Das dürfte sich erledigt haben
...mit diesem Motor 🙁
Ihr erinnert euch vielleicht noch. Erst war das Geräusch im Video nur bei knalle heißem Leerlauf da, dann immer öfter und jetzt dauerhaft. Mittlerweile geht es auch nicht mehr beim Gas geben weg, sondern wird nur noch schneller.
Meine Vermutungen:
Kolbenkipper
Lagerschaden
Alles ist fest, Steuerzeiten 3x kontrolliert...joa und dann habe ich das Öl heute abgelassen - sind schon ein paar ordentliche Spähne drin 😁
Nun gut, der hat es wohl hinter sich. Ich muss dazu sagen, dass ich den Motor auch seit Januar immer richtig hart ran nehme. Unter 4.000UPM sieht der selten.
Das war dann jetzt der 2. Motor in dem Derby 😎 Wie sagt man so schön, alle guten Dingen sind drei?
C´est la vie!
11 Antworten
tja, Heizer müssen eben die Lagerschalen früher wechseln, zur Not alle 50.000 km oder gar noch früher. Und nicht warten, bis das Geräusch soo eindeutig ist ;-)
(ja ok, hinterher kann man immer schlau daherreden)
Meine (BMW, eher dauerhaft unter 3.000 U/min) hab ich erst bei 557.000 gewechselt.
Immer noch 1. Motor.
http://www.motor-talk.de/.../...-von-euren-m40-motoren-t60880.html?...
Nachtrag (zu unten) :
Wer "Späne" mit h schreibt, ist dämlich.
Nur wer "nämlich" mit 2x "h" . . . siehe oben.
Der klang doch schon so als wir den vor Monaten nach Bremerhafen gebracht hatten
P.S.
wer nämlich mit " h " schreibt ist dämlich 😁
" Eselsbrücke " meines Deutschlehrers
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:59:20 Uhr:
tja, Heizer müssen eben die Lagerschalen früher wechseln, zur Not alle 50.000 km oder gar noch früher. Und nicht warten, bis das Geräusch soo eindeutig ist ;-)
(ja ok, hinterher kann man immer schlau daherreden)Meine (BMW, eher dauerhaft unter 3.000 U/min) hab ich erst bei 557.000 gewechselt.
Immer noch 1. Motor.
http://www.motor-talk.de/.../...-von-euren-m40-motoren-t60880.html?...
😁
Vielleicht ist es ja mit neuen Lagerschalen getan. Vielleicht bin ich auch nach den Mopped-Gasern richtig grelle auf Leistungssteigerung geworden 😎
Ach mein Gott, so pralle war dieses Ding eh nicht. Jetzt wird erstmal in aller Ruhe so ein 16V aufgebaut mit allem neu. Und wenn es ein halbes Jahr dauert, dann ist das halt so.
@perchlor
Ne, so abartig gerappelt hat der erst seit...ich glaube im August ging das los.
Ach komm, du hast doch hart darauf hin gearbeitet, dass der Motor endlich verreckt.
Aber Öl war schon noch drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:45:20 Uhr:
Ich muss dazu sagen, dass ich den Motor auch seit Januar immer richtig hart ran nehme.
Unter 4.000UPM sieht der selten.
Dafür nach eigenen Angaben (doppelsinnig 😁 ) auch mal locker 8.000 rpm . . .
. . . dann aber das " vollsynthetische hightec-LL" Fritten-Öl für 1,10 € / Ltr. aus`m Baumarkt draufkippen . . . .
( namentlich Concep-Tech FD 15 / 40 )
. . . welches Du hier im Forum auch noch lauthals als "umgelabeltes" Liqui-Moly Synthetic-Öl beworben hast . . .
Wenn Andere hier mal nach
günstigen Alternativensuchen bist DU sonst der Erste der laut schreit:
Zitat:
wer billig kauft kauft 2 x
und ähnlich Abwertendes bis hin zu "
schrottigen" febi-Teilen 😠
Tja, das Öl mußt Du jetzt wohl auch ein 2. Mal kaufen . . 😁
. . . . und `n paar andere Sachen noch dazu 😠
Mein Mitleid hält sich da arg in Grenzen !
MFG
Zitat:
@Strat86 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:08:29 Uhr:
Ach komm, du hast doch hart darauf hin gearbeitet, dass der Motor endlich verreckt.
Aber Öl war schon noch drin?
Ich verlange viel von meinen Maschinen. Und wenn sie kaputt gehen, repariere ich sie wieder. So einfach ist das.
Natuerlich war da Öl drauf. Die Kolbenringe bei dem Motor waren von vornerein so dulle, dass er einen halben Liter auf 1000km in den Öl Catch Tank geblasen hat. Der war so oder so fertig.
Auf der anderen Seite haben wir diesen Motor im Eilverfahren aus irgendwelchen Teilen in der sau dreckigen Werkstatt in Steinhorst zusammen gewürfelt. Dass der überhaupt so lange gehalten hat, ist ein Wunder 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:28:22 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:45:20 Uhr:
Ich muss dazu sagen, dass ich den Motor auch seit Januar immer richtig hart ran nehme.
Unter 4.000UPM sieht der selten.Dafür nach eigenen Angaben (doppelsinnig 😁 ) auch mal locker 8.000 rpm . . .
. . . dann aber das " vollsynthetische hightec-LL" Fritten-Öl für 1,10 € / Ltr. aus`m Baumarkt draufkippen . . . .
( namentlich Concep-Tech FD 15 / 40 )
. . . welches Du hier im Forum auch noch lauthals als "umgelabeltes" Liqui-Moly Synthetic-Öl beworben hast . . .Wenn Andere hier mal nach günstigen Alternativen suchen bist DU sonst der Erste der laut schreit:
Zitat:
@perchlor schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:28:22 Uhr:
Zitat:
wer billig kauft kauft 2 x
und ähnlich Abwertendes bis hin zu "schrottigen" febi-Teilen 😠Tja, das Öl mußt Du jetzt wohl auch ein 2. Mal kaufen . . 😁
. . . . und `n paar andere Sachen noch dazu 😠Mein Mitleid hält sich da arg in Grenzen !
MFG
Spar dir das bitte beim nächsten Mal.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:33:22 Uhr:
Zitat:
@Strat86 schrieb am 26. Oktober 2016 um 10:08:29 Uhr:
Ach komm, du hast doch hart darauf hin gearbeitet, dass der Motor endlich verreckt.
Aber Öl war schon noch drin?Ich verlange viel von meinen Maschinen. Und wenn sie kaputt gehen, repariere ich sie wieder. So einfach ist das.
Natuerlich war da Öl drauf. Die Kolbenringe bei dem Motor waren von vornerein so dulle, dass er einen halben Liter auf 1000km in den Öl Catch Tank geblasen hat. Der war so oder so fertig.
Auf der anderen Seite haben wir diesen Motor im Eilverfahren aus irgendwelchen Teilen in der sau dreckigen Werkstatt in Steinhorst zusammen gewürfelt. Dass der überhaupt so lange gehalten hat, ist ein Wunder 😁
Ich kann dich schon ein wenig einschätzen und habe meine Frage als Witz verstanden 😉
Ich freue mich auf deinen Aufbau-Thread mit der neuen Maschine!
Gruß
Zitat:
@Strat86 schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:28:00 Uhr:
Ich kann dich schon ein wenig einschätzen und habe meine Frage als Witz verstanden 😉
Ich freue mich auf deinen Aufbau-Thread mit der neuen Maschine!
Gruß
Ich streite auch gar nicht ab, dass ich solche selten daemliche Dinge auch gelegentlich mal mache 😁
Der Aufbau-Thread beginnt bereits naechste Woche, wenn wir den Motor abholen und fuer den Versand zerlegen. Das wird wieder einmal eine richtig geile Aktion. Schoen beim Bierchen Anfang November in der alten Heimat schrauben. Man muss sich ja auch beschaeftigen im Urlaub 😎
Hier mal ein kleiner Nachschlag.
Gerappelt hat die Kette der Oelpumpe, siehe Bild. Das hatte also mit dem Oel an sich rein gar nichts zu tun.