Das 500Cabrio in Stuttgart abgeholt
So jetzt habe mich meinen Wagen - am 09.12.11 in Stuttgart abgeholt. Die Ausstattung seht Ihr ja in meiner Signatur.
Werde noch ausführlich berichten und auch Fotos einstellen.
Übergabe war schon Klasse, und dann die erste Fahrt - daß Grinsen stand schon deutlich ins Gesicht geschrieben. Am Freitag nur noch eine kurze Fahrt von der Übergabe rüber zum Mercedes Museum. (15 Kilometer Stau ohne Ende in Stuttgart)
Selbst auf dieser kurzen nur durch "Stop und Go" geprägten Fahrt merkte man schon was das für Pferde schlummern. Hatte aber auf dieser Fahrt noch genug mit all dem neuem zu tun und mußte mich erst einmal auf das Autofahren konzentrieren und alles was Handy syncronisieren, iPod Classic anschließen, mit dem Navi arbeiten, Sprachsteuerung und die ganzen elektr. "kleinen Helfer" waren erst einmal nicht groß / bzw. gar nicht im Gebrauch.
So morgen gibt es mehr Eindrücke.
Ralf
Beste Antwort im Thema
Wer sich so einen schicken V8-Benziner (Gratulation!🙂) leisten kann - ist es da wirklich wichtig, ob ein Liter mehr oder weniger durch den Benzinschlauch gurgelt?
Wen das "Umweltgewissen" (schon wieder! 😮) plagt, dem sei gesagt: Die Umwelt verändert sich wie eh' und je - mit - und ohne unser Zutun!😰
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IM-Ossi
Wer sich so einen schicken V8-Benziner (Gratulation!🙂) leisten kann - ist es da wirklich wichtig, ob ein Liter mehr oder weniger durch den Benzinschlauch gurgelt?Wen das "Umweltgewissen" (schon wieder! 😮) plagt, dem sei gesagt: Die Umwelt verändert sich wie eh' und je - mit - und ohne unser Zutun!😰
Danke IM-Ossi,
das mit dem Verbrauch ist eigentlich nur mal zum probieren was möglich wäre, da aber da so viele Pferde im Motor stecken, wollen die ja nun auch mal den gesstreckten Galopp.
Noch ist der Motor bei ca. 1.100 und der "S=wilde SauModus" noch nicht frei gegeben.
Da kommt einfach so viel Leistung da möchte man eigentlich nur noch sagen
"hupa ZZZZzzzzMMMmmmm" und vorbei.
Der Spaßfaktor ist ganz weit oben. Das blöde Grinsen möchte einfach nicht aus dem Gesicht weichen, wenn der Motor mal wieder schiebt.
Ralf
Zitat:
Sag mal - möchte ja die doof sterben, aber was ist denn bitte "FIN"
Ralf
F ahrzeug I dentifikations N ummer - die steht im Schein
Moin auch,
Habe gerade die Bilder von meinem Wagen online gestellt. War nur mit Blitz möglich - ist ja ein Wetter für Taucher und nicht für ein Cabrio.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Am Samstag dann die Rückfahrt nach Niedersachsen - 692 Kilometer vom Hotel nach Hause.Der Wagen wurde auf der Streke auf der Bahn im 60/80er Bereich mit plus 13 im 100er Bereich mit plus 15 und im 120er Geschwindigkeitsbereich mit plus 18 bewegt.U/Minute.
Ralf
Verstehe ich das richtig- Du hast im bestFall bei 80 km/h 13 Liter verbraucht??
Ich hätte jetzt erwartet, dass die V8 vielleicht 2-3 Liter mehr zu den V 6 verbrauchen... Aber das wären dann ja eher 5 Liter. Wenn ich mit dem V6 bei 90 km/h unterwegs bin Verbräuche ich etwa 8 Liter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Verstehe ich das richtig- Du hast im bestFall bei 80 km/h 13 Liter verbraucht??Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Am Samstag dann die Rückfahrt nach Niedersachsen - 692 Kilometer vom Hotel nach Hause.Der Wagen wurde auf der Streke auf der Bahn im 60/80er Bereich mit plus 13 im 100er Bereich mit plus 15 und im 120er Geschwindigkeitsbereich mit plus 18 bewegt.U/Minute.
Ralf
Ich hätte jetzt erwartet, dass die V8 vielleicht 2-3 Liter mehr zu den V 6 verbrauchen... Aber das wären dann ja eher 5 Liter. Wenn ich mit dem V6 bei 90 km/h unterwegs bin Verbräuche ich etwa 8 Liter!
Hallo e46e,
Kleines Mißverständnis folgende Einstellungen hatte ich:
- Wenn frei war - 190 km/h
- 120er Begrenzung dann wurde der Speedassi auf 138 km/h eingestellt.
- 100er .....................................................................125..........................
- 60-80er ....................................................................73 bzw 93..............
Also immer eine Geschwindigkeit, die wenig Geld, aber keine Punkte gekostet hätte. In einer Baustelle lief der Wagen auch durch eine Kontrolle 80 km/h war erlaubt - ich mit 93 durch und der Blitz bleib aus.
Hoffe das ist das jetzt besser erklärt habe.
In dem Wagen macht es einfach keinen Spaß den möglichst niedrigsten Spritverbrauch zu ermitteln, weil man sich immer wieder dabei ertapt - drauf zu treten 😎
Habe jetzt nach so ca. 3.000 Kilometern einen Verbrauch von 12,3L - klar der kann auch mit weniger fahren - 10-11 L. sind drin, aber was will ich dann mit dem Motor.
Was jetzt ja auch noch dazu kommt die zusätzlichen Verbräuche Sitzheizung/Klima/Heckheizung etc. habe mir den Wagen ja nicht gekauft, weil ich das wirtschaftslichste Modell wollte.
Ralf
voll das Öko Auto haben bzw kriegen wir da...
Nein Spass. Ich finde viel spannender, wieviel der Wagen maximal verbraucht. Bei meinem letzten mit dem 5.5l Sauger bin ich rund 500km mit offenem Dach und Aircap on bei einem Durchschnitt von 23,5l/100km gekommen. Geschwindiskeitsdurchschnitt lag bei 208 km/h, nur Autobahn, Sonne, kaum Verkehr, minimale Limits.
Und ich halte mich an die Limits. Unter 14 liter bin ich mit dem 387 PS Sauger nicht gekommen.
Der 5l Sauger 306 PS liegt zwischen Durchschnitt 12,8l und max. 21 l
Denke mal 300 Kubik weniger beim M278 machen eta 1 Liter weniger aus im Verbrauch, Start/Stop Autom eingerechnet.
Vorteil: Höhere Reichweite = weniger Boxenstopps.