Das bringt ein 230K-Cabrio
einfach Unfassbar was nur 4-Zylinder + KOMPRESSOR bewirken können.....
Ach ja hab das passende Video auch noch dazu. Kann es auf Anfrage zusenden.
20 Antworten
V-max.
Zumindest ist ganz klar zu erkennen, daß bei 250 km/h beim 230 K die Licher aus (und die Kontroll-Leuchte an) gehen 😛
ich möchte hier keinen Bloßstellen aber ich muss auch mal meine senf dazu beitragen.. ZBb5e8's erechnete werte decken sich grob mit den Werksangaben von DC + 10%.. und sind für mich auch sehr plausible.
Der Tacho darf nicht zuwenig anzeigen, max. 7% zuviel bei v-max. Außerdem sind die Angaben von DC immer leicht untertrieben (unser alter c200 fur auch 235 nach tacho... gemessen ca. 210-215 mit soppuhr und autobahn 50m-makierungen)...
Außerdem sind die KOmpressor Motoren fast zu gut im Vergleich zu den 6-Zylinder.. so gabs es mal einen Bericht in der "Auto-Zeitung", die einen SLK 200K auf dem Dyno hatte und 188 PS gemessen hat...
Ihr müsst hier euch auch nicht streiten, wie schnell eure Autos sind.. für mich ist ein CLK cabrio kein rennwagen..
Mal eine ganz andere Frage. Wie schaffe ich es, dass die Geschwindigkeit im Display des Kombiinstrumentes erscheint, wie es hier bei einem Beitrag im Anhang zu sehen ist.
Danke für die Antwort.
Gruß Chris
Hey meiner schafft knapp 260 dann is das aber bergab mit rückenwind allerdings mit 3 leuten mehr is beim 230k nicht drin war schon am Drehzahl begrenzer also bei meinem echt das absolute limt
gruß Marcel
Ähnliche Themen
Re: V-max.
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Zumindest ist ganz klar zu erkennen, daß bei 250 km/h beim 230 K die Licher aus (und die Kontroll-Leuchte an) gehen 😛
Was meinst du denn damit? Wenn du mir nicht glaubst, dann gieb mal deine E-mail.....ich schicks dir dann den 100%igen Beweis
Re: Re: V-max.
Zitat:
Original geschrieben von CLK_TIEF
Was meinst du denn damit? Wenn du mir nicht glaubst, dann gieb mal deine E-mail.....ich schicks dir dann den 100%igen Beweis
das war doch bestimmt nur n witz 😉