Das geht jetzt aber wirklich zu weit...
Oh oh oh oh...warum nur...muss das denn sein...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
ja nee is klar, wenn ich nen VW fahren würde
*soweit kommt es zum Glück nie*
würd ich mich sicherlich nicht als Säufer abstempeln lassenOettinger = Bier
Oettinger Alt, Oettinger Pils, Oettinger Weizen, Oettinger Malz us.w.
MfG Nico
Naja, diese Zeiten kennen die meisten hier nicht mehr,
da waren sie noch nicht mal in Planung, lagen sozusagen noch als Quark in der Ladentheke. 😁
Hallo,
der Tuner Oettinger existiert nach wie vor noch und hat in meinen Augen das schönste und edelste GTI Tuning überhaupt.
Hier Auszüge aus der AMS:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...inger_vw_golf_gti.112232.htm
Ist halt eben (wie auch die Billig Biermarke) reine Geschmackssache...
Grüße
Reinhard
PS: bei so einem GTI würde es mich auch wieder jucken, da kommen alte Erinnerungen an frühere Zeiten hoch: http://www.woertherseetreffen.at/
...es gibt auch welche, die an einen R170, SLK 230K ein AMG-Logo "anpappen"..oder ML 270 AMG,...alles schon gesehen...
Passt zwar nicht hier rein aber egal...Das ist es wert.
War gestern als Beifahrer drin...brutale Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Hast was neues erlebt??
....nach deinem seltsamen Beitrag wird er gerade Dir das auf die Nase binden 😁
Warum wird hier nicht gekontert und einer klebt mal ein Opel-Blitz oder ein GTI Emblem auf seinen Benz, hat doch auch was!? 😉 😁
Für mich ist nur ein Heck frei von Schrifzügen, ein Schönes Heck.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Für mich ist nur ein Heck frei von Schrifzügen, ein Schönes Heck.
ganz meiner Meinung...ausser es ist ein AMG, dann darf es auch dort stehen ;-)
Oder ein "echter" Kompressor! Mir gefällt der Schriftzug am Heck. Geschmacksache. Ach und die Fahrt mit dem SL 65 war zwar kurz aber der haut einen gut in die Sitze. Mein Nachbar hat ihn leider nur noch paar Tage; dann muss er wieder zurück. Schade wär' auch mal gefahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Oder ein "echter" Kompressor! Mir gefällt der Schriftzug am Heck.
Mir AUCH!!
Was mannn hat darf mann auch draufschreiben 😁
http://www.motor-talk.de/.../komp2.jpg?s&%3Bpostid=4816026
Also, gegen "fachlich richtige" und optisch passende Bezeichnungen von "Fremdherstellern" hab ich echt nichts 🙂
Wenn ein Golf 2 mit Kompressor-Schriftzug auftaucht, fährt wie ein Diesel und aussieht wie ein rostiger Diesel, tut mir der Fahrer ob des geistigen Niveaus beinahe leid.
Wenn aber ein sehr dezent hergerichteter, gut gepflegter gleich alter Golf mit einem solchen Schriftzug anrauscht, als hätte er wirklich einen Kompressor eingebaut (solls ja geben!), wirkt das schon glaubwürdiger. Sofern's der Wahrheit entspricht, darf der das dann auch. Denn bei den markeneigenen Schriftzügen kann er sich ja nicht bedienen...
Ein "turbo"-Logo von Porsche auf einem Turbo-Audi ist somit ebenfalls genehmigt. Hauptsache es passt mit der tatsächlichen Technik zusammen und hebt sich gar nicht oder deutlich von restlichen Schriftzügen ab (wie's z.B. beim Einser GTI schon der Fall war).
Bei einem Käfer mit Judson-Kompressor fände ich den Schriftzug auch passend.
Der fotografierte Astra z.B. sieht Kacke aus. Entweder muss das "Opel" weg oder mit Mercedesbuchstaben gemacht werden... Voraussetzung natürlich, dass ein Kompressor im Motorraum seinen Dienst tut!
Ich finde: Entweder wahre Bezeichnungen oder gar keine...
Nichts gegen Schriftzüge, aber ein Auto ist nun mal keine Littfassäule und ein Mercedes schon garnicht....
Aufkleber und Schriftzüge im Verkaufsraum sind OK, aber nicht an einem schönen Auto
Hm...Also ich hatte vorher kein Typenschild drauf. Hab's nachrüsten lassen. Sah vorher so nackig aus und jetzt zeigt das Heck mit dem Technikerbegriff wirkung.