Das ist ein CLK

Mercedes CLK 208 Coupé

So leute hier könnt ihr mal ein clk sehen!!!
Das war mal der wagen von einem kumpel von mir leider hat er denn verkauft
bevor ich mir ein kaufen wollte.

35 Antworten

Da ich davon ausgehe, dass du Reaktionen auf deinen Post erwartest, hier die meine:

Also ich finde den betont hässlich, vor allem das Endrohr, da schüttelt's mich. Aber das mag an meinem gesetzten Alter liegen 😉

Nix für ungut!

der auspuff geht ja mal garnicht! ansonsten schick!

Sehr schönes Fahrzeug.

Sieht Geil aus.So soll ein CLK aussehen!
Viele Freunde von mir meinen,Mercedes ist ein Opaauto.
Von wegen.Ein wennig aufmotzen kann halt nicht Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Alf1803


Sieht Geil aus.So soll ein CLK aussehen!
Viele Freunde von mir meinen,Mercedes ist ein Opaauto.

Das macht nichts. Die Meisten von denen werden eh nie die finanziellen Mittel haben sich solch ein Auto neu zu kaufen und sind somit für die Marktforschung Gott sei Dank recht uninteressant.

Was dann zwischen dem ersten Halter und dem Verwerter passiert ist nicht mehr wirklich tragisch.

Ähnliche Themen

Hi,

dann will ich auch mal meine Meinung los werden.

Also, was mir an dem Wagen nicht gefällt:

-der lackierte Grill
-der entfernte Stern auf der Haube
-die viel zu tiefe Tieferlegung
-die prolligen Felgen
-das übertrieben Endrohr
-der komische Bildschirm im Innenraum ist auch nicht so mein Fall

Ich finde alles was man an einem 208er machen sollte/kann (er sieht auch Serie schon gut aus) ist:

-dezente Tieferlegung
-schöne 18" AMGs

dann sieht er meiner Meinung nach perfekt aus.

Aber jeder wie er will ...

Gruß
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von CLK163



-der entfernte Stern auf der Haube

Hallo Kevin,

der CLK hat im Original keinen Stern im herkömmlichen Sinne auf der Haube, sondern eine Plakette (und das ist gut so).
Bei dem CLK auf Deinem Bild wurde der Stern wohl nachträglich angebaut.

Ansonsten stimme ich dir zu!

Hallo LehrerCLK,

sprichst Du vom 209er? Der 208er wurde sowohl als Cabrio wie als Coupé immer mit dem Stern auf der Haube ausgeliefert. Und das ist so, seit ich das Fahrzeug im Werk in Bremen abgeholt habe. Ich hab ihn jedenfalls drauf und nichts an dem Auto verändert.

Greetz
MadX

Hallo Greetz MadX.

Ich rede vom 208er und bleibe dabei: der 209er hat den großen Stern im Kühler und die Plakette auf der Motorhaube, der 208er keinen Stern im Kühler und auch die Plakette auf der Motorhaube. Es wäre mir neu, wenn es CLKs geben würde, die den klassischen Mercedes-Stern original auf der Haube haben.

Es scheint ein Grundsatz bei DB-Coupes zu sein, keinen Stern zu verbauen.

Was ist los?
CLK 208 ohne Stern als Serie und mit Stern war nen Extra oder um was geht es hier?

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Es wäre mir neu, wenn es CLKs geben würde, die den klassischen Mercedes-Stern original auf der Haube haben.

OK, dann begebe Dich bitte mal zu

Mercedes-clk.net

und gucke in den Bereich Prospekte.

Wenn Du dort einen CLK _ohne_ Stern auf der Haube findest, meldest DU Dich wieder hier. OK?

Gruß Inge

@Nadare gehe mal mit offenen Augen durch die Welt, da siehst du die Wahrheit.

208 Stern mit Plakette a.d. Haube.

209 Stern im Gitter, Plakette a.d. Haube.

PS. Der CLK 208 hat sogar 2 Sterne a.d. Haube😛

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Hallo Greetz MadX.

Ich rede vom 208...Es wäre mir neu, wenn es CLKs geben würde, die den klassischen Mercedes-Stern original auf der Haube haben.

Dann hast du noch nicht wirklich viele 208er gesehen, oder? 😉

SCNR Subi

wäre mir auch neu, dass der 208 KEINEN stern auf der haube hat.
haben sich dann alle den stern nachträglich gekauft oder gab´s den als >extra, was ich nicht glaube.
ich habe zwar keinen, aber den baute ich selbst ab...😰

Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Hallo Greetz MadX.

Ich rede vom 208er und bleibe dabei: der 209er hat den großen Stern im Kühler und die Plakette auf der Motorhaube, der 208er keinen Stern im Kühler und auch die Plakette auf der Motorhaube. Es wäre mir neu, wenn es CLKs geben würde, die den klassischen Mercedes-Stern original auf der Haube haben.

Es scheint ein Grundsatz bei DB-Coupes zu sein, keinen Stern zu verbauen.

Der 208 hat ab Werk auch nur drei Räder. Ist dir das schon mal aufgefallen? Das vierte Rad haben sich alle genauso wie den Stern auf der Haube nachträglich drangebaut!

Zitat:

Original geschrieben von jajamuc



Zitat:

Original geschrieben von Nadare


Hallo Greetz MadX.

Ich rede vom 208er und bleibe dabei: der 209er hat den großen Stern im Kühler und die Plakette auf der Motorhaube, der 208er keinen Stern im Kühler und auch die Plakette auf der Motorhaube. Es wäre mir neu, wenn es CLKs geben würde, die den klassischen Mercedes-Stern original auf der Haube haben.

Es scheint ein Grundsatz bei DB-Coupes zu sein, keinen Stern zu verbauen.

Der 208 hat ab Werk auch nur drei Räder. Ist dir das schon mal aufgefallen? Das vierte Rad haben sich alle genauso wie den Stern auf der Haube nachträglich drangebaut!

Achja jetzt wo du es sagst fällt es mir wider ein^^Und ausserdem war es auch noch sonder Ausstattung wenn du ein Diesel Motor haben wolltest mit der Extra Luxus Ausstattung Classic. LoL Oh man😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen