Das Fehlen eines großen Diesel wird unerträglich

Mercedes E-Klasse W212

Liebe Mitstreiter,

beim E350 CDI wurde jetzt also die Leistung reduziert auf 252 PS. Das ist nun also das höchste der Gefühle.

Ein alter Hut ist inzwischen, dass BMW im 535d 313 PS, im D5 350 und im 550d 381 PS anbietet. Beim neuen X5 heißt die Palette jetzt auch direkt 258, 313, 381. Alles PS-Zahlen, die bei Daimler nicht vorkommen.

Porsche baut jetzt den Cayenne mit 382 Diesel-PS. Bei Audi gibt es 313, 350, 382 und 500.

Selbst Jaguar bietet als Diesel 275 PS.

Doch es wird noch besser: Das Unternehmen mit der super Dieselerfahrung Maserati kommt jetzt mit zwei Diesel auf den Markt mit 272 und 320 PS.

Range Rover bietet 272 und 313 PS.
Für den neuen BMW X4 gibt es 258 und 313 PS und zusätzlich wird es als Gegenstück zum Q5S noch 333 Diesel-PS geben.
Wer jetzt meint, PS würden ja nichts aussagen bei Dieseln, den darf ich auf die 850 Nm (!) des Porsche Cayenne Diesel und die 740 Nm des X5 verweisen.

Da hält der Dieselpionier Daimler doch super den Anschluss!?

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch , daß es eine ungeheuerliche Zumutung ist , nicht in einem Mercedes V12 - Diesel mit 4 Turboladern ,
600 PS und 1200 Nm im Stau stehen zu dürfen !

1751 weitere Antworten
1751 Antworten

Zitat:

@tigu schrieb am 5. Februar 2015 um 14:31:20 Uhr:



Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 5. Februar 2015 um 14:24:20 Uhr:


Na und?
... dabei gehts nur um den Zaster... gibt leider genug leichtgläubige Mitbürger die auf diesen Zug aufspringen 🙄

So nun fertig OT.

.. genau, die wollen nur an unsere Kohle, sonst nichts!

PS: Ist nicht in den 80ern auch schon einmal das Öl ausgegangen, oder dieses vorgetäuscht worden?

JA, und bald heißt es dann "Das fehlen eines großen Elektromotors wird unerträglich" 😁

Zitat:

@digitalfahrer [url=http://www.motor-talk.de/.../...l-wird-unertraeglich-t4389128.html?...]schrieb am 5. Februar 2015 um 14:38:04 Uhr
Ist nicht in den 80ern auch schon einmal das Öl ausgegangen, oder dieses vorgetäuscht worden?

Hehehe genau...

Bei uns in der CH ist z.B. die Autobahnvignette in den 80gern eingeführt worden, aufgrund angeblichem Waldsterben... was seit kurzem durch die ETH widerlegt wurde... also war alles ein Furz von einem Politiker damals... aber die "Steuer" -> Autobahnvignette dürfen alle weiterhin zahlen!!!

Aber Wald habt Ihr noch da, also die Vignette wirkt doch! LOL

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luke1973 schrieb am 4. Februar 2015 um 17:51:42 Uhr:


.......Im Wohnzimmer hatten wir früher ne Deckenlampe mit 5x50W. Das muss man sich mal vorstellen. Heute ist es genauso hell mit 5x5W.
......

Ja, aber nicht so warm 😁

Es wird tatsächlich beim Vergleich der Leuchtkörper in der Energiebilanz gerne vernachlässigt, dass die alten Glühlampen (s.Beisp.oben) zusätzlich eine (kleine) Heizquelle waren, wenn sich dies auch im Sommer manchmal störend auswirkte.

Wenn ich mal die elektrische Mehrleistung bzw.(Mehr)Leistungsaufnahme der 5x50W Deckenlampe/LED-Lampe mit der hier geforderten abzugebenden Motorleistung vergleiche (was ich ja eigentlich nicht machen kann😉 ) muss ich schon zu der Erkenntnis kommen, dass die Haushalts-Energieleistung in keiner Relation zur gewünschten Motorleistung steht:

Die 45W Mehrleistung X 5 x 4h durchschn. Tagesbrenndauer x 365 Tage machen 328,5 KWh/Jahr aus.
Das ist kaum mehr, als von einem 500er (300KW) in 1h Volllastfahrt gefordert wird.
Noch deutlicher:
Meiner 3200 KWh Haushalts-Jahres-Energieleistung steht eine (vorsichtig) geschätzte Motorleistungsabgabe meines 350CDI von durchn. 80 KW x 2,5h x 365 Tage = 73 000 KW gegenüber.

Ja, ich weiß..das kann man so nicht direkt vergleichen...aber interessant ist es schon, oder?

Hier in der Schweiz verschwinden die wälder weil alles zubetoniert wird,und bestimmt nicht wegen dem Verkehr.

Zitat:

@tigu schrieb am 5. Februar 2015 um 14:31:20 Uhr:


Nix na und!!! Das ist nichts alls verlogen, so ein Geschrei von wegen anthropogen verursachter Global Warming und blabla... dabei gehts nur um den Zaster... gibt leider genug leichtgläubige Mitbürger die auf diesen Zug aufspringen 🙄

Und auf dem Mond waren die US-Amerikaner auch nicht. Und die Twintower des NY World Trade Centres wurden vom US-Geheimdienst gesprengt. Und Prinzessin Diana wurde vom UK-Geheimdienst umgebracht. Und... 😁

Zum Vergleich des Stromverbrauchs von Haushalten und des Energieverbrauchs von Autos:
Das lässt sich sogar sehr gut vergleichen.

Ein Liter Superbenzin hat einen Heizwert von 8,77 kWh (Quelle). Bei einem angenommenen Realverbrauch eines zügig bewegten E500 von 15 Liter/100 km und einer Jahresfahrleistung von 20.000 km, ist der Energieverbrauch des Fahrzeugs 26.310 kWh. Ein zurückhaltend gefahrener E220 Bluetec würde bei gleicher Jahresfahrleistung 15.776 kWh verbrauchen (8 l/100 km x 20.000 km x 9,86 kWh/l). Macht ein Einsparpotenzial von 10.534 kWh jährlich, ohne die obere Mittelklasse und den Bereich über 399 Nm maximales Drehmoment verlassen zu müssen. Viel Spaß beim Vergleichen mit der Energieeinsparung durch A++ Kühlschrank und LED-Schreibtischlampe! 😁

Man verstehe diese Rechnung nicht als moralisches Urteil. Mir wäre der Vergleich herzlich egal, wenn ich am 500er so sehr meine Freude hätte, dass ich die Finger nicht davon lassen wollen würde.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 5. Februar 2015 um 15:54:02 Uhr:


Und die Twintower des NY World Trade Centres wurden vom US-Geheimdienst gesprengt.

Ne ne, wo denkst du denn hin... die wurden natürlich von den ausgebildeten Arabern erledigt... aber vorher wurden schön allen die Pässe mit Fotos kopiert, damit man kurz nach der Tat im US Fernsehen lang und breit präsentieren konnte wer die Täter waren...

Ach ja, in den Irak wurde dann kurz danach auch eingeschritten... wie war das nochmal... ja genau, weil man da hundert Prozent Massenvernichtungswaffen gefunden hätte... aber was solls, ist ja alles eine Verschwörung gelle... mussten nur ca. 2Mio Zivilbevölkerung daran glauben... 😕🙄😠

PS: Kann mir mal bitte endlich einer das versprochene "Global Warming" rüberschicken, wir frieeeeeeren hier... oder muss ich erst mit meinem SUV um die Häuser blochen um das Klima aufzuheizen!!!

Zitat:

@B.Trüger schrieb am 5. Februar 2015 um 16:03:06 Uhr:


...ohne die obere Mittelklasse und den Bereich über 399 Nm maximales Drehmoment verlassen zu müssen.

Dieseldrehmoment kann man nicht eins zu eins mit Benzinerdrehmoment wegen der unterschiedlichen Übersetzungen aufgrund der unterschiedlich nutzbaren Drehzahlbänder vergleichen.

Zitat:

@Methi schrieb am 5. Februar 2015 um 17:04:21 Uhr:



Zitat:

@B.Trüger schrieb am 5. Februar 2015 um 16:03:06 Uhr:


...ohne die obere Mittelklasse und den Bereich über 399 Nm maximales Drehmoment verlassen zu müssen.
Dieseldrehmoment kann man nicht eins zu eins mit Benzinerdrehmoment wegen der unterschiedlichen Übersetzungen aufgrund der unterschiedlich nutzbaren Drehzahlbänder vergleichen.

Dann lass den Teil mit dem Drehmoment weg. Die Argumentation stimmt auch so.

Zitat:

@tigu schrieb am 5. Februar 2015 um 17:02:57 Uhr:


Ne ne, wo denkst du denn hin... die wurden natürlich von den ausgebildeten Arabern erledigt...

Die Antwort lautet: Außerirdische und Elvis! Immer!

Warum finden sich eigentlich immer wieder Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben? Es ist nun mal ein schönes Gefühl, zu glauben, dass man schlauer ist als die Verschwörer und schlauer als die Mitbürger. Dieses erhabene Gefühl haben Anhänger von Verschwörungstheorien selten, weil ihr Leben in Trailerparks, die begrenzet Bildung und der überschaubare berufliche Erfolg kaum Anlass für Erhabenheit liefern. Der Wunsch nach einer größeren Geschichte hinter dem eigentlichen Ereignis mischt sich mit Fragen, die man sich selbst nicht beantworten kann und schon lautet die Antwort "Außerirdische und Elvis". 🙂

Zitat:

@tigu schrieb am 5. Februar 2015 um 17:02:57 Uhr:


PS: Kann mir mal bitte endlich einer das versprochene "Global Warming" rüberschicken, wir frieeeeeeren hier... oder muss ich erst mit meinem SUV um die Häuser blochen um das Klima aufzuheizen!!!

Tja, im Winter ist's mitunter kälter als im Sommer.

Zieh dir einfach einen dicken Pulli an und wenn du rausgehst einen wärmenden Mantel.

Und draußen nicht auf Steine setzen - kann empfindlich kalt werden. Trotz Global Warming.

Ähnliche Themen