Darf man jemanden die Vorfahrt geben?

Ich hab mal so eine frage:

Ich kann zwar kein auto fahren und bin auch noch zu jung dafür aber habe mich schon immer gefragt ob man eigentlich bei einer Vorfahrtsstraße, wo ich eigentlich Vorfahrt habe, jemand anderes die Vorfahrt geben darf.
Was passiert wenn ich bei sowas jemand anderem die Vorfahrt gebe und dann hintermir ein Auto reinfährt?

Wer hat dann eigentlich die Schuld am Unfall?

17 Antworten

Also was hier teilweise geschrieben wird... 😉

Die Rechtslage sieht so aus (wie bereits oben zitiert): Wenn du STARK bremst, um jemanden vorzulassen, der gar keine Vorfahrt hat, und dadurch einen Unfall provozierst, dann bist du schuld.
Wenn du aber nur leicht vom Gas gehst oder wenig bremst, dann bist du rechtlich nicht angreifbar. (Natürlich gibt es einen gewissen "Zwischenbereich", in dem die Schuld dann wohl auf beide Parteien aufgeteilt wird.)

Abgesehen von der juristischen Sache:
Wen du (wie ich) in einem Ort mit engen Gässchen wohnst, wo durchgängig Rechts-Vor-Links herrscht, kommst du gar nicht umhin, ständig irgendwem die Vorfahrt zu überlassen. Da bricht man sich ja keinen Zacken aus der Krone.

Anders ist das natürlich auf breiten, gut einsehbaren Vorfahrtsstraßen - da wird einfach davon ausgegangen, dass du deine Vorfahrt auch wahrnimmst. Wenn du hier bremst und andere 'rauslässt, wirst du zum Verkehrshindernis und zur Gefahr.
Einzige Ausnahme hier: Es gibt Kreuzungen, da stehst du echt eeeewig und wartest, bis du auf die vorfahrtsberechtigte Straße auffahren darfst, weil da einfach so verdammt viel los ist. Diese Kreuzungen kennst du mit der Zeit, und da ist es angebracht und nett, mal anzuhalten / langsamer zu machen und einen Wartenden 'rauszulassen (wenn alle sonstigen Parameter stimmen, natürlich).

Was die Fahrschule / -prüfung angeht:
In den Fahrstunden und speziell in der Prüfung solltest du dich an die Regeln halten, und keinem deine Vorfahrt überlassen (Ausnahme: in allen 4 Streßen einer Rechts-Vor-Links-Kreuzung steht jemand, dann kannst du deinem linken Nebenmann die Vorfahrt überlassen, damit "der Knoten aufgelöst wird"😉.
Denn nur so sieht der Prüfer, dass du jederzeit weißt, wo du Vorfahrt hast und wo nicht (sonst könnte man ja einfach an allen Kreuzungen erst mal anhalten und alle vorlassen --> einfache Prüfung, aber komplett verkehrsuntauglich 😁).

Gruß
Ralle

PS: Ich find's gut, dass du dich auch ohne Führerschein schon mit der Materie auseinandersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Wenn du Vorfahrt hast, aber bremst, um deine Vorfahrt abzutreten, verhältst du dich StVO-widrig, denn du hast keinen Grund zu bremsen!

Das kommt auf die Situation an. Wenn er wegen einem Wartendem stark bremst, hast du IMHO recht, wenn aber jemand aus der nichtvorfahrtsberechtigten Straße mit hoher Geschwindigkeit an die Einmündung fährt, ist das was anderes. Dann empfielt es sich schon, einen evtl. Unfall zu verhindern. 😉

Es gibt Situationen, in denen man auf seinen Vorrang verzichten kann.
Es gibt Situationen, in denen man auf seinen Vorrang verzichten sollte.

Grundsätzlich ist es aber sicher besser, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Alles andere kann zu Missverständnissen und damit zu gefährlichen Situationen führen.

Auch immer wieder "lustig":
Schaltet eine Ampel auf rot, werden alle Lücken zugefahren, selbst Einmündungen. Ist dann grün, werden die erstmal reingelassen, bis wieder rot ist....Sehr sinnvoll... 🙄

EDIT:
Ach ja, zur Prüfung:
Da würde ich keinesfalls (außer bei einer Gefahr; selbst beim Knoten an einer RvL würd ich da die anderen machen lassen) auf den Vorrang verzichten. Der Prüfer weiß nicht, ob du nur "nett" bist, oder ob du einfach keine Ahnung hast. Er wirds dir wohl eher als Fehler ankreiden.

Wie Ralle.. schon schrieb, bei der Fahrprüfung an die Vorfahrtsregeln halten und Dein Vorfahrtsrecht auch ausüben,
gutgemeinte Freundlichkeiten bei der Prüfung könnten Dir vom Prüfer als "Unsicherheit" oder "Unwissenheit" ausgelegt werden.

Später wirst Du selbst schnell rausfinden, wem man bei welcher Gelegenheit mal den Vortritt lassen kann.

Tot toi toi für Deinen Führerschein

mfg. Matt

Deine Antwort
Ähnliche Themen