Das Bundesgesetzblatt verkündet: Es kann losgehen!

Harley-Davidson

Das Bundesgesetzblatt veröffentlicht heute am  07.04.2011 die

Erste Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

nachzulesen hier: www2.bgbl.de/Xaver/start.xav
Damit müßte man theoretisch ab dem 8. April schon Anrecht auf Zuteilung der  neuen Schilder haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


...in der Evolution als der stärkste durchgesetzt...

Ich weiß!

Aber die Dinos sind auch nicht mehr da.

Der Schilderthread ist tot, -- es lebe der Schilderthread!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Juchuu!!

Wieder ein Schilder-Fred...

Haben auf diese Nachricht nicht Viele gewartet?
😕

der messias ist gekommen.....eine neue welt eröffnet sich uns.....hurra.....statt 20*20 jetzt 18*20.......2cm weniger blech.....neustart in den rest des lebens.

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


der messias ist gekommen...

Danke für den neuen Titel!

😁

Aber woher wusstest du , daß ich gekommen bin?
Sooo laut war ich doch garnicht...
😎

Schon, aber wir haben zig Schilderfreds, die sich mit dem Thema beschäftigen. Der hier hat sich in der Evolution als der stärkste durchgesetzt😁

@Evo: komm sach et: 18x20 hast du schon seit nachm Kriech...😁

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Schon, aber wir haben zig Schilderfreds, die sich mit dem Thema beschäftigen. Der hier hat sich in der Evolution als der stärkste durchgesetzt😁

@Evo: komm sach et: 18x20 hast du schon seit nachm Kriech...😁

Gruß
Käffchen

ist ja auch latte.....wenn die neuen kennzeichen jetzt us-format hätten oder so groß wie ne postkarte würden, wäre ich mit vollen enthusiasmus dabei....aber

2cm weniger

, das juckt doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


...in der Evolution als der stärkste durchgesetzt...

Ich weiß!

Aber die Dinos sind auch nicht mehr da.

Der Schilderthread ist tot, -- es lebe der Schilderthread!

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


...wenn die neuen kennzeichen jetzt us-format hätten...

Mann, VorkriegsEvo, es geht in diesem neuen Fred allein darum, daß diese neuen Formate, WER auch immer sie braucht, jetzt zu haben sind!

Klar, als du noch auf'm Gaul geritten bist, brauchtest du garkein Schild.
🙄

Der genannte Fred ist aber nicht ausgestorben...
Und selbst wenn er tot ist, ist er im Vergleich zu den Dinos noch warm. Letzter Post vor nichtmal 12 Std.

Egal, ich bleib bei meinem "Kuchenblech"...

Käffchen ich lach mich tot.
Jetzt werden die alten Kennzeichen gefeiert als das einizg Wahre. Ja das waren wenigstens noch Zeiten als wir die alten, großen, schweren Kennzeichen voller Stolz spazieren fuhren. Angegraut vom Salz der Straße, ausgeblichen von der gleißenden Sonne und ............😉

Hi,

ganz ehrlich? Ich habe dieses Genörgele um die Kennzeichentafeln nie so richtig verstanden.

Damit spiele ich jetzt nicht auf die gefälligen Einzeiligen (240x115 😎 ) von meiner Herzdame und mir an, sondern auf die Tatsache, dass es - auch - oder insbesondere? - unter den Harleyfahrern genügend Zeitgenossen gibt, die sich freiwillig zu einem noch größeren (Saison)Kennzeichen entschlossen haben.

Wird mir ewig ein Rätsel bleiben, wie man(n, frau aber auch) sich so etwas antun kann

Gruß, silent

07.04.2011



Neue SucheFormularserverRegionskarteImpressum/Datenschutz Kontaktwww.hannover.de

Kraftfahrzeugzulassungsangelegenheiten
Infos
Downloads / Links
Kontakt

Aktuelle Hinweise

*

Kleine Motorradkennzeichen - voraussichtlich ab 01.04.2011 werden die sogenannten „kleinen“ Motorradkennzeichen im Format 180/220mm x 200 mm erhältlich sein. Für den Umtausch sind das alte Kennzeichen, der Fahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil I und der gültige Hauptuntersuchungsbericht im Original vorzulegen. Die Kosten für den Umtausch belaufen sich auf 4,10 €.

Der Worte sind genug gewechselt?
Neue Nummern braucht das Land?

Ich jedenfalls mach's wie ehemals bei Dash, ich tausch nicht!
 

Weissagung der Plissee-Indianer (die Vielfältigen):
Wenn die letzte Nummer vergeben,
das letzte Schild geprägt und die letzte Plakette geklebt ist,
werdet ihr merken, dass es auf die Größe gar nicht ankommt.

PS:
Wenig benutzes deutsches Motorradkennzeichen (200x220) günstig abzugeben.

Ich habe mal mit der Wetterauer Zulassungsstelle gesprochen, dort weiß Keiner etwas.
Na ja mal wieder typisch, obwohl die Leute sind dort sehr nett.
Ich werde auf jeden Fall tauschen, 7 cm schmaler sieht schon besser aus.

Deine Antwort