Darf ich vorstellen :-)
So, jetzt kann ich hier auch mit voller Berechtigung rumlungern, nachdem unser neuester Erwerb heute zugelassen wurde. Mal kurz vorstellen:
C 220 Diesel Classic (Limousine), EZ 12/97
Brillanstsilber-Metallic (744), Stoff blau (082)
Durchlademöglichkeit (287), Multikontursitz li./re. (404, 405), Radio MB Spezial (512), Anhängevorrichtung (550), Klimatisierungsautomatik (581)
1. Hand, knapp 140.000km gelaufen, durchgängig scheckheftgepflegt, Innenraum wie frisch aus dem Werk (hatte überall 5 Matten drüberliegen und Sitzbezüge) ... hat lediglich außen an 2 Stellen am Stoßfänger Schrammen, die sind aber nicht zu tragisch
Vorbesitzer ist ein Verwandter, da weiß man was man hat 🙂 Ist ein absolut problemloses Auto, da musste noch nix dran gemacht werden außer glaube ich das Klimabedienteil - ansonsten nur normaler Service bis jetzt.
Hab gestern schon die 1. Langstrecke zurücklegen können (knapp 700 km) - ein absoluter Traum. Der Wagen läuft super, die Leistung des Motor reicht mir völlig und der Verbrauch war auch absolut i.O. (6,5l/100km bei 130-140 und Klima, die aber nur kräftig die Luft trocknen musste - so warm is ja noch nich' 😉). Ein wirklich tolles Auto!
Fotos folgen im Laufe des Wochenendes, wenn draussen mal wieder halbwegs trocken ist.
Aufgrund des außerordentlichen Zustandes hab ich auch lediglich 'ne kleine ToDo List für das Fahrezug - und das sind alles Lapalien:
- eine neue Radkappe (verschrabbt, sieht nich' schön aus)
- auf der Heckklappe 2 Aufkleber + D-Zeichen entfernen (Tips? Wollt's mit 'nem Fön probieren)
- Scheibenwischer muß gewechselt werden
- würd gern hinten ein Typenkennzeichen haben (weiß jemand wieviel Mercedes für's ankleben nimmt, dauert ja nicht wirklich lang) ... eigentlich könnt's das kostenlos geben, Wegfall kost' beim bestellen ja auch nix demnach isses ja schon bezahlt 😁
18 Antworten
dann sind die 220er Diesel alles solche faulen Eier gut dass ich eine C200Diesel habe mit ner schönen Bosch Reihen ESP noch die guuute:-)))))die kansch nich kaputt machen!
Hübsch, und vor allem interessant, dass es die blaue Innenausstattung noch nach der MoPf gab... damit dürftest du so ziemlich die seltenste Innen-Kombination haben 😉
Klar gab es die blaue Innenaustattung noch.Meine (Champion) gab es auch noch.Mich würde mal interressieren ob es das rot (Innenaustattung)auch noch nach MOPF gegeben hat?????Damit meine ich Armaturenbrett,Lenkrad alles rot
Mfg.Werner
Bei Beige (oder Champignon bzw. Champagner oder so...) wundert mich das auch nicht; hat heute fast jeder Hersteller im Programm.
Ich hab übrigens einen Prospekt von 1997 gefunden. Aber leider keine Farben. Somit ist mir auch unbekannt, ob's da noch rot gab...