Darf ich vorstellen, mein Harlekin - der etwas andere Golf 3
Guten Tag,
Nun sind es schon rund 1 Jahr und 3 Monate, seitdem ich mein Auto besitze.
Die Daten: Golf 3 Baujahr 10/1997, 75 PS mit Klima, aktuell 160.000 Km.
Und was macht man natürlich, wenn man sein erstes Auto hat? Natürlich man bastelt dran rum, was das Zeug hält. Das war auch bei mir der Fall, plötzlich hatte ich ein neues Hobby.
Seitdem habe ich vieles verändert, vorallem ging (geht) es mir um den Sound.
Neues Radio, Composystem, Nen Sub + Amp, Kabel alles selbst eingebaut. Gehäuse (anfangs geschlossen, dann BR) selbst gebastelt. Alle Türen und Rücksitzbänke gedämmt usw. Alles so nach und nach zusammen ~700€
Standardmäßig hatte mein Harlekin keine ZV an Bord. So habe ich eine Funk-ZV mit Blinkeransteuerung eingebaut. Sie hat noch nie ausgesetzt (3/4 Jahr drin) und hat eine getestete Reichweite von ~70 Metern.
Da der Auspuff am wegrosten war, habe ich mir gedacht, wieso nicht gleich einen Sportauspuff? Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass Edelstahl auch rosten kann^^
Dann kamen Kleinigkeiten wie Chrom-Tachoringe/Lüftungsgitter/Türöffner, Aluantenne, Sportpedale und ein neuer Schaltknauf + Schaltrahmen dazu.
2009: Die Sicht wurde schlechter, neue Lampen müssen her: Osram NightBreaker H4 und blaue Innenbeleuchtung =)
Die Sommerreifen waren abgefahren, es mussten (fast) neue her: Keskin KT8 15" Felgen mit Reifen ~7mm Profil.
Letzte Anschaffung: tiefe GTI-Lippe und eine Mittelarmlehne *sehr bequem*
Aktuell bin ich am Bremssattel schwarz lackieren (einer fehlt noch). Die Bremsscheiben habe ich bereits rot lackiert.
Warum ich das schreibe? Wie Ihr eventuell seht, veränderte sich meine Ansprüche seither und auch ich selbst habe viel dazugelernt in der Zeit. Zum Beispiel dass ich mir nicht mehr einen Harlekin kaufen würde. Das ist der Grund warum ich euch hier um eure Meinung bitte.
Jeder meint, wieso hast du dir DAS Auto gekauft, wolltest du es so? JA ich wollte es letztes Jahr so.
Im Moment bin ich mir aber nicht mehr so wirklich sicher, ob dies noch der Fall ist.
Im Bekanntenkreis gibt es Leute, die sich drüber lächerlich machen und mein Auto verspotten (indirekt auch mich), "Clownsauto", oder Kinder: "Papi wenn ich groß bin will ich auch so ein Auto", was natürlich nicht sehr angenehm ist.
Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Harlekin, er hat mich nie im Stich gelassen ist immer angesprungen im Winter, neue Kupplung bei 145.000 Km, danach hat er noch keine Werkstatt gesehen. Der Sound gefällt mir sehr gut, Druck ist da, super Qualität. Und: man fällt immer auf, egal wo man gerade mit dem Harlekin unterwegs ist.
Er ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und für bedeutet mir etwas.
Nun bin ich am überlegen, mir ein anderes Auto zuzulegen, Abwrackprämie kommt für mich sogut wie nicht in Frage, da ich Azubi im 1. Lehrjahr bin und dementsprechend nicht das Budget besitze.
Oder: Was kostet eine Umlackierung?
Ich bin schon lange am hin und her überlegen, andererseits es ist MEIN HARLEKIN, ich mag es. Akzeptiert mich so wie ich bin mit meinem Auto oder lasst es, leider habe ich diese Meinung nicht immer 🙄.
Wie findet Ihr überhaupt mein Harlekin? Gefällt er euch so? Wer würde damit überhaupt nicht herumfahren wollen? Eure Meinung ist mir wichtig.
Im Anhang findet Ihr einige Bilder =)
Beste Antwort im Thema
ist doch toll, wenn die heckklappe rostet und du sie tauschen musst, kannst du irgendeine nehme ohne auf die farbe achten zu müssen 😁
56 Antworten
Hallo,
auf keinen Fall umlakieren, dafür ist der zu schade.
Life und in Farbe (im warsten sinne des Wortes) habe ich erst einmal einen gesehen.
In so ein Auto einen Motor mit bums einbauen, das wäre doch mal was, da glaubt doch keiner das es den auch in schnell gibt, damit kann man dann die GTIs und VR6 jagen.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
...In so ein Auto einen Motor mit bums einbauen, das wäre doch mal was, da glaubt doch keiner das es den auch in schnell gibt, damit kann man dann die GTIs und VR6 jagen....
ne, aber
damitkann man sowas!*fg
schick schick ^^
und der allergrößte Vorteil ist, dass du bei neuen
Karosserieteilen nichts umlackieren musst xD
Dachte es gibt nur Polo Harlekins, so kann man sihc täuschen
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Der Harle... war nach Doppelwobber nur in USA/KANADA im Lieferprogramm..... dort steht geschrieben in streng limitierter Auflage von 264 Stück.Wenn du also nun einen ab Werk Harle hast gehörst du tatsächlich geschlagen wenn du den umlackiertst ! Sollte es ein selbst gebauter Harle sein ...... wäre es mir egal.
Müsste man mal klärn ob der original ist und fürn deutschen Markt umgebaut wurde. Vorne hat er zumindest die Euro-Stossstange.
Ähnliche Themen
Die Stoßleisten an den Seiten sind ja auch passend lackiert. Ich denke es ist ein originaler Harlekin.
Jedoch muss ich da mal was einwerfen.
Ich höre jetzt ersten Mal, dass es einen Golf III Harlekin gibt. Dachte nur der Polo sei bestraft worden. Konnte man den Golf auch damals bei McDonald gewinnen? 😁
Jedoch muss ich sagen, dass das richtige Hingucker sind. Nicht vllt wegen der subjektiven Schönheit, sondern mehr wegen der Seltenheit. Ob es einem gefällt sei da mal jedem selbst überlassen 🙂
Ich mag den irgendwie!
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Dachte es gibt nur Polo Harlekins, so kann man sihc täuschen
Hallo,
soweit ich weiß, gabe es sogar den guten alten Käfer als Harlekin.
MFG 1781 ccm
edit
hier_ist_er
Un die Farben haben sich seitdem nicht mehr geändert 😉
NICHT UMLACKIEREN! Du hast ein echt seltenes Geschoss. Hier mal eine interessante Seite zu diesem Thema.
http://www.poloharlekin.de/want66_10.html
Hallo,
für Harlekin Fans ganz interessant.
MFG 1781 ccm
edit
40 Sekunden zu spät.
Hast wohl Golf 3 Harlekin in eine Suchmaschiene getippt 😉 Die Sitze im Passat Variant finde ich toll, erinnern mich an die D&W Regenbogeninstrumente aus Berti's Manta 😁
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Hast wohl Golf 3 Harlekin in eine Suchmaschiene getippt 😉
Hallo,
nee Lupo Harlekin.
MFG 1781 ccm
Hi,
ich wette du würdest bereuen wenn du den Wagen verkaufst oder lackierst.
Ich finde den Harlekin toll. Schaut einfach witzig aus. Und das beste daran ist, das kein anderer Hersteller ein Modell/Sondermodell hat, welches so auftritt.
Ich würde den Wagen nie hergeben wollen sofern er technisch und optisch noch fit ist.
Und als kleiner Tip. Verlass dich auf dein Gefühl und deine eigene Intuition und pfeiff drauf was die anderen sagen. Oder würdest du dir im Umkehrschluss nen Harlekin kaufen wenn du einen schwarzen Golf hättest und alle sagen. "Schaut doch Scheiße aus, so einfarbig. Ist doch was für eine Beerdigung."
Greets der B
Zitat:
Original geschrieben von schnizzl
Ist nicht dein Ernst... oder??? Bremsscheiben kann man lackieren????? Das höre ich zum ersten Mal...Zitat:
Original geschrieben von crazyface90
Die Bremsscheiben habe ich bereits rot lackiert.Gruß vom schnizzl
Sorry, habe natürlich die Bremssättel gemeint, wie auf den Bildern zu sehen ist. Die hinteren Trommelbremsen werden schwarz (heute gehts weiter).
Also, der Harlekin ist auf jedenfall Original, nichts umlackiert oder sonstiges. Im Fahrzeugschein steht als Farbe "Grün". Kann man auch am Blech beim Notfallrad sehen.
Wie das ist, ob der importiert wurde oder in Deutschland hergestellt wurde, kann ich nichts zu sagen. Wie lässt sich das herausfinden?
Mit Druck meinte ich die Anlage, nicht den Motor.. 😉 aber man kommt auch ans Ziel, so ist das ja nicht :P
@ Qnkel: Ich finde die Felgen super und nein Tieferlegung kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da ich eher in einer Umgebung wohne.. nunja wo es in Käffern mehr Kühe als Leute gibt^^ und ich auch mal einen Feldweg fahren möchte, ohne aufzusetzen.
Zufrieden bin ich auf jeden Fall mit dem Golf, habe auch noch keinen 2ten Golf Harlekin gesehen, lediglich einen Polo 6N.
Ich weiß es nicht, eigentlich will ich ihn nicht hergeben müssen, also lackierung kommt überhaupt nicht in Frage. Vllt bekommt er einmal Seltenheitswert?
Aber im Moment möchte ich in ihn nicht noch mehr investieren.
Werde noch ein Paar Fotos posten.
Da brauchst Du nicht warten. Er HAT bereits Seltenheitswert.
Seltenheitswert? Ich kenne keinen 3er Golf der seltener ist als ein Harlekin.