Das erste Motorrad - Ratschläge gesucht

Hi,
bin ganz neu hier und hab auch gleich ein Anliegen.

Da ich noch neu in der Szene bin, hab ich noch nicht viel Ahnung in dem Bereich und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt - bei der Wahl meines ersten Motorrads.
Es soll ein Sporttourer sein, zuverlässig und nicht teurer als ~1600,- €.

Die Honda CBR 900 wurde mir als gutes, sehr zuverlässiges Anfänger Motorrad empfohlen, nur scheitert es da am Preis bei den bekannten Börsen 🙂

20 Antworten

Muss es ein Sportgerät sein? Oder auch ein Cruiser, Chopper oder sowas in der Richtung?

Wenn du keine 900-er für dein Budget bekommen kannst, dann nimm die 600-er.

Den Eindruck nach zwei Hondas kann ich bestätigen, in den 90-ern war Honda technisch und qualitativ gesehen, das Maß der Dinge.
Die Triebwerke der CBR 900 oder CBR 600 sind bei normaler Pflege und Umgang auch sehr langlebig.

P.s.
Wobei ich eine 900CBR nicht unbedingt als Anfängermoped bezeichnen würde,
genauso wenig, dass die Mopeds der CBR Baureihre Sporttourer sind.😉

Wieviel Leistung hast du Dir denn vorgestellt?

Es gibt eine ganze Reihe Motorräder, die in dieser Preisklasse in Frage kommen, natürlich alle etwas älteren Baujahres. Ich stelle hier einmal ein paar Motorräder in der Klasse bis etwa 80 PS zur Auswahl:
- Suzuki Bandit 600
- Suzuki GSX/F 600/750
- Kawasaki ZR7 (mit viel Glück zu dem Preis)
- Yamaha XJ 600
- Honda CB 500
- Kawasaki ER-5
bei diesen Motorrädern kann man für den Preis eine einigermaßen brauchbare Maschine erwarten, natürlich kannst Du auch jedes verbastelte, heruntergerittene Sportbike kaufen.

Für das Geld des TE bekommt man auch einen nagelneuen Roller.😉

Es hängt alles davon ab was man haben möchte.
Keines von den geposteten Bikes kann man mit einer CBR600, geschweige denn mit der CBR 900 vergleichen.
Bikes wie CB500, ZR7, ER-5 fallen dazu noch extrem klein aus, eher was für Leute um 1,70m.

Wir haben für meinen Bruder (Anfänger) vor ca. 6 Jahren eine 95-er CBR 600 F mit 38tkm Laufleistung für 2200,- gekauft.
2 Hand und was wichtig ist nachvollziehbare Laufleistung und Wartung.
4 Jahre sorgloses Fahren, davon die ersten beiden auf 34PS gedrosselt die nächsten beiden offen mit 98PS.

Ähnliche Themen

Extrem klein?? Die ZR7? Wo hast du denn diese Weisheit her?

Bilder ZR7/ZR7S

Na, so ganz neu bist Du ja nicht, seit Oktober angemeldet, 2 Themen erstellt, aber Null Antworten gegeben...hoffe mal das ändert sich😉

Wenn ich mal eine CBR 900 für ~1600 E sehe, dann kauf ich die mir. Das ist nix für Anfänger, ehrlich gesagt😁

Ich würde eher mal schaun, was es überhaupt für 1600 Tackeen gibt. Das werden wohl zum grosstele abgelegte Karren sein. Aussuchen? Ein Wunschdenken.

Da fällt mir spontan jetzt die ...äh, lass mal überlegen...die Yamaha XJ 900 ein.😁
Habe gerade noch eine 95' 58 L mit nur 58000 Km für nur 1900 E gesehen. Mit ein wenig Geschick beim Handeln...

Auf jeden Fall solltest du bein Kauf in die Hufe kommen solange das Wetter auf deiner Seite ist.
Tipp:
Gib bei der Suche nur Kategorie und Hubraum an..also bei E-bay :-)

Für das Geld ist wenn überhaupt ne SC28 drin und die dann nichtmal in einem "fahrbereiten" Zustand... also meist musst da quasi noch den Service Reifen usw machen... Ich würde entweder noch Sparen oder eine andere Maschine suchen!

Zitat:

Original geschrieben von shunpo


...Die Honda CBR 900 wurde mir als gutes, sehr zuverlässiges Anfänger Motorrad empfohlen, nur scheitert es da am Preis bei den bekannten Börsen 🙂

jo.. ich hätte ja MV Augusta gesagt...

seit wann ist die CBR 900 ein Sporttourer?

wo sind die Chips....

und dann noch für unter 2KEuro...
was willst du dir den für einen SCHROTT ziehen... Viel Spaß

- hoffentlich wird das WETTER wieder besser!

Alex

Zur Aktivität kann ich nur sagen das ich ein stiller Leser und bei Bedarf Fragensteller bin. Ich steuere natürlich gern Erfahrungen mit bei, wenn sie vorliegen.
Wie gesagt: Die CBR 900 wurde mir als solche empfohlen ich hab nichts dergleichen behauptet 😉
Das es für den angegebenen Prt viel ,,vernünftiges gibt" weiss ich nicht, das es was gibt schon. Wie gesagt hab keine Erfahrungswerte auf die ich zurück greifen kann.

Mein Traummotorrad hat ziemlich viel Power, also würde ich mich gern langsam herantasten um mit soeinem Gerät umgehen zu können.

Ich hatte gehofft das mir ein paar Modelle genannt werden. Muss mein Budget dann wohl erhöhen 🙂

Ich danke euch für die Tipps und werde sie berücksichtigen.

Zitat:

Original geschrieben von shunpo



Mein Traummotorrad hat ziemlich viel Power, also würde ich mich gern langsam herantasten um mit soeinem Gerät umgehen zu können.

Ich hatte gehofft das mir ein paar Modelle genannt werden.

Bitte zu bedenken shunpo,

wenn ich meinen (30 Jahre) alten "Ziegel" etwas härter bewege ist der HR noch vor 1000km platt und muß neu, das kostet auch, meine alte K hat 90 Pferdchen aber anfängertauglich? denke eher nein
was wäre denn für Dich "ziemlich viel Power"? und wofür ist die nötig?

Nur mal so, auf der Landstrasse versäge ich mit meiner XV (61PS) nahezu jede Dose, an ner Ampel sowieso.
klar hat die z.B. auf ner Rennstrecke nichts zu suchen und bei 190kmh ist ende.

in dein Budget passt ev, noch ne gepflegte XJ 600/900 sind relativ robuste Langläufer vorrausgesetzt gut gepflegt.
etwa so
oder so
müßte man sich ansehen.

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von shunpo


Ich hatte gehofft das mir ein paar Modelle genannt werden. Muss mein Budget dann wohl erhöhen 🙂

.

Hallo

Ne Yamaha FZR 1000 gibt es für 1600 schon. Mehr Qualm als die CBR, solides Motorrad. Grundsätzlich sollten in der Preisklasse und in dem Segment fundierte Schrauberkenntnisse vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen