Darf ich vorstellen, mein Harlekin - der etwas andere Golf 3
Guten Tag,
Nun sind es schon rund 1 Jahr und 3 Monate, seitdem ich mein Auto besitze.
Die Daten: Golf 3 Baujahr 10/1997, 75 PS mit Klima, aktuell 160.000 Km.
Und was macht man natürlich, wenn man sein erstes Auto hat? Natürlich man bastelt dran rum, was das Zeug hält. Das war auch bei mir der Fall, plötzlich hatte ich ein neues Hobby.
Seitdem habe ich vieles verändert, vorallem ging (geht) es mir um den Sound.
Neues Radio, Composystem, Nen Sub + Amp, Kabel alles selbst eingebaut. Gehäuse (anfangs geschlossen, dann BR) selbst gebastelt. Alle Türen und Rücksitzbänke gedämmt usw. Alles so nach und nach zusammen ~700€
Standardmäßig hatte mein Harlekin keine ZV an Bord. So habe ich eine Funk-ZV mit Blinkeransteuerung eingebaut. Sie hat noch nie ausgesetzt (3/4 Jahr drin) und hat eine getestete Reichweite von ~70 Metern.
Da der Auspuff am wegrosten war, habe ich mir gedacht, wieso nicht gleich einen Sportauspuff? Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass Edelstahl auch rosten kann^^
Dann kamen Kleinigkeiten wie Chrom-Tachoringe/Lüftungsgitter/Türöffner, Aluantenne, Sportpedale und ein neuer Schaltknauf + Schaltrahmen dazu.
2009: Die Sicht wurde schlechter, neue Lampen müssen her: Osram NightBreaker H4 und blaue Innenbeleuchtung =)
Die Sommerreifen waren abgefahren, es mussten (fast) neue her: Keskin KT8 15" Felgen mit Reifen ~7mm Profil.
Letzte Anschaffung: tiefe GTI-Lippe und eine Mittelarmlehne *sehr bequem*
Aktuell bin ich am Bremssattel schwarz lackieren (einer fehlt noch). Die Bremsscheiben habe ich bereits rot lackiert.
Warum ich das schreibe? Wie Ihr eventuell seht, veränderte sich meine Ansprüche seither und auch ich selbst habe viel dazugelernt in der Zeit. Zum Beispiel dass ich mir nicht mehr einen Harlekin kaufen würde. Das ist der Grund warum ich euch hier um eure Meinung bitte.
Jeder meint, wieso hast du dir DAS Auto gekauft, wolltest du es so? JA ich wollte es letztes Jahr so.
Im Moment bin ich mir aber nicht mehr so wirklich sicher, ob dies noch der Fall ist.
Im Bekanntenkreis gibt es Leute, die sich drüber lächerlich machen und mein Auto verspotten (indirekt auch mich), "Clownsauto", oder Kinder: "Papi wenn ich groß bin will ich auch so ein Auto", was natürlich nicht sehr angenehm ist.
Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Harlekin, er hat mich nie im Stich gelassen ist immer angesprungen im Winter, neue Kupplung bei 145.000 Km, danach hat er noch keine Werkstatt gesehen. Der Sound gefällt mir sehr gut, Druck ist da, super Qualität. Und: man fällt immer auf, egal wo man gerade mit dem Harlekin unterwegs ist.
Er ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und für bedeutet mir etwas.
Nun bin ich am überlegen, mir ein anderes Auto zuzulegen, Abwrackprämie kommt für mich sogut wie nicht in Frage, da ich Azubi im 1. Lehrjahr bin und dementsprechend nicht das Budget besitze.
Oder: Was kostet eine Umlackierung?
Ich bin schon lange am hin und her überlegen, andererseits es ist MEIN HARLEKIN, ich mag es. Akzeptiert mich so wie ich bin mit meinem Auto oder lasst es, leider habe ich diese Meinung nicht immer 🙄.
Wie findet Ihr überhaupt mein Harlekin? Gefällt er euch so? Wer würde damit überhaupt nicht herumfahren wollen? Eure Meinung ist mir wichtig.
Im Anhang findet Ihr einige Bilder =)
Beste Antwort im Thema
ist doch toll, wenn die heckklappe rostet und du sie tauschen musst, kannst du irgendeine nehme ohne auf die farbe achten zu müssen 😁
56 Antworten
Ich finde ihn auch erfrischend "anders". Aber mach bitte diese Aufkleber weg, die passen ja gar nicht! Lass ihn so original wie moeglich, dann hast Du bald nen klassiker. Wennten dass irgendwann eine "Autobild Klassik" oder "Youngtimer" Zeitschrift uber den (oder Deinen) Harlekin berichtet?
Jeder, der über Dein Auto meckert, ist einfach nur neidisch, basta! 😉
Du weißt doch, Mitleid bekommt man geschenkt und Neid muß man sich erarbeiten. Lass ihn so wie er ist und erfreu Dich daran.
Viele lächeln auch über meine bunten Sitze, ich find sie einfach nur schön und nicht so eintönig wie viele andere 😉.
Beste Grüße aus NE und viel Spaß weiterhin mit Deinem "Harly" 🙂.
Daniel
ich finds geil, ist mal was völlig anderes 😉
im wob werk steht in der lackiererei ein golf 4 harleking, aber nicht fahrbereit...
das teil ist im prinzip schon hässlich, ABER
man sieht die dinger in der tat selten, eher als polo, wie als golf.
wenn du die kiste richtig aufbaust, was ja in die richtung geht und vielleicht noch tiefer und breiter machst, wird das in der tat ein echter hingucker.
über harlekins hab ich schon häufiger gelacht, aber ich glaube ich würde nicht mehr lachen,wenn ich mal einen gut aufgebauten sehe.
da kommt dann das lächerliche in verbindung mit sportlichen tuning zusammen und schon sieht die sache irgendwo stylish aus.
mach weiter, lass dich nicht entmutigen ( du hast irgendwo ein unikat) und entferne mal den rost an den radkästen
edit: achso, ich bin vor meinem jubi einen gelben fiat cinquecento (52 MonsterPS!) gefahren. tiefergelegt, verbreitert, mit heckspoiler, breitreifen und sportalus und dazu noch nen remus sportauspuff.
beim ersten hingucken hat auch jeder gelacht, danach fanden alle die karre irgendwas zwischen "niedlich" und "stylish" 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
wenn du die kiste richtig aufbaust, was ja in die richtung geht und vielleicht noch tiefer und breiter machst, wird das in der tat ein echter hingucker.
Du willst das der vermutlich einzige Golf 3 Harlekin verbastelt wird?
Sorry aber damit wirst du
A : Kein zukünftiges H-Kennzeichen bekommen
B: Wird es nicht in das Gesamtkonzept passen
und C: Sieht er im originalzustand bestens aus.
Du siehst ja dem Wagen gucken alle hinterher, ohne laute Musik rauszuhören / das er tiefer breiter ist ...
soll ja nicht übertrieben sein, soll nur eher ein hingucker werden. er sagt ja selber, dass die leute die kiste als clownauto darstellen und eben diese ansicht ändert sich dadurch.
ähm..
H kennzeichen?
glaubst du er fährt den wagen noch solange? glaubst du der wagen wird noch so lange leben ohne hohlraumkonservierung und ggf. ohne garage?
ins gesamtkonzept passt es schon, er hat aj schon sportliche felgen drauf und ne fette anlage auch. muss ja keine plastikbombe werden, soll dezent sein. halt ein hingucker.
Ja, wie ihr seht habt ihr recht. Ich pfeif mittlerweile drauf, was andere über mein Auto denken.
Im Leben gibt es soviele Dinge, die andere Menschen stören oder anders machen würden, als man selbst. Wenn man im Land der Norm aus der Reihe tanzt, egal wie, ob man fett, schwul, Jude, farbiger.... (ich könnte die Liste ewig weiterführen 😉 ist, wollen das manche nicht akzeptieren und behandeln einem anders. Ich denke jeder sollte zu dem stehen, was er macht, sich selbst so akzeptieren und das auch zeigen.
@Triple-B: Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen. Aber ich habe nicht vor, mein Harlekin tiefer zu legen oder andere Front/Heckspoiler dranzubasteln. Wäre ich nur in einer Großstadt unterwegs, wäre das vielleicht etwas anderes. Aber hier auf'm Lande biste damit verloren^^
Mir reicht es schon, wenn ich mal mit dem Auto meiner Eltern fahre (Honda Jazz) mit Serienfederung, bei dem man fast jedes Schlagloch merkt. Da ist mir meine weiche Federung lieber. Das ist für mich mehr Fahrkomfort.
Was würde denn so eine Rostentfernung kosten? (abschleifen + grundieren + neu lackieren)?
Bin zu dem Entschluss gekommen, dass er mir so gefällt, wie er im Moment äußerlich ist. (Innen scheppern noch ein paar Teile vom Bass *gg*)
Ich werde mir voraussichtlich nächstes Jahr ein anderes Auto zulegen, nicht dass mir mein Harlekin nichtmehr gefällt, nein, rein als "normales" Auto möchte ich ein wenig mehr Leistung haben.
Viele liebe Grüße
crazyface90
Zitat:
Original geschrieben von Jettafreak81
ich finds geil, ist mal was völlig anderes 😉im wob werk steht in der lackiererei ein golf 4 harleking, aber nicht fahrbereit...
Wie meinst du das, dass in der Lackiererei in Wolfsburg ein 4er Harlekin steht? Ist das ein privates Projekt? offiziell? oder wie darf ich das verstehen?
🙂
wenn es dir nach leistung geht kannst du ja den Motor umbauen
gibt schöne Golf Motoren wie GTI 16V , VR6 , GTI
Aber seh bitte zu , dass der Golf in gute Hände kommt..
Zitat:
Was würde denn so eine Rostentfernung kosten?
Da musst du schon Bilder von machen oder es näher beschreiben
Zitat:
Original geschrieben von Duky
wenn es dir nach leistung geht kannst du ja den Motor umbauen
gibt schöne Golf Motoren wie GTI 16V , VR6 , GTI
Genau oder am besten gleich sowas in Richtung TFSI, 1,8t usw...
Und dann kannst Du immer die dummen Gesichter von BMW-,Benz- und Audi-Fahrern sehen, wenn Du sie bei 220km/h auf die rechte Spur verweist 😁.
Ich weiss dass viele von Euch nicht mit mir einig sein werden, aber fuer mich ist das schoenste Auto immer noch absolut original. An Umbauten/tuning usw. sieht man sich schnell satt, auf die Dauer ist das originale Auto zeitloser und einfach immer klassisch schoen.
da hast du im prinzip ja auch recht.
ich persönlich steh auch nicht so auf hardcore tuning mit 360° gfk plaste, blöder blick etc.
aber etwas dezent darf es schon sein ( fahrwerk, reifen, felgen, auspuff und anlage). so,dass es noch immer zeitgenössich aussieht.