1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Das Freud und Leid der Jetex Fortex Gruppe A

Das Freud und Leid der Jetex Fortex Gruppe A

VW Vento 1H

An alle Jetex-Gruppe A Liebhaber 🙂

Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Jetex Gruppe A an meinem Golf verbaut. Hatte auch direkt nach dem Anbau einen schönen dumpfen Klang. 🙂

Gestern hab ich sie auf undichte Stellen überprüft. Diese habe ich auch gefunden und mit Auspuffkit abgedichtet. Danach habe ich die Anlage noch ein wenig anders ausgerichtet, weil eine Schraube immer auf eine der Querverbindungen geschlagen hat, wenn ich über eine Bodenwelle gehoppelt bin.

Ergebnis: Kein Klappern mehr und die Anlage hängt schön fest drunter und die undichten Stelle sind auch Geschichte 🙂

A B E R:

Jetzt haltet euch fest: Mir kommt es so vor, als ob die Anlage leiser geworden ist!!!!!! --> Kann das sein????

(Um die Rohre der einzelnen Teile der Jetex besser ineinander zu bekommen, habe ich ab und an mal kurz ein bisschen mit nem Hammer draufgehauen. Kann ich dadurch was im Innern der Anlage kaputt gemacht oder irgendwie verschoben haben??)

Ich dachte immer, wenn ich die Anlage schön dicht mache, dann bekomme ich nen klangvolleren Sound, aber hätte nie erwartet dass sie leiser wird. An was kann das liegen?

Bitte, bitte, bitte helft mir, denn ich weiß nicht mehr weiter ;(

Verzweifelte Grüße
Peter

Ähnliche Themen
25 Antworten

wenn nen auspuff undicht is wird er lauter, hört sich aber meistens auch schlechter an

Anlage mit löchern = kann pfeifen/dumpf klingen

Fahr die Anlage doch erstmal ein bisschen weiter ein (so 800-900km solltens schon sein)

Ist doch bekannt das der eigentliche Klang sich erst mit der Zeit entwickelt

Also meint ihr beiden, dass ich da nix im innern der Anlage kaputt gemacht haben könnte? Hab echt Bammel, dass das der Fall sein könnte.
Klar, ich weiß, dass die Anlage noch super-jungfräulich ist, aber ich war so dermaßen geschockt, dass die Lautstärke nach dem Abdichten so drastisch runter gegangen ist. Und da ich nichts illegales dran machen möchte, wäre es echt schade, wenn das so bleiben würde ;8

so schnell geht da nix kaputt. fahr mal bisel autobahn, danach iser ersma wieder laut. ne anlage is eigentlich immer leise wennse noch kalt is

dich wird ja keiner anscheißen wegen der geringeren lautstärke!!!

komisch ist bei mir das unterm auto von der mitte her gesehen auch sound zu hören ist. also nicht nur am endtopf.
die anlage ist aber zu 98% dicht.
ist das bei euch auch so?
klingt komisch ist aber so!!

@thaRob

Mmmh, also nach der Autobahn (ich fahre aufm heimweg so ca. 25 Kilometer) ist sie schon lauter aber halt erst nach einer ganzen Weile ;(

Kannst Du mir sagen, wielange ich ca. auf der Autobahn heizen sollte (km und welcher Gang?), damit ich das Teil mal ordentlich einfahren kann?
Drehst du den Motor dann ziemlich hoch oder kommt es eher auf die konstant hohe Geschwindigkeit an, wenn man die Anlage einfahren möchte?

PS: Super, dass du mir weiterhilfst 😉 Vielen Dank 🙂

am besten kriegste den warm wennde zb serpentinen hochfährst. da kannste schön gas geben. je schneller der wagen ist, desto mehr wird der auspuff durch fahrtwind gekühlt.

aber auf der autobahn so 160 denke ich mal

@thaRob

naja, mit den Serpentinen wirds hier wohl eher nix. Wohne Nähe Mannheim und Heidelberg... hier ist nicht viel mit Serpentinen ;(

Okay, dann werd ich mal morgen ne Runde mit 160km/h düsen und mal schauen was passiert.

@golomat1

**dich wird ja keiner anscheißen wegen der geringeren lautstärke!!!**
--> verstehe den Sinn dieser Aussage nicht, sorry 🙂

Wie läuft die Jetex eigenbtlich bei Dir? Du hast doch auch einen 1,6-er??? Wieviel km bzw. wielange hast du sie denn drunter? Hast du zusätzlich noch irgendwelche Modifikationen auspufftechnisch gemacht?? Oder nur die Jetex??

Hi
Also ich hab die Anlage jetzt auch schon paar tausend km drunter und der klang ist eigentlich ok. Wenn se richtig schön warm ist hört sie sich natürlich am besten an aber wenn se kalt ist hört man sie nicht so wirklich gut beim fahren. Auf der Autobahn nach wirklich langer strecke kanns schon mal mit der zeit nerven weils zu viel dröhnt. Meine Freundin hasst bei so fahrten mein auto :-)
Weiss allerdings nicht 100%ig ob alles dicht ist. Komme leider nicht mehr auf die grube drauf um mal drunter zu schauen vorne.

@ engel-82

Hi, so trifft man sich hier wieder.
Du hast mir doch vor kurzem die Bilder deiner Jetex per mail geschickt bevor ich sie angebaut habe 🙂 Nochmals vielen Dank dafür.

Also wie gesagt, wär echt schade, wenn das Teil so "leise" bleibt. D.h. bei dir ist es auch so, dass du so eigentlich bei einer kleinen Spritztour (zb. zur nächst gelegenen Viedothek) eigentlich gar nicht hörst, sondern wenn, dann erst auf der Autobahn??

Wielange haste deine jetzt nochmal drunter und wieviel km fährste denn am Tag im Schnitt 😉

Viele Grüße
Ein Leidensgenosse ;9)

Also ich hab meine Anlage seit ca. 1Jahr drunter und bin sehr entäuscht.
Wenn ich ca 50Km auf der AB fahre wird sie erst ein bisschen lauter aber mehr nicht.
Wenn sie kalt ist das klar das da nix kommt.
Aber die is so verdammt leise,das ich schwer entäuscht bin über den schlechten klang.
Für mich steht fest das ich nie wieder Jetex Fortex nehmen werde.

MfG Der Christof

Also ich find schon das sie sich bei jedem starten des motors bemerkbar macht und finde schon das man sie ein wenig ja immer hört. manchmal denke ich das ändert sich bei jedem start des mtoors :-) brauch mein auto eigentlich nur zum rumfahren und alles paar tage für zu meiner freundin zu fahren.das ist dann ne strecke von 40km.
also hab schon so knapp 6000km mit der anlage gefahren.
Muss dazu aber noch sagen das ich einen K&N Sportluftfilter drin habe wo es mir dann schwer fällt exakt zu sagen wie gut der auspuff klingt weil der ja ab 3000 touren doch schon krach macht und das ist ja beim AFT ziemlich flink passiert das man auf 3000 ist.
Wer halt wirklich brachial laut haben will der sollte sich Bastuck kaufen aber wenn man oft Langstrecke fährt weiss ich nicht ob das dann auf dauer noch angenehm ist

Ich hab mit der Anlage fast 30Tkm runter.

MfG Der Christof

@engel82

Ist das eigentlich zulässig wenn man eine Auspuffanlage und zusätzlich einen Sportluftfilter drin hat?
Dachte immer, damit würde die BE des Fahrzeugs erlischen?? *grübel*
Bringt so ein Sportluftfilter viel an Sound und wo liegen denn dann die nachteile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen