das hab ich und brauche einen passenden amp
hallo
also gleich mal vorweg - bitte keine antworten wie
"bau den billig schrott aus"
oder "hol dir was gescheites" und dergleichen.
status quo:
eine reflexbasskiste emphaser XT3 10",
und canton QS 2.13 hoch bzw mitteltöner plus 2 fequenzweichen von canton.
kabelquerschnitte usw - wenns jemand wissen mag kann ich´s nachposten...
nun such ich nen amp der dieses zeug ordentlich versorgen tut.
mein alter wurde ... naja ich sag mal durch "äußere einflüsse"
zerstört.
btw: mich würde interessieren wonach man das verhältniss sub(lautsprecher/woofer "berechnet" -- also wie man den amp aussucht nach welchen kriterien.
pls don´t schlagt mich 🙂
mfg
loomi
33 Antworten
ok das muss man wissen, bislang dachte ich qualität bei solchen sachen definiert sich über leistung...
thx
also die rs4 ist meiner meinung nach ein guter kompromiss aus qualität und leistung zu einem ordentlichen preis. klar ist sie noch kein high-end, aber für einen preis von 300€ (neu) kann man nun wirklich nicht meckern und sie sollte qualitativ auch zu deinen restlichen komponenten passen denke ich.
vielleicht hast ja aber auch glück und ergatterst günstig ne gebrauchte audison oder eine andere der von frank vorgeschlagenen endstufen... 😉
mfg.
ja miau und ausserdem isses ein unterschied was an leistung draufsteht und was rauskommt. 4x250watt sind ausserdem nur maximalleistung kein RMS. da wett i was. RMS kommen echte 4x50 raus ca. und die klingen so "kraftvoll" wie n guter stärker mit 4x35.
OG carauDDiohanZZ
Ähnliche Themen
ok verstehe so langsam was hier selters ist...
hab mich spontan entschieden lieber ne bessere gebrauchte zu nehmen als einen neue.
ich habs ja nicht so eilig im sommer fahr ich eh mehr auf 2 rädern als auf 4 😉
bin ja schonmal froh das ihr mich nicht gleich gesteinigt hab für meine dummfragerei 🙂
thx nochmal
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
ok verstehe so langsam was hier selters ist...
bin ja schonmal froh das ihr mich nicht gleich gesteinigt hab für meine dummfragerei 🙂
thx nochmalloomi
nie im leben 😉 besser 5 mal nachgefragt als 1x doppelt gekauft. wer billig kauft, kauft fast immer zweimal. in der gebrauchten region kannst du dich mal nach den etons und stegs umsehen, da ist in deinem preislichen rahmen mit sicherheit was zu finden. 🙂
Die Endstufe deines Kumpels wird sicherlich keine 4*275W haben RMS, wenn sie 100€ oder vielleicht sogar noch weniger gekostet hat, dann sind das Fantasiewerte.
Endstufen mit der Leistung(die sie messbar bringen) kannst in etwa an einer Hand abzählen.
Qualität definiert sich hauptsächlich ueber den Klang und der wird zum Beispiel von Dynamik(wiederum auch abhängig von der Leistung) oder Kontrolle einer Endstufe. Beides sind Werte die man nicht messen kann abr trotzdem viel ausmachen. (Ja es gibt KLirrdiagramme etc, aber die sind ja nicht allein verantwortlich fuer den Klang).
Messbare GRößen sind zum Beispiel der Dämpfungsfktor oder der Rauschabstand, beides bei guten Amps meist hoch.
Diese ganzen 2000W-Endstufen ausm Ebay oder MediaMarkt kannst du eigentlich vergessen, die klingen wie ne Fluestertuete oder Blecheimer, Sie verfälschen die Wiedergabe.
Ist auch relativ einfach rechnerisch zu begruenden, dass diese Leistung nicht herauskommt: Ich nehme an deine Kollege hat so 16mm² oder 20mm² verlegt ?!
Diese Kabel werden mit 60 oder max 80A abgesichert. Wir gehen mal von einer Leistung von 4*250W bei der Endstufe aus RMS bei 13,8V. Der Wirkungsgrad einer analogen Endstufe liegt irgendwo zwischen 40 und 65%, wir gehen von 50% aus, somit hätte die Endstufe eine Leistungsaufnahme von 2kW. Um auf 2kW zu kommen bei einer Spannung von 13,8V(die du im Auto nicht erhalten wirst, bei 2kW Leistungsaufnahme bricht die Serienbatt bereits zusammen auf viell 10V 😉) hast du eine Stromaufnahme von 145A. Die KFZ-Sicherungen sind zwar träge aber bei dem doppelten des Nennstroms gehen sie auch innerhalb einiger Minuten flöten(glaube 2 Minuten laut DIN).
Bei dieser Rechnung bin ich von einer absolut spannungstabilen Stromversorgung ausgegangen, die du mit einer Serienbat nicht erreichen wirst. Dabei sind keinerlei Spannungabfall uebers Kabel (bei diesen hohern Strömen durchaus nicht zu vernachlässigen) beruecksichtigt.
Ich hoffe, du glaubst den Verramschern mit ihren wahnwitzigen Leistungsangaben nicht und lässt dich nicht durch BlingBling blenden.
In deinem Fall solltest du wirklich zu einem Fachhändler in deiner Nähe fahren (am besten hier mal deinen Wohnort posten, dann kann man dir wen gescheites nennen 😉 ) und dort einiges probehören.
GRuß
Würzburg - bei uns um die ecke gibts nen laden
Creativ-Concept
aber ich hatte mit denen noch nie zu tun - k.a ob das ne gute adresse für sowas ist.
aber sicherlich besser als der saturn 🙂
mfg
loomi
jo warum nicht 🙂
also ich hab mich vorhin aufgemacht mal bei creativ-concept reinzuschauen. etwas mulmig war mir schon zumute als ich auf dem hof der firma nur große, edle karossen gesehen hab.
ich dachte die lassen mich mit meinem golf gar nicht erst rein 🙂
aber weit gefehlt. ich hatte den laden kaum betreten schallte mir schon ein "hi, wie kann ich dir helfen" entgegen.
nun hab ich dem man mein auto oder besser gesagt die verbauten komponenten gezeigt. er hat sich alles sehr genau angesehen, die anlage angehört (mom n geliehenen amp an board, leider n schlechter) und mich wirklich sehr freundlich beraten.
man hat richtig gemerkt er geht in der materie auf und was ich besonders gut fand - ich hatte nie das gefühl er will mir was andrehen.
vielmehr hat er versucht herauszufinden was ich haben möchte, worauf ich abziele, was ich so höre, wie ich es höre usw usw...
hat mir gezeigt was machbar ist (aber für mich nicht bezahlbar 🙂 ) und mich ein wenig in seine welt eingeführt.
auf alle fälle fühlte ich mich sehr nett und kompetent beraten.
nun zum ergebniss:
woofer:
den würde er in eine geschlossene kiste umbauen da mein woofer "wimmert" und er in einer geschlossenen kiste "knackiger" wäre. wäre kein großer aufand und auch finanziell im rahmen von ca 80 euro...
tweeter:
er meinte die klingen furchtbar hart und er würde sie ersetzten - muss aber nicht sein, dann könne ich später tun.
türlautsprecher, verkabelung und radio sind ok.
und dann das hauptanliegen - die endstufe.
mit dem dann umgebauten woofer und den verbauten lautsprechern kann man was anfangen und damit es sich gut anhört hat er mir 2 amp empfohlen.
#1:
RAINBOW KW 4150 für 299€
#2:
Alpine MRV F 545 für 399€ (aber da is noch n audiochip dabei is so ne art set - mit den chip is sie teurer glaub so 499€ aber weiß es nicht mehr 100%)
ein cap - juhu ich weiß nun was es is und wozu 🙂 - kann man dann durchaus dazu empfehlen sagte er.
nun was sagt ihr so dazu ?
meinungen, kritik, anregungen---
mfg
loomi
1: Finde ich es Klasse dass du dein Eindruck hier nochmal schilderst, weil es einfach zeigt das gute Fachhändler wirklich viel bieten, auch umsonst wie du siehst.
Und am Ende fühlst du dich gut beraten und gut aufgehoben.
Deswegen 2tens:
Verlass dich da mal auf den Händler und lass dich von unseren subjektiven Eindrücken und Empfehlungen nicht beirren, weil wir sitzen nicht in deinem Auto und können genau eine Analyse erstellen wie der nette Kollege von Neben an bei dir.
sind die preise von ihm ok ?
habt ihr n guten shop in netz für solche sachen ?
hab noch einen dritten amp:
Soundstream XStream XTA480.4
was wird von der gehalten ?
mfg
loomi
Pass mal auf, vergiss das mit dem Shop im Netz ganz schnell wieder! Der Händler hat Dir seine Zeit geopfert, Dich nett beraten etc. Da gehört es sich einfach, da auch zu kaufen und nicht um 20 euro oder so zu sparen nach nem günstigen Shop im Netz zu suchen. Sowas finde ich mehr als arschig...
Dann berät einen irgendwann auch keiner mehr, weil die Fachhändler ja auch nicht nur von Luft und Liebe lebem.
Hört sich gut an, was Du von dem erzählt hast, würde da kaufen und dem vertrauen. Die Erfahrung, Tipps, Hilfe beim Einbau und dann das Einstellen der Anlage durch den Fachhändler kann man eh nicht bezahlen bzw. in Geld aufwiegen.