Darf ich mit meinem 200D in Deutschland und Frankreich fahren?

Mercedes E-Klasse W124

Ich habe meinen beiden älteren Kindern versprochen, dass wir in den Herbstferien einen kleinen Roadtrip nach Straßburg machen wollen. Abfahrt in Österreich, dann nach Stuttgart zum Mercedes Benz Museum und dann für 3 Tage nach Straßburg. Jetzt bin ich grad draufgekommen, dass ich nicht weiß, ob ich mit einem alten Diesel (BJ 1993 200D) überhaupt in die Städte fahren darf. Brauch ich für Deutschland eine Umweltplakette? Und weiß wer wie das in Frankreich funktioniert?

Danke!

39 Antworten

Zitat:

@KultFan schrieb am 25. Oktober 2023 um 01:29:15 Uhr:


Umweltzonen gibt es idR nur in Innenstädten.
Autobahnen und Landstraßen sollte in ganz Europa kein Problem sein.

Hm, würde ich so pauschal nicht sagen. Hier im Südwesten gibt es tatsächliche Städte die Ihren ganzen Kreis zur Umweltzone gemacht haben, d.h. alle Vor-/Teilorte und damit auch alle Landstraßen dazwischen.
Autobahnen in direkter Stadtnähe (Stadtautbahnen) sind teilweise auch betroffen.
Kann man aber idR alles umfahren.

Zitat:

@E300TDT schrieb am 25. Oktober 2023 um 08:49:19 Uhr:


Kann man aber idR alles umfahren.

Was dann vermutlich längere Fahrstrecken erfordert und folglich mehr Abgasbelastung ergibt.

Sehr schlau geregelt... 🙄

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:32:16 Uhr:


Was dann vermutlich längere Fahrstrecken erfordert und folglich mehr Abgasbelastung ergibt.
Sehr schlau geregelt... 🙄

Ciao
Ratoncita

Nicht ganz richtig.

Es geht darum in bestimmten höher belasteten Gebieten die Feinstaub-Konzentration zu reduzieren, da dort keine ausreichende Durchmischung stattfindet und somit Grenzwerte überschritten werden.

Es geht bei der „Umweltplakette“ / Feinstaubplakette nicht um allgemeine Abgasbelastung.

Deshalb strebt man das Umfahren der Gebiete an.

Ob das Sinn macht, möchte ich auch nicht diskutieren. Ich halte selbst nichts von Feinstaubzonen.
Ich wollte das nur richtigstellen.

Für Straßburg und Paris einfach ein Hotel außerhalb der Zone nehmen und mit Öffentlichen reinfahren. Besonders in Paris lohnt das Hotel außerhalb des Ring ist günstiger und die U-Bahn ist schneller drin als man selber mit dem Auto.

Ähnliche Themen

Das wird in Frankreich nicht funktionieren. Ich verweise auf meinen Link zum ADAC am Anfang dieses Threats. Der Umweltalarm betrifft nicht die Innenstädte allein, sondern die gesamten Departements. Das ist anders als bei uns.

Moin.

Um mit unserem 40 Jahre alten Mercedes-Diesel-Wohnmobil durch Frankreich die Zonen ggf. umfahren zu können, habe ich die kostenlose App GreenZones auf dem Handy:

https://play.google.com/store/apps/details?id=greenzones.app&hl=de

(Zumindest bei meiner alten nicht aktualisierten App kann ich da kostenlos die Zonen und in Frankreich aktuell geltenden Regeln sehen)
Und um in Deutschland "schnell mal eben" durch die (D)Umweltzone zu fahren habe ich mir für 3,50 Euro eine blaue Plakette bei eBay (mit "1" oder "H"😉 gekauft, die sieht von weitem und bei Dunkelheit wie eine grüne aus.

Ma-Ke 😎

Passt ganz gut in diesen Thread finde ich, mit Oldtimer-Benz Einfahr-Ausnahme in Paris - schöner Bericht der AMS, auch das Video empfehlenswert: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Meiner hat dank Lpg
die französische Plakette bekommen. Und denkt nicht ich probiers mal aus. Das läuft über Kennzeichenerkennung! Aber das sind wirklich wenige Zonen und meist nur die Innenstädte. Straßburg scheint da ne Ausnahme zu machen und der Großteil ist Umweltzone.
In Deutschland kann man
ja noch ein H Kennzeichen machen aber das scheint in Frankreich keine Gültigkeit zu haben.

Zitat:

@Sam1 schrieb am 26. Januar 2025 um 20:46:19 Uhr:


In Deutschland kann man ja noch ein H Kennzeichen machen aber das scheint in Frankreich keine Gültigkeit zu haben.

In Italien auch nicht.

Soviel zur Einigkeit im "Vereinten Europa". 🙄

Ciao
Ratoncita

Wenn man einmal mit dem Auto durch Europa fährt merkt man das es in dem Bereich Null Einigkeit gibt. Nichtmal Warmtafeln aus Spanien gelten in Italien weil minimalst anders. Das ist so bescheuert, nur das mit dem Führerschein ist einheitlich geregelt. Trotzdem darf man nicht mit jemdem
Auto in jedes Land. Schweiz ist da auch eigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen