Das erste Motorrad - Ratschläge gesucht

Hi,
bin ganz neu hier und hab auch gleich ein Anliegen.

Da ich noch neu in der Szene bin, hab ich noch nicht viel Ahnung in dem Bereich und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt - bei der Wahl meines ersten Motorrads.
Es soll ein Sporttourer sein, zuverlässig und nicht teurer als ~1600,- €.

Die Honda CBR 900 wurde mir als gutes, sehr zuverlässiges Anfänger Motorrad empfohlen, nur scheitert es da am Preis bei den bekannten Börsen 🙂

20 Antworten

Ja, was verstehst Du denn unter "ziemlich viel Power"? 50 PS? 100? Mehr?
Ich sags mal so: Auch eine Suzuki SV geht mit ihren 71 PS ziemlich beeindruckend zur Sache wenn man am Hahn dreht. Das wird Dir als Anfänger das ein- oder andere Aha-Erlebnis bescheren, da kannst Du Dir sicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sebnitzer


Ja, was verstehst Du denn unter "ziemlich viel Power"? 50 PS? 100? Mehr?

Es geht weniger um die hier genannte "Power".

Überwiegend mach das Hubraum und somit der Verlauf des Drehmoments den Unterschied aus.

Eine CBR 600 mit 98PS ist mit einer CBR900 mit 98PS auch auf gar keinen Fall vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Sebnitzer


Ich sags mal so: Auch eine Suzuki SV geht mit ihren 71 PS ziemlich beeindruckend zur Sache wenn man am Hahn dreht. Das wird Dir als Anfänger das ein- oder andere Aha-Erlebnis bescheren, da kannst Du Dir sicher sein.

Das Problem dabei, das Aha-Erlebnis hält leider nicht lange an.😉

Olle cbr 1000 sind offenbar in der bucht techt preiswert...

Zitat:

Original geschrieben von Sebnitzer


Ich sags mal so: Auch eine Suzuki SV geht mit ihren 71 PS ziemlich beeindruckend zur Sache wenn man am Hahn dreht. Das wird Dir als Anfänger .........

Oh ja,

an so einem wendigen Moped wie die SV650 wenn die gut gefahren wird muß man auf ner LS erstmal dranbleiben können 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Sebnitzer


Ich sags mal so: Auch eine Suzuki SV geht mit ihren 71 PS ziemlich beeindruckend zur Sache wenn man am Hahn dreht. Das wird Dir als Anfänger das ein- oder andere Aha-Erlebnis bescheren, da kannst Du Dir sicher sein.
Das Problem dabei, das Aha-Erlebnis hält leider nicht lange an.😉

Mir macht sie nach sieben Jahren immernoch Spaß. Möglicherweise wird man damit keine Rennen gewinnen aber sie reicht für die Landstraße dicke aus. Meine Bandit war da schon etwas behäbiger, dafür weicher und linearer in der Leistungsentfaltung.

So...
An sich fehlt nun noch ein Vortrag über Leistungentfaltung im Bezug auf Drehzahl und Anzahl der Zylinder...

Dann noch etwas zu Kardan oder Kettenantrieb, Fahrverhalten...

Und.. wenn es das erste ist, ists fast egal welches du nimmst - es dient den meisten dann doch bloß 1-2 Janre lang um heraus zu finden, welcher Becarf welchen Anspruch macht.

Ich würde nichts auf Tipps eines Rennfahrenden Umfeldes geben und mich Gruppenreisen erst anschließen, wenn die ersten5000 km erfahren sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen