Darf Werkstatt Kfz zurückhalten???

Hallo!

Eine Werkstatt stellt bei einem Kundenwagen einen verkehrsgefährdenden Mangel/Schaden fest.

Der Kunde will die Verkehrssicherheit aber nicht herstellen lassen.

Hat die Werkstatt dann eine gesetzlich gedeckte Handhabe, das Fahrzeug zumindest solange einzubehalten, bis die Polizei den Schaden in Augenschein nehmen kann. Also um festzustellen, ob das Auto weiterfahren darf, oder gegebenenfalls per Abschleppdienst weiter befördert werden muß.

Nach meinem Rechtsempfinden müsste es so sein, um Schaden/Gefahr von der Allgemeinhait abzuwenden.

Kann da jemand, optimalerweise mit Verweis auf eine Rechtsvorgabe/Urteil, etwas dazu sagen?

Ratsuchender

Beste Antwort im Thema

Oh, beginnt hier die Märchenstunde....selten so eine hohle Antwort gelesen!

Glaubst Du das hoffentlich nicht selbst, was Du da vorgibst....😉

WAs soll UZGBW heißen...Unmittelbarer Zwang Gesetz Bundeswehr oder was.....wohl ne Flasche zuviel....um diese Uhrzeit! 😠

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das schlimmste an der Sache ist das man mit einem verkehrsunsicheren Auto weiter fahren will. 😕

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Also erstmal grundlegend hat keine Werkstatt das Recht mir mein Eigentum
nur gegen Unterschrift und Schadensauflistung zurückzugeben.
Wie schon angesprochen geht da ATU eigene,ich nenne sie erpresserische
Wege.
Ob diese Strategie dem "fast Pleiteverein"zum Guten gereicht mag
dahingestellt sein.

Es darf keine Werkstätte ein Fahrzeug, das

NICHT verkehrssicher

ist vom Betriebsgelände fahren lassen.

Z. B,. defekte Lenkung oder Bremsen.

daher nur gegen Unterschrift und Schadensauflistung zurückzugeben

Der Nachweis dass der Kunde über diesen Mangel informiert wurde u. trotzdem fährt wird für die Werkstätte im Nachhinein wohl schwierig

i

Zitat:

Es darf keine Werkstätte ein Fahrzeug, das NICHT verkehrssicher ist vom Betriebsgelände fahren lassen.
Z. B,. defekte Lenkung oder Bremsen.
daher nur gegen Unterschrift und Schadensauflistung zurückzugeben

Der Nachweis dass der Kunde über diesen Mangel informiert wurde u. trotzdem fährt wird für die Werkstätte im Nachhinein wohl schwierig

Nun weiß ich natürlich nicht wie dies rechtlich in A abgeht,aber,

in D hat keine Werkstatt das Recht mir die Fahrt vom Hof wegen

Mängeln zu verweigern.

Auch habe ich in D nichts zu unterschreiben um mein Eigentum

in Besitz nehmen zu dürfen.

Hinweise der Werkstatt sind sinnvoll,nur laß ich dies nochmal

woanders checken und spare mitunter einiges an Kohle

ATU würde sofort jedes Auto einbehalten......😁; Leihwagen vermehrt anbieten....und ne Volksbahnkarte.....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Hinweise der Werkstatt sind sinnvoll,nur laß ich dies nochmal
woanders checken und spare mitunter einiges an Kohle

Bewegst währenddessen allerdings ein nicht verkehrssicheres Fahrzeug und bringst möglicherweise im Fall der Fälle Jemanden um, weil deine Bremsen nicht vernünftig funktionieren...

Gesparte Kohle ist schön, darüber freue ich mich auch immer. Aber nicht auf Kosten der Sicherheit/Gesundheit Anderer...

Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass du ja nur 5 km bis zum nächsten Autohaus fährst. Es sind schon Leute auf den 250 Metern zum Bäcker tödlich verunglückt...

Schon richtig.
Nur,wieviele zig hunderttausende Schrottkisten fahren bis zur TÜV-Fälligkeit
tausende KM verkehrsunsicher rum?
Da sollten ein paar km`s zur günstigen Werkstatt wohl nicht als
fahrlässig zu betrachten sein.
Und für den  Fall zB. 0 Bremsdruckaufbau,gibt es den ADAC zur
Werkstatt meiner Wahl.
Und,zu der "Auf Teufel komm raus Teiletausch Hammerschmiede"
A.T.U. hab ich eh ein gespaltenes Verhältnis.
Dies nur nebenbei weil der Laden im Fred erwähnt wurde.

Der Unterschied liegt schon darin, dass der Fahrer des TÜV-geprüften aber verkehrsunsichere PKW davon nichts weiss. Schließlich ist man in der Regel kein KFZ-Mechaniker und Vollbremsungen macht man auch eher selten. Du hingegen weisst von dem verkehrsunsicheren Zustand deines PKW, wenn dir die Werkstatt das sagt. Und das kann man dir hinterher auch spielend nachweisen...

Dein Verhalten ist also in jedem Fall grob fahrlässig (was zum Beispiel schonmal deine Vollkasko freut, denn die zahlt nicht), eventuell wird man dir sogar Vorsatz vorwerfen. Und da bist du dann ganz schnell bei schwerer Körperverletzung oder Totschlag. Würde ich mir überlegen, ob mir das 50 Kröten für billigere Bremsschreiben wert ist...

Mal ganz davon ab, gebietet es aber eigentlich auch schon der gesunde Menschenverstand, dass man mit einem verkehrsunsicheren Auto keinen Meter im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren hat 😉

Ich denke mal das Problem ist, daß Werkstätte gerne mal erzählen, was angeblich alles kaputt ist. Mit der Informationspflicht haben sie dann auch ihre Schuldigkeit getan. Alles was danach kommt, obliegt dem Fahrer.

Red mal mit Mechanikern oder Reifenhändler was die täglich zu sehen bekommen was eine Stillegung eigendlich zwingend machen würde.
Mein hauptsächlicher Reifendealer vermerkt alles was sie beim Reifenwechsel bemerken auf der Rechnung und da keiner aus dem Haus geht ohne bezahlt zu haben muß der Kunde zwangsläufig die Hinweise mitunterzeichen wenn er seinen Servus unter die Rechnung setzt.
Ähnliches habe ich schon auf Rechnungen mehrerer Werksstätten gelesen.

Und? Die Säcke haben einem Bekannten für seinen 318 i  zehn Jahre alte Reifen vertickt!  😠

Für Geld machen enige sehr viel....😉

Möglicherweise sollten die Reifen nur billig sein.
Der Bekannte hätte sich doch das alter der Reifen anzusehen können ( DOT) und ablehnen.

Jooh; stell Dir vor, dass es Menschen gibt die das nicht wissen! 😉

Schwerpunkt lag bei meiner Anmerkung darauf, dass die ach so fürsorglichen Fachbetriebe nur auf Kohle machen aus sind! 😠 Unabhängig welche Nationalität sie angehören.....manche Südländer sind mir dabei noch am ehrlichsten....in meiner Region der Fachbetriebe!

@xmisterdx 
Ich denke mit meinem Sachwissen schon einschätzen zu können
inwieweit bei dem Fahrzeug eine ohne Gefährdung Anderer kurze
Fahrstrecke  zur Werkstatt meiner Wahl(welche mir,fast sicher,eine
ganz andere Fehlerdiagnose stellt) durchgeführt werden kann!

@downforze94
Hätt es nicht besser formuliert!
Aber der Dummenfang gewisser Werkstätten nimmt schon
kriminelle Formen an!
Das Schlimme ist nur das fast alle unbesehen auf die Masche
reinfallen.

Nochmal @xmisterdx
Mach dir um meinen gesunden Menschenverstand mal keine
Sorgen.
Mein Level liegt da glaube sehr hoch,die Reife im Alter eben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen