Das bequemste Auto der Welt...
Hallo,
Ich suche nach einem Fahrzeug, welches die Wirbelsäule maximal auch auf schlechten und langen Strecken schont.
Welches ist das bequemste? Mercedes GL oder doch eher Citroën C5 ? Habt ihr andere Ideen?
Welches sind die Kriterien: Weiche Federung, hoher Einstieg, Individuell anpassbare Sitze, Sitzheizung, Wirbelstütze,
Armlehnen...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das ändert aber nichts daran, dass der Yeti keinen besonders guten Fahrkomfort hat, das ist nun mal schlicht und einfach ein Fakt und es wird außer dir kaum jemand der zum Vergleich Yeti und C5 probefährt den Yeti komfortabel finden. Darum macht der Vorschlag ungefähr so viel Sinn, wie jemanden der ein geräumiges Fahrzeug sucht einen Citigo zu empfehlen, nur weil er dir persönlich gefällt.
124 Antworten
Der 7er e38 hat extrem geile Massagesitze als extra. Bin da bei nem Kumpel mitgefahren, da steigst danach fast fitter aus als ein 🙂
Ist halt älter als 5 Jahre, kostet aber weniger als 20 000.
Oder wie schon erwähnt den VW Fötus
Sprach-und Schreibschwäche 🙂
VW Phaeton heißt das Prachtstück mit den genialen Sitzen 😁
LG
Udo
Ja aber irgendeiner hatte mal Fötus gesagt und das fand ich lustig, seitdem ists der Fötus und jeder weiß irgendwie, welchen Hobel ich meine.
Aha... Organspender!
Ich hatte mal nen Schlukollegen, der ist mit dem Motorrad verunglückt und danach hat er noch einige ... Seit dem sehe ich in allen Motorradfahrern Organspender und ich nenne diese auch so. Alle wissen komischerweise auch, welche Klientel ich dann meine.
Schön, oder?
Ähnliche Themen
Hobel? Welcher Hobel? Werkzeug oder was?
LG
Udo
@ TE Wenn 100km einfache Strecke zu Rückenproblemen führen, rate ich dir etwas Zeit in Fitness/Rumpfstabilität zu investieren.
Noch dazu scheinst du bei deinen 30tkm keine 5 Tagewoche zu haben, bzw. diese Strecke nicht täglich zu fahren...😉
Zitat:
@keksemann schrieb am 3. Juni 2015 um 13:41:45 Uhr:
Aha... Organspender!
Ich hatte mal nen Schlukollegen, der ist mit dem Motorrad verunglückt und danach hat er noch einige ... Seit dem sehe ich in allen Motorradfahrern Organspender und ich nenne diese auch so. Alle wissen komischerweise auch, welche Klientel ich dann meine.
Schön, oder?
Ja und dann gibt´s gewisse Leute, die müssen echt alles mies machen hier in nem Forum weil sie sich daheim sicher fühlen und nix besseres zu tun haben als in nem Forum gelegenheiten zu suchen, andere anzukacken. Und ich meine mit Leute etwas, was ich hier nicht sage weil ich das im Schutze der Anonymität für feige halte und das lieber ins gesicht sage.
Und wenn du jetzt, da dir die Argumente ausgehen, nach Rechtschreibfehlern suchst, rate ich vor allem nach Großschreibung bzw allgemein Buchstaben der linken Hand zu suchen, da finger gebrochen.
Alles klar, danke fürs mitmachen, Toni. Wenn mir ein E38 über den Weg läuft, probier ich den
Massagesitz mal aus. Ich denke mir, das hier ist abgevespert. C5 und evt. MB gegen den Rest der Welt
des Komforts, wobei Opel noch mit Sondersitzen punkten kann.
Sofern niemand sonst ein günstiges, besonders bequemes Auto hat...
Wenn es Preiswert sein soll empfehle ich auch den C5 mit Hydropneumatik, falls die Unterhaltskosten höher sein dürfen den VW Phaeton, das war ein Prestigeprojekt von Piech, der basiert auf der Bentley-Plattform und ist auf maximalen Komfort ausgelegt.
Schau dich mal nach einem Volvo um,die sind ganz weit vorne in Sachen Komfort,da machst du nichts falsch
....und der Phaeton. OK.
Volvo? In Sachen Komfort waren die früher zumindest doch relativ weit hinter meinem Benz.
Ich rede von 740 gegen 123...(Ok, auch schon etwas her 😁)
Daher hatte ich nicht an Volvo gedacht, bei dem Wort Komfort....
Da fallen mir noch 2 ein: Was ist mit Skoda Superb oder diesem dicken Renault, wie heisst der noch...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 3. Juni 2015 um 14:25:18 Uhr:
....und der Phaeton. OK.Volvo? In Sachen Komfort waren die früher zumindest doch relativ weit hinter meinem Benz.
Ich rede von 740 gegen 123...(Ok, auch schon etwas her 😁)Daher hatte ich nicht an Volvo gedacht, bei dem Wort Komfort....
Da fallen mir noch 2 ein: Was ist mit Skoda Superb oder diesem dicken Renault, wie heisst der noch...
...Renault Avantime ist sehr gemütlich 🙂
Der dicke Renault war wahlweise ein Vel Satis oder Avantime. Vel Satis wäre jetzt eher die Variante "gibt's günstig hinterhergeschmissen", der Avantime erzielt hingegen Liebhaberpreise.
Vel-Satis-Kategorie (Exoten-Oberklasse) wäre auch noch der Lancia Thesis - soll gerade mit Skyhook-Fahrwerk auch nicht übel sein, aber der günstigen Anschaffung steht eben ein hohes Unterhaltskostenpotential entgegen.
Nicht mit Diesel erhältlich, aber technisch hochgerüstet und komfortabel wäre auch noch die letzte Generation des Honda Legend (KB1, bis ca. 2012).
Gruß
Derk
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 3. Juni 2015 um 14:25:18 Uhr:
Da fallen mir noch 2 ein: Was ist mit Skoda Superb oder diesem dicken Renault, wie heisst der noch...
Vel Satis?