Darf man die ersten 1000 Km noch nicht mehr als 100 Km/h fahren ??
Früher war es immer so das man beim Neuwagen
die ersten 1000 Km nicht mehr als 100 km/h fahren sollte ....
Da der Motor erst einmal eingefahren werden muß !!!
Gilt diese Regelung eigentlich immer noch !!!
Oder kann Ich jetzt so fahren wie immer ???
Bin jetzt mit meinen erst mal nicht mehr als 140 Km/h gefahren (wegen die Sicherheit 🙂 ).
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
noch ein guter tip bei diesel audi's
nach langer autobahnfahrt mit vollgas!
Nicht sofort an die tankstelle fahren um zu tanken
sondern das baby erst noch 5-10 minuten 120km/h schnell fahren wegen dem turbo.
das gilt meines wissens für alle turbo-motoren 😁
Stimme eher wacken zu:
Mein Nachbar (KFZ-Berufsschullehrer mit sehr guten Connections direkt zu VW) sagte mir, daß die Motoren, bevor sie verbaut werden, schon auf dem Prüfstand "eingefahren" werden, um eine künstliche Alterung zu erzielen.
Das ist keine Liebe zum Kunden, sondern geschieht angeblich aufgrund zunehmend schärferer Garantiebestimmungen. So haben einige Länder in der EU 3 Jahre gesetzliche Gewährleistung (nicht wie bei uns 6 Monate und weiter 1,5 Jahre eingeschränkt). Würde ein Kunde den Wagen falsch einfahren, muß VW/Audi beweisen, daß es am Kunden lag; dieser Nachweis gelingt selten.
Ich hatte mir mal bei meinen 98er Passat 1.8 turbo was besonderes gönnen wollen und nach vorschriftsmäßiger Einfahrphase bei km-Stand 1.500 einen Ölwechsel durchführen lassen. Das "Alt-"Öl haben der Kfz-Meister und ich uns angeschaut: war fast noch wie neu. Tatsächlich scheinen die Zeiten vorbei, wo man ein strenges Einfahrritual einhalten muß.
Besondere Vorsicht würde ich eigentlich nur bei Motoren walten lassen, zu denen noch keine Alltagserfahrungen vorliegen und die anspruchsvoll konsruiert sind. Ich denka da an den 2.0 TFSI.
Greeetz, Thomas
Öl kann nach so kurzer Zeit auch nicht "alt aussehen". Es geht bei dem Ölwechsel nach 1500km primär darum, abgefeiltes Metall aus dem Ölkreislauf zu entfernen, damit es nicht an anderer Stelle festbackt oder irgendwelche Ölkanäle verstopft...
Solch ein Ölwechsel ist meiner Ansicht nach heutzutage aber wirklich nicht mehr nötig...
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Einfahren würde ich immer, es gibt aber schon Unterschiede zu früher:
ein Bekannter arbeitet in einer Firma, die Hochleistungslaser herstellt.
Audi will bei denen Kunde werden. Mit einem Laser sollen die Innenflächen der größeren Motoren zusätzlich geglättet werden. So kriegt man den Abrieb während der Einfahrphase doch noch geringer bzw. macht das Einfahren unkritischer.