Das erste mal Batterie Laden, Prüfen u.s.w. brauche bitte Hilfe :)

Honda Motorrad

Hallo zusammen. Habe ja zur Zeit probs. mit meiner lieben.....

Adac meinte Lichtmaschine kaputt. Vorher wollte ich noch aber erst den Regler tauschen da dieser ja wohl öfter kaputt geht und die Wahrscheinlichkeit höher ist das dieser betroffen ist.

Dazu wollte ich auch gleich mal die Batterie laden. Für mich das erste mal das ich so etwas mache.

Habe sie vorher gemessen... Ergebnis laut Spannungsmesser :

bei der Einstellung 20V Gleichstrom zeigt die Batterie 9,8 V an

Ist das Viel ? Lohnt sich das Laden ? Wenn ja wie lange. Das Ladegerät zeigt das sie 3/4 voll ist. Oder schon Schrottreif ? Müsste das Motorrad bei diesem Wert noch anspringen oder eher nicht ?

Handelt sich um eien Honda cb1 400 NC27

Danke

27 Antworten

Nein. Nur der Reglger getauscht.

Machst Du beim abstellen immer das Lenkerschloß rein?
Und schaltest Du dabei versehentlich vielleicht auch das Parklicht ein? (Eine Rastung weiter als das Lenkschloss)

In dem Fall müsste auch vorne das Standlicht leuchten, sofern nicht defekt.

Richtig. Also zwingen auch vorn messen.

Das Lenkerschloss sollte dann ggf. auch geprüft werden ob es falsch schaltet... Bevor du an den Kabeln rumfummelst...

Also ich sehe da NIX von Park Position 🙂

Gerade Nnoch einmal probiert, gestern ging leider nicht wegen Arbeit. Also Wenn sie "Locked" ist, Sprich Lenker schloss , ist das hintere Lich an. Wenn sie nur auf Off steht ist es aus. Vorne ist es die ganze Zeit aus, bis ich das Licht auch tatsächlich an mache....

Ähnliche Themen

Die Standlichtlampe hat aber Funktion?

Bau doch mal hinten die Lampe aus und miss ob Stromfluss vorhanden ist. Also ein Pol der Batterie ab und mit Messgerät in Reihe die Ampere messen.

Ältere Moppeds hatten das - ein Zündschloss mit insgesamt 4 Schlüsselpositionen. Neben den allgemein bekannten Positionen ON, OFF und LOCK gab es noch P. P war meist noch hinter ON. Zumindest bei Honda. Hier kann man's auch sehen.
In dieser Position war alles aus, außer Standlicht vorne und Standlicht hinten. Eine Parklichtposition eben.
Aber das hast Du ja ganz offensichtlich nicht. Hier liegt wirklich der Verdacht nahe dass an der Verkabelung gebastelt wurde. Vielleicht wurde auch das Zündschloss mal ausgetauscht und die Anschlüsse nicht richtig verdrahtet!? Oder es ist nicht das selbe Zündschloss, sondern ein passendes, aber von einem anderen Modell!?

Wie lange hast Du das Mopped denn schon?

Ok kann ich gerne mal versuchen.

Also Lampe ab, Birne raus, ein Pol ab ( egal welcher?? ) und dann am Lampen anschluss Messen ob da Saft läuft ja ?

Habe das Bike seit knapp anderthalb Wochen (auch mein erstes, darum tu ich mich mit dem Schrauben, bzw. Dingen die für euch sicherlich grundsätzlich sind noch etwas schwer). Hatte inzwischen schon mit dem Verkäufer gesprochen, aber der stellt sich natürlich quer, weiss von nix, will auch nix wissen. Also im Endeffekt muss ich nun zu sehen.

Das wäre genau meine nächste Frage gewesen - wie das denn beim Vorbesitzer war, ob das Problem da schon bestand (würde ich fast drauf wetten) und ob der das Mopped immer in der OFF-Position abgestellt hat, also ungesichert.
Übrigens ist das ein versteckter Mangel, den er verschwiegen hat. Damit könntest Du ihn im Prinzip belangen. Ich kann mir wirklich nur schlecht vorstellen, dass das Problem jetzt erst aufgetreten ist. Aber manchmal gibt's Sachen die sind nahezu unerklärlich. Gerade in Sachen Elektrik . . .

Zitat:

@matzekai schrieb am 24. Juni 2015 um 19:28:41 Uhr:


Ok kann ich gerne mal versuchen.

Also Lampe ab, Birne raus, ein Pol ab ( egal welcher?? ) und dann am Lampen anschluss Messen ob da Saft läuft ja ?

Ne... Glühlampe raus.

Pol ab, MASSE (Minus). An die Batterie das eine Kabel des Messgeräts, an dein Kabel vom Motorrad das 2. vom Messgerät. Vorher umstecken auf AMPERE. Dann den Wert in Milliampere merken und hier schreiben. Das ist dein Stromverbrauch ohne Lampe hinten.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Juni 2015 um 19:43:46 Uhr:



Zitat:

@matzekai schrieb am 24. Juni 2015 um 19:28:41 Uhr:


Ok kann ich gerne mal versuchen.

Also Lampe ab, Birne raus, ein Pol ab ( egal welcher?? ) und dann am Lampen anschluss Messen ob da Saft läuft ja ?

Ne... Glühlampe raus.

Pol ab, MASSE (Minus). An die Batterie das eine Kabel des Messgeräts, an dein Kabel vom Motorrad das 2. vom Messgerät. Vorher umstecken auf AMPERE. Dann den Wert in Milliampere merken und hier schreiben. Das ist dein Stromverbrauch ohne Lampe hinten.

Werde ich Morgen mal versuchen. Vielen Dank.

Ich gehe stark davon aus das der Vorbesitzer einfach das Zündschloss gewechselt hat und das einer NTV verbaut hat. Darum auch das fehlende P wie die CB1 im Original hat. Wie aufwendig ist es dieses aus- und ein Original wieder ein zu bauen ??

Ach,
sieh an sieh an. So langsam kommen wir dem Phänomen auf die Spur.
Das Zündschloss muss nicht unbedingt getauscht werden. Es müssen nur die richtigen Kabel an den richtigen Stellen getrennt werden.
Das sollte aber ein Elektriker erledigen, der weiß was er tut. Er benötigt dafür den Stromlaufplan der CB1 - es sei denn er ist 'ne Koriphäe.
Sonst setze lieber Deinen Plan um und besorge Dir ein (gebrauchtes) Originalschloss. Stecker vom vorhandenen Zündschloss abziehen und auf's Originalschloss setzen und schon sollte es wieder funktionieren - wenn an der Elektrik nicht schon gefummelt worden ist.

Ok. Jetzt kommt es noch besser!

Ich habe es vorher nicht gepostet weil ich dachte das es "normal" ist. Aber wie ich nun erfahren habe, scheint es das auf keinen Fall zu sein 😁

Hier mal ein Bild: http://prntscr.com/7lg18r

Dieser kleine Kippschalter, sitzt bei mir vorne rechts unten am Rahmen. Damit kann ich das Licht ein und aus schalten. Ich dachte mir das es wie eine Art Sicherung funktioniert wenn das Bike abgestellt wird und der Stromfluss komplett gekilled werden soll. Falls man vergisst das Licht regulär über den Lenker Schalter aus zu machen.

Das gute ist, Ob das Ding nun an oder aus ist, ich kann trotzdem unabhängig davon am Lenker das Licht weiterhin ein oder aus schalten. Wenn Licht am Lenker aus ist, und der Schalter auf aus ist, bleibt das Rücklicht an - aber nur wenn das Zündschloss auf Locked Position ist. Wenn es auf Off steht, bleibt auch alles aus.

Da scheint mein Vorgänger etwas gebastelt zu haben, was irgendwie keinerlei Sinn ergibt oder ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen