Das "EDGAR" Projekt gestartet (eine Art online-ETKA)! Mithilfe gesucht!
Heyo,
in Anlehnung an "ETKA", dem elektronischen Ersatzteilkatalog von VW habe ich nun angefangen mit "EDGAR", einer Art opensource Teilekatalog im Internet. Doch bevor ich erste Bilder vom Layout zeige, bin ich erstmal hier auf der Suche nach Ideen, Meinungen und natürlich Hilfe.
Zum Grundlegenden: EDGAR soll nicht einfach eine Kopie von ETKA werden, das ist garnicht die Idee dahinter. Viel mehr soll es eine Teiledatenbank werden, die vorallem für den User von Interesse ist - also ganz und garnicht Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Gesammelt werden sollen besonders ganz "interessante" Teilenummern (samt Preisen etc.), beispielsweise zu Ausstattungsteilen, die besonders zur Nachrüstung (z.B. von Golf 4 in Golf 3) geeignet sind, aber auch zu sonst allem, was beigetragen werden kann.
Aus meiner eigenen Situation heraus sehe ich das Ganze natürlich aus Golf 3 - Fahrersicht. Ist aber durchaus zu überlegen, ob man überhaupt nach Fahrzeugen trennen sollte, oder einfach kreuz und quer alles sammelt. Momentan schwebt mir noch vor, einfach zu kategorisieren nach z.B. Interieur, Elektrik, Karosserie, Motor/Antrieb und so weiter. Genaues steht noch nicht fest, weshalb ich mich ja bereits jetzt schon hier an Euch wende.
Da sowas für eine einzige Person, die so wie ich ohnehin nicht immer Zeit für sowas hat, kaum machbar ist, brauche ich natürlich Hilfe. Geplant ist zunächst einfach ein Online-Formular, um neue Teilenummern und Daten einzutragen. Allerdings soll dies nicht für jedermann möglich sein. Das gäbe im Zweifelsfall nur ein großes Durcheinander.
So, bevor ich noch weiter groß erzähle, seid ihr hier erstmal dran. Würde mich freuen, mal über Eure Ideen und Einfälle diskutieren zu können. Und jetzt kämpfe ich erstmal mit der SQL Datenbank und den Scripten weiter 😉
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich bezweifle das du ahnung davon hast ?
Linux ist weitaus nicht so anfällig wie Windows... oder wie willst du dir sonst erklären warum Microsoft in der Entwicklung mit Linux Server arbeitet ?
Bitte fang jetzt nicht DAMIT an. Dies hier ist ein VW-Forum. Da sollte uns Opel als Feindbild völlig ausreichen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Geplant ist für diese und ähnliche Sachen deshalb auch ein Forensystem, ähnlich wie hier.
dann vergiss schonmal das verlinken auf das forum,
wenns soweit ist merkst du was ich meine 😉
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
dann vergiss schonmal das verlinken auf das forum,
wenns soweit ist merkst du was ich meine 😉
Hehe, du meinst das verlinken von hier aus? 😉
Jaja, habe schon von dieser Verlinkungspolitik gehört. Aber da ich darauf ja keinen Einfluss habe, werde ich es auch tunlichst vermeiden, das jetzt zu kritisieren 😉
Nee aber ein Forensystem ist für mich die einfachste (und meiner Meinung nach dazu auch noch eine sehr gute) Möglichkeit, dort z.B. Anleitungen zu posten, da diese noch schön kommentiert werden können. Und zudem kann man dann ein Unterforum einrichten, in dem jeder Teilenummern posten kann, die dann einer derjenigen, die zum Eintragen berechtigt sind, in die Datenbank eintragen können.
Das nur mal als Beispiele. Ich bin der festen Meinung, dass so ein System auf jeden Fall Vorteile bringt.
ich fänd das forensystem ne super idee... da muss halt nur ordnung gehalten werden...
und die ganze arbeit fällt nicht auf dir ab 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich fänd das forensystem ne super idee... da muss halt nur ordnung gehalten werden...
und die ganze arbeit fällt nicht auf dir ab 😉
Genau so seh ich das auch. Und ich muss eben nicht immer anwesend sein und auch nicht alles selbst machen. Dafür bleibt einfach nicht immer die Zeit. Das heißt, ich brauche bald ein paar fähige Mods 😉
Aktueller Stand (Logo wird noch minimal nachbearbeitet, evtl. entferne ich auch noch das VW Zeichen aus dem Lenkrad. Weiß nicht wie das rechtlich so ist)
cool, bei suche nach golf 4 teilen die in golf 3 passen, gibts da auch suche nach allen teilen die in golf 3 passen? sonst muss man immer alles ausprobieren...
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
cool, bei suche nach golf 4 teilen die in golf 3 passen, gibts da auch suche nach allen teilen die in golf 3 passen? sonst muss man immer alles ausprobieren...
Kommt Zeit, kommt Rat 😉
Ich habe die Suchfunktion gerade erst angefangen. Arbeite da also noch dran. Aber das was du ansprichst, kommt auf jeden Fall, keine Sorge 😉
So, ich bin zwar immer noch nicht fertig, aber der aktuelle Status ist schon sehr weit. Jetzt möchte ich euch das auch nicht mehr vorenthalten:
Das meiste funktioniert schon, das Forum ist auch schon grob eingerichtet. Könnt es ja alles schonmal grob durchtesten.
Schaut echt gut aus 😉
Würd mich für dich freuen, wenn sich deine Seite durchsetzten kann!
Ein kleinen optischen Änderungsvorschlag hätte ich noch, mach den "header" bis auf das "Edgar" richtig schwarz/weiß.
Ansonsten würde ich bei dem eher schlichten Design bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von el_grapadura
Schaut echt gut aus 😉
Würd mich für dich freuen, wenn sich deine Seite durchsetzten kann!Ein kleinen optischen Änderungsvorschlag hätte ich noch, mach den "header" bis auf das "Edgar" richtig schwarz/weiß.
Ansonsten würde ich bei dem eher schlichten Design bleiben!
Du hast tatsächlich Recht. Ich frage mich gerade, warum ich da selbst nich dran gedacht habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
So, ich bin zwar immer noch nicht fertig, aber der aktuelle Status ist schon sehr weit. Jetzt möchte ich euch das auch nicht mehr vorenthalten:
Das meiste funktioniert schon, das Forum ist auch schon grob eingerichtet. Könnt es ja alles schonmal grob durchtesten.
Respekt!
Sieht im aktuellen Stand schon sehr gut aus. Sehr übersichtlich und klar definiert das ganze. Auch optisch richtig gut wie ich finde. Das mit Boschnummer, Anleitung, FAQ etc. kommt auch klasse. Wenn die Datenbank dann später auch noch gut gefüllt wird mit Informationen - super!
Gruß