Darf man das Öl zur Inspektion mitbringen ohne seine Garantie zu gefährden?
Ja man darf!!!!!!!!!!!!!!
Man gespannt ob hier auch so blöde niveaulose Kommentare
kommen wie im W204 - Forum......
Der LINK:
http://www.motor-talk.de/.../...e-garantie-zu-gefaehrden-t3847504.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
bei oldtimern wird es keine rolle spielen. denn die kriegen in jedem fall keinen neuen motor von mercedes. bei fahrzeugen mit garantie, ob neuwagen oder junge sterne oder anschlußgarantie, was übrigens drei verschiedene kostrukte sind, sieht das gaaanz anders aus. da will man die karte spielen können, daß man bei mitgebrachtem öl nicht die qualität prüfen kann. und das stimmt ja auch.
moinmoin,
ich wünsche mir dringend, dass jede pappnase und jeder wirklich sternen-kluger (mag sich jetzt jeder aussuchen, wozu oder zu welcher mittelstufe er gehört) hier vor dem posten mal sagen muss, was er für eine beziehung zu mb hat (und wenn ihm lüge nachzuweisen ist, fliegt er hier hochkant raus).
ich werde nämlich das kribbeln im großen zeh nicht los, dass bei den etwa haarigen themen hier ständig "hausmeinungen" von mb verbreitet werden. ich bin seit 20 jahren anwalt und habe schon engel, esel und pferde wahlweise und / oder nacheinander vor gericht heulen, kotzen und lügen sehen - und aussagepsychologie ist pflicht-curriculum im studium.
es gibt so viele varianten der ölgeschichte bei mb auf den rechnungen wie ölsorten. in meinem fall stand auf der rechung drauf: "keine gewährleistung für die angelieferte ölsorte". da ich mir aber vorher vom kd-meister schriftlich ölsorte, freigabe und ungeöffnete gebinde bestätigen liess, bin ich mit der rechnung zum nl-leiter, habe sie auf den tisch gelegt und gesagt, wenn das hier nicht rauskommt, zahle ich die rechnung einfach nicht - falsche dokumentation, zurückbehaltungsrecht usw. natürlich kam das raus.
leute, ihr müsst vorher nachdenken vor dem handeln und alles vereinbaren und eier in der hose haben, dem mb-laden auch mal den stinkefinger zu zeigen.
(aber nicht zuviel davon, sonst habe ich keinen anwaltsspass mehr).
so long
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Thomas
@300SDLEcht? Also ich brauchte meine Junge Sterne Garantie nicht, ist jetzt auch abgelaufen, die Verlängerung lohnt sich nicht bei meinen ca. 6000 km in der Saison......
ab jetzt wird alles was geht selbst gemacht, habe vor kurzem schonmal angefangen und bei beiden das Motoröl gewechselt, jetzt gehts demnächst weiter mit allen möglichen Filtern und der CL muss mal demnächst noch neue Zündkerzen und Getriebeöl haben.... ;-)Grüße Thomas
Ja leider brauchte ich die Junge Sterne Garantie schon:
1. Multikontursitze vorne - ohne Luft
2. Lambdasonde Vorkat - schon 2mal
....und das alles bei um die 50.000km.
Bei 30.000km pro Jahr.........da kommt bestimmt noch mehr.
Bei 6.000 pro Jahr, braucht so was kein Mensch.
Übrigens wenn du es riiiiiiiiiichtig gut machen willst:
Dann muß das Öl in der Servo und im Hinterachsdiff. auch raus!!
Siehe dazu meine Antleitungen im HowTo.
Das beste finde ich das man es wirklich geschafft hat manchen Kunden einzureden sie bekämen besonderes Öl oder etwas das den absurden Preis wert ist. Da glauben also Kunden das ein Preis von 18€ gerechtfertigt ist obwohl selbst die Öle die nachweislich gewisse Vorteile haben (ob sie wirklich relevant sind ist noch eine andere Frage) für unter 10€ zu bekommen sind.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Das beste finde ich das man es wirklich geschafft hat manchen Kunden einzureden sie bekämen besonderes Öl oder etwas das den absurden Preis wert ist. Da glauben also Kunden das ein Preis von 18€ gerechtfertigt ist obwohl selbst die Öle die nachweislich gewisse Vorteile haben (ob sie wirklich relevant sind ist noch eine andere Frage) für unter 10€ zu bekommen sind.
🙄 Bei "nur" € 18.- incl. Märchensteuer würde ich den 🙂 den Verdienst ja noch gönnen 😁
bei ~30 ++ sieht die Welt schon anders aus .... 😠
Dann halte dir mal deine NL warm. 😉
Gruetzi 😎 Miteinand
Ps: dann wäre dieser Fred auch praktisch nicht vonnöten und ginge flöten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
🙄 Bei "nur" € 18.- incl. Märchensteuer würde ich den 🙂 den Verdienst ja noch gönnen 😁Zitat:
Original geschrieben von tza
Das beste finde ich das man es wirklich geschafft hat manchen Kunden einzureden sie bekämen besonderes Öl oder etwas das den absurden Preis wert ist. Da glauben also Kunden das ein Preis von 18€ gerechtfertigt ist obwohl selbst die Öle die nachweislich gewisse Vorteile haben (ob sie wirklich relevant sind ist noch eine andere Frage) für unter 10€ zu bekommen sind.
bei ~30 ++ sieht die Welt schon anders aus .... 😠
Dann halte dir mal deine NL warm. 😉Gruetzi 😎 Miteinand
Ps: dann wäre dieser Fred auch praktisch nicht vonnöten und ginge flöten. 😁
Er meint ja mich.
Was wir an dem Öl mehr ausgeben bekommen wir anders wo als Freudnschaftspreise locker wieder rein 😉.
Aber in den ersten 2 Jahren würd ich auf die Garantie nicht verzichten.
mfg 🙂
Ähnliche Themen
@Alfred320CDI
Um die Junge Sterne Garantie um ein Jahr zu verlängern und einiges abzudecken wären wohl bei meinem E 500 ca. 600 Euro fällig gewesen, und dann ist ja Inspektionspflicht, heißt auch nochmal einige hundert Euro Inspektionskosten..... bei 30.000 km im Jahr mag sich das ja noch lohnen aber wenn man nicht viel fährt absolut nicht ;-)
Und ob man z.B. volle Kulanz bei nem Motorschaden nur durch Service bekommt mag ich mal bezweifeln.... wo die nur können wird sich raus geredet ;-) Ich geh mal nicht von einem Motorschaden aus, was soll bei guter Wartung und Fahrweise kaputt gehen? Verschleißteile zahlt man eh selbst später.....
Kurzes Beispiel, ein Verwandter fährt seit Januar 2002 (neu gekauft) seinen ML 400 CDI, der hat bis heute außer die erste Inspektion keinen einzigen Service bekommen, alles selbst gemacht und nur das was auch nötig ist, er ist da nicht so pingelig, Fazit: mittlerweile 266.000 km auf der Uhr mit erster Maschine und Getriebe ohne Probleme, es wurden nur Verschleißteile erneuert und das hielt sich auch in Grenzen.
Mein Vater fährt seit 40 Jahren Auto und hat noch keinen einzigen Motorschaden, weder Kopfdichtung noch sonst irgendwas ;-) Macht auch alles selbst.... na gut ist auch KFZ-Meister.
Grüße Thomas
Mercedes schreibt ja auch nirgends vor das man das Öl bei Ihnen kaufen muss sondern Öl mit der entsprechenden Freigabe verwenden muss (was ich absolut legitim und richtig finde). Das tue ich und nur das steht auch in den Serviceberichten. Garantieverlängerung habe ich allerdings und bin sehr froh drüber...der S211 mit seinen nun 3 Jahren alter und 120tkm brauchte die schon öfter als mir lieb ist.
hier wünscht sich jemand seine welt und hat die klevere antwort von mercedes nur durch seine brille gesehen. dabei steht in der antwort ein extrasatz dazu, daß der fakt mitgebrachten öls eingetragen wird.
warum trägt mercedes in das serviceheft ein, daß das öl angeliefert wurde, wenn es doch keine rolle spielt?
ganz einfach, weil es zwar nicht die junge sterne garantie gefährdet, aber im falle eines motorschadens will man die karte falschen öls spielen können. dazu muß man dokumentieren, daß der kunde das öl mitgebracht hat. denn damit kann mercedes nicht für die qualität gerade stehen.
wie auch? nicht jedes adidas-hemd ist von adidas. türkeiurlauber wissen das.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hier wünscht sich jemand seine welt und hat die klevere antwort von mercedes nur durch seine brille gesehen. dabei steht in der antwort ein extrasatz dazu, daß der fakt mitgebrachten öls eingetragen wird.
warum trägt mercedes in das serviceheft ein, daß das öl angeliefert wurde, wenn es doch keine rolle spielt?
ganz einfach, weil es zwar nicht die junge sterne garantie gefährdet, aber im falle eines motorschadens will man die karte falschen öls spielen können. dazu muß man dokumentieren, daß der kunde das öl mitgebracht hat. denn damit kann mercedes nicht für die qualität gerade stehen.
wie auch? nicht jedes adidas-hemd ist von adidas. türkeiurlauber wissen das.
Der Unsinn wurde doch schon im W204-Forum widerlegt, warum mußt Du das hier nochmal schreiben?
Bei mir wurde übrigens beim Assyst Mobil 1 eingetragen, obwohl ich das Öl mitgebracht hatte...
lg Rüdiger:-)
womit wurde das widerlegt? es gab persönlich werdende flammende haßpostings gegen mich. aber keinen inhalt.
ich verstehe sehr gut, daß leute wollen, daß es so ist. und dann erklär mir doch mal, warum dann eingetragen wird, daß man öl mitgebracht hat?
warum wurde es bei dir nicht eingetragen? weil du ein netter kerl bist. oder weil du eh keinen anspruch auf einen neuen motor hättest. suchs dir aus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
womit wurde das widerlegt? es gab persönlich werdende flammende haßpostings gegen mich. aber keinen inhalt.
ich verstehe sehr gut, daß leute wollen, daß es so ist. und dann erklär mir doch mal, warum dann eingetragen wird, daß man öl mitgebracht hat?
warum wurde es bei dir nicht eingetragen? weil du ein netter kerl bist. oder weil du eh keinen anspruch auf einen neuen motor hättest. suchs dir aus! 😉
Irgendwie willst du es nicht verstehen. Auch ich bringe mein Öl, Aral Super Tronic 0W-40 zum Assyst mit. Bespreche alles mit meinem Serviceberater, der das mitgebrachte Öl begutachtet ( ob von MB zugelassen bei mir 229.51). Das Öl wird im Serviceheft eingetragen und in der Rechnung steht, vom Kunden angeliefert. Glaube mir MB würde ein nicht zugelassenes Öl nicht akzeptieren und dich auch explizit darauf aufmerksam machen. Ansonsten solltest du mal die NL wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Mercedes schreibt ja auch nirgends vor das man das Öl bei Ihnen kaufen muss sondern Öl mit der entsprechenden Freigabe verwenden muss...
Eben. Wenn's anders wäre, würden sie sich ja selbst unglaubwürdig machen.
bei oldtimern wird es keine rolle spielen. denn die kriegen in jedem fall keinen neuen motor von mercedes. bei fahrzeugen mit garantie, ob neuwagen oder junge sterne oder anschlußgarantie, was übrigens drei verschiedene kostrukte sind, sieht das gaaanz anders aus. da will man die karte spielen können, daß man bei mitgebrachtem öl nicht die qualität prüfen kann. und das stimmt ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
bei oldtimern wird es keine rolle spielen. denn die kriegen in jedem fall keinen neuen motor von mercedes. bei fahrzeugen mit garantie, ob neuwagen oder junge sterne oder anschlußgarantie, was übrigens drei verschiedene kostrukte sind, sieht das gaaanz anders aus. da will man die karte spielen können, daß man bei mitgebrachtem öl nicht die qualität prüfen kann. und das stimmt ja auch.
moinmoin,
ich wünsche mir dringend, dass jede pappnase und jeder wirklich sternen-kluger (mag sich jetzt jeder aussuchen, wozu oder zu welcher mittelstufe er gehört) hier vor dem posten mal sagen muss, was er für eine beziehung zu mb hat (und wenn ihm lüge nachzuweisen ist, fliegt er hier hochkant raus).
ich werde nämlich das kribbeln im großen zeh nicht los, dass bei den etwa haarigen themen hier ständig "hausmeinungen" von mb verbreitet werden. ich bin seit 20 jahren anwalt und habe schon engel, esel und pferde wahlweise und / oder nacheinander vor gericht heulen, kotzen und lügen sehen - und aussagepsychologie ist pflicht-curriculum im studium.
es gibt so viele varianten der ölgeschichte bei mb auf den rechnungen wie ölsorten. in meinem fall stand auf der rechung drauf: "keine gewährleistung für die angelieferte ölsorte". da ich mir aber vorher vom kd-meister schriftlich ölsorte, freigabe und ungeöffnete gebinde bestätigen liess, bin ich mit der rechnung zum nl-leiter, habe sie auf den tisch gelegt und gesagt, wenn das hier nicht rauskommt, zahle ich die rechnung einfach nicht - falsche dokumentation, zurückbehaltungsrecht usw. natürlich kam das raus.
leute, ihr müsst vorher nachdenken vor dem handeln und alles vereinbaren und eier in der hose haben, dem mb-laden auch mal den stinkefinger zu zeigen.
(aber nicht zuviel davon, sonst habe ich keinen anwaltsspass mehr).
so long
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
...daß man bei mitgebrachtem öl nicht die qualität prüfen kann.
Wieso nicht?
Bei mitgebrachtem Öl kann die Qualität genauso geprüft werden wie bei dem Öl, welches die NL bestellt und angeliefert bekommt.