Leseleuchten aus. Danke Torsten! 🙂
Die neue Leuchte habe ich bei Ebay übrigens für 3,83 Euro ersteigert. 😉

Das Fahrzeug hat bis jetzt keinerlei Mängel und die Übergabe verlief einwandfrei, die Checkliste aus den FAQs hatte ich schön ausgedruckt, mitgenommen und abgehakt, unser Freundlicher nahm das auch ganz locker.

Und wie viele andere hier ebenfalls schon gepostet haben so können auch wir nur bestätigen:
Das Warten hat sich absolut gelohnt. Auch wir wollen gar nicht mehr aussteigen.

Jetzt kommen in den nächsten Tagen noch die Winterreifen, und dann wird uns bestimmt auch mit dem Caddy bald der "Auto-Alltag" wiederhaben.

Grüße an Alle
Oli + Family

Deine Antwort