Das dämmen kann losgehen
Hallo,
will jetzt am We wenn das Wetter es mitmacht mit den dämmen der vorderen Türen anfangen. Will jetzt anstatt den MXM Matten das Alubitumenband nehmen. Ist das Alubitumen Ok?
Momentan ist ja bei Praktiker 20% Aktion, somit kostet der qm nur noch ca. 11€.
Will damit das Aussen- und Innenblech dämmen. Über die großen Löcher vom Innenblech sollen Gitter kommen und darüber dann das Bitumen, damit es mehr stabilität gibt.
Muß ich noch beim auftragen beachten, wie übelappend oder das Bitumen von unten nach oben oder von links nach rechts anbringen?
Werde das wenn es losgeht alles Fotografieren und hier einstellen. Was ich mir aber immer noch nicht vorstellen kann, ist das es so einen klanglichen Unterschied machen soll wenn es gedämmt ist. Ich werde es ja sehe, besser gesagt hören.
MfG,
Dirk
30 Antworten
hallo dirki,
das zeug is sehr gut.
kauf dir son gasbrenner dazu, dann ziehst die folie ab, gasbrenner mit offener flamme drauf bis schön heiss und dann babbt das sowas von!
musst aufpassen wenn dann son stück sich faltet mit babbseite an babbseite kannst das wegschmeissen das bekommst nimmer auseinander.
nimm aber das alu natur und 15cm breit, normal 21,98euro.
als gitter geht hasendraht subba.
einfach zurechtschneide, deiner mama sagen die soll festhalten und du babbst das heisse bitumenband drauf, das hebt dann! richtig guto.
mfg carauDDiohanZZ
den klanglichen Unterschied gebt es daher, das das Blech nicht mitschwingt, ist immer sehr schön, wenn so ein 2er golf vorbei fährt, wo man eig nur blech scheppern hört.. das wird bei dir dann nicht sein..
Dennis
es is deutlich besser.
frag mal den oli, der hat glaub die MXM oder sinuslive (is ja eh das selbe) matten drin. dann war er bei mir n eckchen nachdämmen am TMT unne und er war begeistert von dem zeug.
die matten da warn total spröde und haben lange nit so gebabbt und sind viel unflexibler und alles.
mfg carauDDiohanZZ
Ähnliche Themen
Du hast also auch das Alubitumenband von Praktiker für 14€ die Rolle drin? In einen anderen Forum wurde mir gesagt das das Zeug so gut wie garnicht halten soll und im Sommer sich angeblich verflüssigt.
Ist das was dran? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
MfG,
Dirk
das hat wieder mal einer gesagt der damit keine erfahrung hat. da verflüssigt sich nichts, das stinkt auch nicht, nichtmal wenn du es heiss machst und ddann dranbabbst. riecht nur wenns heiss is ganz leicht.
von vorteil is noch dass das recht dünn is aber super auf sich selber hält, das heisst du kannst die schichtdicke sehr gut variiern.
hab damit erst die türn vom kamarad gemacht. ich weiss nimmer genau aber entweder haben wir 1 oder 2 von den 15cm breiten rollen gebraucht für beide vordertüren. hab ich garnicht drauf geachtet.
aussenblech und innenblech komplett jeweils.
kauf einfach so ne rolle, meintewegen ne kleine, probier das aus udn hol dir auch 1 "normale" matte und mach selber deine erfahrungen wenn du nit glaubst.
mfg carauDDiohanZZ
Verarbeitung Alu-Bitumen
2 Fragen zur Verarbeitung des Bitumenbandes:
Zitat:
kauf dir son gasbrenner dazu, dann ziehst die folie ab
1. Muss das Reparaturband mit Föhn oder Brenner erwärmt werden, mal Plusgrade beim Verlegen vorausgesetzt ... ?
Klebt das Zeug auf sauberem Untergrund nicht kalt ?
2. Alufolie entfernen - oder drauf lassen ?
Verschiedene Einbauberichte + Bilder deuten auf "Dranlassen", andere auf "Abmachen" der Folie.
Wie denn nun am besten ?
MfG
Mitsumotion
hmmmmm...... habe selber noch keine erfahrungen mit dem baumarkt zeugs, und bislang darauf vertraut, daß das nichts taugt, wie viele schreiben. aber ich glaub ich werds mal probieren. was haben die "rollen" denn für abmessungen, also quasi n qm preisvergleich mit den mxm matten. mit denen habe ich allerdings auch keine negativen erfahrungen gemacht habe im gegensatz zu hans.
sach ma landwirt
wäre es nicht besse rgewesen wenn du die silberfolie lieber hinter dem lautsprecher in der tür angeklebt hättest?
denn der schall verflüchtigt sich doch jetzt nach außen durch das türblech und nach nach innen hin hast du ja die folie . deswegen kan doch theoretisch nichts nach innen kommen
verstehst du?
Hi mika4real,
im Baumarkt gibts die Rollen zu 10 cm, 15cm und 20 cm breit, habe sie bei Praktiker und bei TOOM gesehen.
"Oben" drauf ist entweder Alu-, Kupfer- oder sone graue, bleifarbene Metallfolienschicht. Preislich gibts da kaum einen Unterschied, angeraten wird für Auto-Dämmung eher Alu.
Das Ganze dient eigentlich zur Reparatur von Dächern oder Dachrinnen. Je nach vorhandenem Material, zB. der löchrigen Dachrinne (Alu, Kupfer), kannste die damit bepflastern und es hält angeblich dicht.
War heute im Baumarkt, Preise: ab 11 €/qm (Praktiker mit 20% Rabatt AUF ALLES!)
Wegen der Verarbeitung hab ich hier vorsorglich noch einmal angefragt (manche sagen kalt reicht, andre empfehlen heiss machen vorm Kleben...)
Freundlichst 🙂
Mitsumotion
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
hab damit erst die türn vom kamarad gemacht. ich weiss nimmer genau aber entweder haben wir 1 oder 2 von den 15cm breiten rollen gebraucht für beide vordertüren. hab ich garnicht drauf geachtet.
aussenblech und innenblech komplett jeweils.
Ach du kagge, wo ist denn den Adapter reingeschraubt ?
Normal liegen bei einem 16er Speaker die Schraublöcher unter dem Korb...
also,
ma kann das komplett kalt bei 5° verarbeiten, hab i au gemacht, klebt au super, nur is das nich so anschmiegsam und ma muss es fest andrücken mim fingernagel, das is heiden arbeit.
am besten gehts mim gasbrenner kurz drüber und gut is. mim heissluftfön dauerts halt länger bzw hab i nit probiert, gasbrenner maunst. also die 5 eier was son gasbrenner da kost sind super investition alles annere is plackerei.
und das aussenblech is doch auch gedämmt! sieht ma nur net auf dem bild weil das innenblech davor is HIHI.
und die alufolie obendrauf kann ma nit entfernen, da hockste ja ne halbe stund da mim messerle und schabst ab. aber warum sollte man das machen?! stört doch net, is eher gut. glatt, wasserabweisen, glitzert voll toll. und das band babbt wie hur auf der aluseite wenn ma ne 2. oder 3. schicht draufmacht.
und nich alles ausm baumarkt is gut. das is das einzig gute zeug was ich gefunne hab. nehmt ja net so n eimer mit halbflüssigem bitumenzeug oder richtige dachpappe. das zeug stinkt und is mehr sauerei als sonstwas. gell oli? 😁
mfg carauDDiohanZZ
ja super danke, dann werd ich mich mal auf zu praktiker machen und n paar rollen von dem zeugs einschmeissen, denn wie jeder weiß: dämmen ist die halbe miete... und es gibt viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeel zu dämmen, hehe
edit sagt: die 20 mxm matten die ich noch über hab kann ich dann nock exquisit drüber garnieren
Also, ich war heut mal beim Praktiker. Da hat die Rolle 15cm x 100cm x 1,5 cm, was 1,5qm entspricht, 26 € gekostet. Allerdings kam mir die extrem leicht vor. Wie kommt es dann zu der guten Dämmwirkung???
Gruß
Kai